Aprikosenmarmelade mit Limoncello

Eine Neuheit mit grandiosem Geschmack und das mit nur drei Zutaten.

Aprikosenmarmelade mit Limoncello-Rezept-ballesworld

Die Kombination von Aprikosen und Limoncello ist einmalig und absolut lecker. Meine Familie ist so begeistert, dass der Vorrat extrem schwindet und die ersten Bemerkungen darüber laut werden. Für mich heißt das ganz einfach, noch einmal kochen.

Aprikosenmarmelade mit Limoncello-Vorratshaltung-ballesworld

Ob als süßer Brotaufstrich oder als nettes Mitbringsel für Verwandte und Freunde – mit meinen Marmeladen Rezepten für einen großartigen selbstgemachten Aufstrich punkten Sie immer auf der ganzen Linie.

Das Einkochen von Konfitüre macht nicht nur Spaß, es geht auch schnell und ist unkompliziert. Im Gegensatz zu fertigen Produkten können Sie selbst entscheiden, was in Ihrer Marmelade enthalten sein soll und die Zutaten nach Lust und Laune kombinieren.

Preislich gesehen ist die eigene Marmelade auf jeden Fall ein Hit, denn gerade in der Saison ist das Obst relativ preiswert und somit ist die Eigenproduktion unschlagbar günstig.

Limoncello

Jeder Italienurlauber oder jeder Liebhaber der italienischen Küche liebt ihn, den Limoncello. Ich muss gestehen, ich liebe ihn auch.

Aprikosenmarmelade mit Limoncello-Jam-ballesworld

Laut Wikipedia ist Limoncello ein Likör aus Zitronen, der am Golf von Neapel, entlang der Amalfiküste und auf Sizilien hergestellt wird. Zur Herstellung werden die Aromen aus der Zitronenschale mit Alkohol extrahiert und der aromatisierte Alkohol (95 Prozent) wird anschließend mit einer Zucker-Wasser-Lösung verdünnt zu dem wunderbaren Limoncello.

In dem wunderbaren Zitronen Joghurt Kuchen habe ich den leckeren Likör schon einmal eingesetzt.

Aprikose – die sonnengelbe Sommerfrucht

So lecker wie die Aprikosen sind, so gesund sind sie auch. Mit 280 Milligramm Kalium, 0,7 Milligramm Eisen und 1,6 Milligramm Provitamin A (Carotin) pro 100 Gramm liefert die Aprikose reichlich Nährstoffe. Carotin kann der Körper in Vitamin A umwandeln – wichtig unter anderem für Haut und Augen. Aprikosen enthalten außerdem Vitamin B1, B2, Vitamin C, und die Mineralstoffe Calcium und Phosphor.

Aprikosenmarmelade mit Limoncello-Konfitüre-ballesworld

In dem Aufsatz Aprikosen – sonnengelbe Gesundheit findet Ihr viele weitere Informationen zu den wunderbaren Früchten. Zwei nicht alltägliche Rezepte habe ich auch noch für Euch: Herrliche Aprikosen Muffins und die Schoko Brownies mit Aprikosen.

Kommen wir jetzt zu der einmaligen Marmelade mit nur 3 Zutaten.

Information zum Preis des Gerichtes

Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell möglich ist, immer Bio-Produkte.

Pro Portion kostet das Gericht circa: 0,11 €

Rezept


Aprikosenmarmelade mit Limoncello-Rezept-ballesworld

Aprikosenmarmelade mit Limoncello

Eine Neuheit mit grandiosem Geschmack und das mit nur drei Zutaten.
5 von 5 Bewertungen
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen 1 Portion 25 g
Kalorien für 1 Portion 39.5
Kosten/Portion 0,27 €

Zutaten
  

Zutaten für circa 5-6 Gläser (230 ml)

Instruction
 

  • Die Aprikosen abwiegen, waschen und in Stücke schneiden.
    900 g Aprikosen
  • Diese Stücke gleich in einen hohen Kochtopf geben. Den Likör und den Gelierzucker dazugeben.
    900 g Aprikosen, 100 g Limoncello, 500 g Gelierzucker
  • Alles miteinander vermischen und zum Kochen bringen.
  • In der Zwischenzeit die erforderliche Menge Twist off Gläser vorbereiten. Hierzu schütte ich kochendes Wasser in die Gläser, dadurch werden die Gläser sauber und heiß.
  • Beginnt die Mischung sprudelnd zu kochen, noch 3-4 min unter Rühren weiterkochen lassen. Kurz vor Ende der Kochzeit einmal mit dem Pürierstab durchmixen.
  • Nachdem Ende der Zeit, die Gelierprobe machen, dabei einen Esslöffel der Marmelade auf einen kleinen Teller geben. Die Mischung sollte relativ zügig gelieren, ist dies nicht der Fall, noch 1-2 min weiterkochen lassen.
  • Ist die Gelierprobe erfolgreich, kann die Marmelade in die heißen Gläser gefüllt werden. Mit dem Deckel verschließen und für 5-10 min auf den Deckel stellen. Danach wieder umdrehen.
  • Die wunderbare Aprikosenmarmelade mit Limoncello ist fertig und kann angerichtet und serviert werden.
Gericht Marmeladen
Küche Deutsch

Notizen

  1. Bei der benötigten Menge muss man unterscheiden nach vorbereiteten Früchten oder unvorbereitet. Einfach ausgedrückt: Entkernt oder nicht. Ich habe entkernte Früchte genommen und komme mit Limoncello auf 1000 Gramm. Um auf diese Menge zu kommen, benötigt man rund 1200 Gramm Früchte.
  2. Ich schäle die Aprikosen nicht, weil ich alle Inhaltsstoffe der Früchte genießen möchte und ich viel Arbeit dadurch gespart habe. Durch das Pürieren ist die Schale in der Marmelade nicht mehr erkennbar.
  3. Wenn Sie eine alkoholfreie Marmelade zubereiten möchten, können Sie den Likör durch 100 ml Aprikosensaft ersetzen. Dann sollte man jedoch noch den Saft einer halben Zitrone zugeben.
  4. Etiketten kann man einfach und schön per Word/Open Office gestalten und auf normales Papier ausdrucken und per Klebestift aufkleben. Dies lässt sich dann beim Spülen der leeren Gläser Rückstandslos abziehen.

Nährwertangaben

Nährwertangaben
Aprikosenmarmelade mit Limoncello
Menge pro Portion
Kalorien
39.5
% Täglicher Wert*
Kohlenhydrate
 
9.7
g
3
%
Eiweiß
 
0.2
g
0
%
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Kochutensilien

Stabmixer
Sturzgläser 230 ml
Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Sie servieren der Familie eine traumhaft leckere Aprikosenmarmelade, verfeinert mit Limoncello und mit tollem Geschmack.

Aprikosenmarmelade mit Limoncello-Frühstück-ballesworld

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

Wenn Ihnen mein Rezept gefallen hat, habe ich noch passende Rezeptideen für Sie:

Eure Balle

Gefällt Euch mein Rezept?

Wenn Euch dieses Rezept, oder eines von den vielen anderen, angesprochen hat, Ihr Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept habt, dann hinterlasst mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewertet das Rezept mit Sternen 😊.

%d Bloggern gefällt das: