Aprikosen-Cheesecake im Glas

Blagica
Von Blagica
6 Min. Lesezeit
Aprikosen-Cheesecake im Glas-Rezept-ballesworld

Sie suchen ein neues Rezept für ein Dessert, mit dem Sie alle begeistern können, mit dem Sie jedes Buffet bereichern und das auch noch einfach in der Herstellung und unschlagbar lecker ist, dann brauchen Sie nur weiterzulesen. Ich liebe Dessert im Glas, denn sie lassen sich wunderbar vorbereiten. Heute möchte ich Ihnen eine herrliche Kombination aus Käse, Frucht und Kuchen vorstellen. Zuerst aber, die gewohnten Infos über einige Zutaten.

Sonnengelbe Aprikosen

Die schönen sonnengelben Aprikosen sind sehr bekömmlich, helfen der Verdauung, fördern das Entwässern, stärken die Nerven und das Immunsystem. Sie können das Abnehmen, dank weniger Kalorien, unterstützen und als wahres Anti-Aging-Mittel die Schönheit fördern. Was will Frau/Mann mehr.

Aprikosen-Cheesecake im Glas-Dessertideen-ballesworld

In der Küche ist die Aprikose, ob frisch oder getrocknet, vielseitig einsetzbar. Aus dem Bereich der Vorratshaltung kann ich Euch die Aprikosenmarmelade mit Limoncello empfehlen.

Die Schoko Muffins mit getrockneten Aprikosen überzeugen mit ihrer unwiderstehlichen Kombination aus zart schmelzender Schokolade und der süßen Frische der getrockneten Aprikosen. Ein wahrer Gaumenschmaus, der jede Naschkatze begeistern wird.

Die Grill Aprikosen mit Ricotta und Mandeln hingegen stellen einen wahrhaft delikaten Abschluss jeder Grillfete dar. Die perfekte Verbindung von gegrillten Aprikosen, cremigem Ricotta und knusprigen Mandeln verleiht diesem Dessert eine unvergleichliche Raffinesse, die die Geschmacksknospen in einem wahren Feuerwerk der Aromen explodieren lässt.

Aprikosen-Cheesecake im Glas-Dessert-ballesworld

Frischkäse

In einer handelsüblichen 200-Gramm-Packung Frischkäse steckt etwas mehr als ein Liter Milch. Viel Gesundes davon bleibt erhalten – hochwertiges Eiweiß, leicht verdauliches Fett, einige Vitamine, etwas Calcium.

Auch der Frischkäse lässt sich in der Küche vielseitig verarbeiten, zum Beispiel in dem Datteln-Frischkäse Dip oder den Feigentörtchen mit Frischkäse und Pistazien.

Aber Körniger Frischkäse selbst machen ist die Krönung, einfach in der Herstellung und unschlagbar lecker. Vor allem weiß man was drin ist.

Betörende Vanille

Eine der schönsten Wirkungen von Vanille ist die Luststeigerung. Das Aphrodisiakum wirkt durch die Nase, deshalb steckt Vanille auch in vielen Parfüms. Es soll auf das menschliche Gehirn ähnlich wirken wie Sexuallockstoffe. Schon im alten Mexiko wussten Frauen das und rieben sich mit Vanilleschoten ein, um ihren Männern die Köpfe zu verdrehen. Auch in ihren Kakaogetränken verwendeten die Inkas Vanille. Die allgemein anregende und stärkende Wirkung der Vanille wirkt sich ebenfalls positiv auf das Liebesleben aus.

Aprikosen-Cheesecake im Glas-Dessert ohne backen-ballesworld

Als besonderes Highlight teile ich gerne zwei köstliche Rezepte mit euch, Blaubeermarmelade mit Vanilleschote und Vanilleeis selber machen, die nicht nur den Gaumen verwöhnen, sondern auch die Sinne auf eine geschmackvolle Entdeckungsreise mitnehmen.

Diese kulinarischen Kreationen aus meiner Rezeptesammlung versprechen Genussmomente, die durch raffinierte Zutaten und die Liebe zum Detail gekennzeichnet sind. Lasst euch von diesen delikaten Gaumenfreuden inspirieren und taucht ein in die Welt des exquisiten Geschmacks, die diese Rezepte zu bieten haben.

Beginnen wir jetzt mit dem Dessert.

Information zum Preis des Gerichtes

Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell möglich ist, immer Bio-Produkte. Bitte beachte, dass die Preis-Berechnung nur eine grobe Schätzung ist und dass die tatsächlichen Preise je nach Standort und Einkaufsort variieren können.

Pro Portion kostet das Gericht circa: 2,04 €

Rezept

Aprikosen-Cheesecake im Glas-Rezept-ballesworld

Aprikosen-Cheesecake im Glas

Ein Dessert im Glas, optisch und geschmacklich ein Knaller.
5 von 9 Bewertungen
Zubereitung 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen 4 Portionen
Kalorien für 1 Portion 395,5
Kosten/Portion 2,04 €

Zutaten
 

Boden

  • 150 g Schoko Cookies

Kompott

  • 500 g Aprikosen
  • 8 EL Demerara Zucker (alternativ brauner Zucker)
  • 100 ml Wasser
  • Spritzer Zitrone

Creme

  • 200 g Frischkäse
  • 400 g Joghurt (natur, 3,8 Prozent)
  • 2 TL Bourbon Vanillezucker
  • 50 g Puderzucker

Topping

  • 30 g weiße Schokolade

Anleitung
 

  • Die Aprikosen waschen, halbieren, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
    500 g Aprikosen
  • Die Aprikosenstücke mit dem Demerara Zucker, dem Wasser und dem Spritzer Zitrone in ein schlankes hohes Gefäß geben. Mit einem Pürierstab zu einer homogenen Masse pürieren.
    500 g Aprikosen, 8 EL Demerara Zucker, 100 ml Wasser, Spritzer Zitrone
  • Diese Masse in einen Topf geben, aufkochen lassen, 1-2 Minuten köcheln lassen und zum Abkühlen zur Seite stellen.
  • Für die Creme den Frischkäse mit Joghurt und Vanillezucker in eine Schüssel geben. Den Puderzucker durch ein Sieb ebenfalls in diese Schüssel einstreuen. Alle Zutaten zu einer feinen Creme verrühren.
    200 g Frischkäse, 400 g Joghurt, 2 TL Bourbon Vanillezucker, 50 g Puderzucker
  • Für den Boden die Schoko Cookies in einen Gefrierbeutel geben und diese mit einer Teigrolle oder einem ähnlichen Gegenstand zerkleinern.
    150 g Schoko Cookies
  • Die Cookie Krümmel gleichmäßig auf 4 Gläser verteilen und danach mit einem Löffel festdrücken.
  • Anschließend die Creme auf die einzelnen Gläser verteilen.
  • Das inzwischen erkaltete Aprikosenkompott über die Creme geben. Die weiße Schokolade mit der Küchenreibe grob raspeln und als Deko über den Kompott streuen.
    30 g weiße Schokolade
  • Die zurückgehaltenen Aprikosen in Streifen schneiden, die Gläser damit dekorieren, anrichten und servieren.
    Aprikosen-Cheesecake im Glas-Anrichten-ballesworld
Gericht Dessert
Küche Deutsch

Nährwertangaben

Aprikosen-Cheesecake im Glas
Menge pro Portion
Kalorien
395.5
% Täglicher Wert*
Fett
 
4.6
g
7
%
Kohlenhydrate
 
75.7
g
25
%
Eiweiß
 
12.4
g
25
%
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

7 Kommentare
5 from 9 votes (9 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..