Himbeer-Bananen Smoothie mit Haferflocken

Blagica
Von Blagica
6 Min. Lesezeit
Himbeer-Bananen Smoothie mit Haferflocken-Rezept-ballesworld

Ihr habt Lust auf etwas Neues, auf etwas Leckeres, auf etwas mit Suchtfaktor, auf etwas Schnelles und Einfaches, auf etwas mit Zutaten, die man meistens im Haus hat? Dann solltet Ihr einfach weiterlesen, denn ich möchte Euch eine neue Kombination von Zutaten in einem Smoothie vorstellen.

Gesunde Haferflocken

Haferflocken enthalten besonders viele B-Vitamine wie Biotin (Vitamin B7) sowie Zink, Silicium und Kupfer. Diese Stoffe sind wichtig für gesunde Haut, Haare und Nägel, perfekt für uns Mädels. Außerdem hat Hafer einen hohen Gehalt an Vitamin B1 und B6 – beide stärken unser Nervensystem und unseren Stoffwechsel. Der hohe Ballaststoffanteil von Haferflocken regt die Verdauung an und kurbelt so den Stoffwechsel an. 

Himbeer-Bananen Smoothie mit Haferflocken-Frühstück-ballesworld

Die gesunden Haferflocken sind auch in der Küche neben den allseits bekannten Verwendungen in Müsli und Porridge vielseitig einsetzbar. Ein wunderbares Beispiel sind die Kartoffelwaffeln mit Haferflocken und als Gegenpol die Schoko-Müsli Pralinen.

Himbeeren – die Superfrüchte

Sie sind nicht nur klein, süß und lecker, mit wenigen Kalorien ausgestattet, sie sind auch reine Gesundheitskugeln. Die wunderbaren Powerfrüchte schmecken nicht nur köstlich. Sie schützen auch unsere Körperzellen, können Krebs, Diabetes und Herzkrankheiten vorbeugen und verbessern unser Hautbild und unsere Figur. Himbeeren können Ihnen auch bei Gelenkschmerzen helfen. Denn in den Früchten steckt der entzündungshemmende Stoff Resveratrol. Wenn Sie regelmäßig Himbeeren verzehren, können sie auf natürliche Weise Arthritis etwas lindern. Die in Himbeeren in großen Mengen enthaltenen Antioxidantien wirken oxidativem Stress, der Ihre Zellen schädigen kann, entgegen. Dadurch sollen sie vor Diabetes und verschiedenen Herzerkrankungen schützen und das Hautbild verbessern können.

Himbeer-Bananen Smoothie mit Haferflocken-Gesunde Getränke-ballesworld

Aus dem Bereich der Gesundheitstipps darf ich Euch die Frischen Himbeeren mit Honig als einfaches und leckeres Stärkungsmittel ans Herz legen. Ein gesunder Salat mit sehr viel Geschmack und immer mit vielen Aahs und Oohs von den Gästen bedacht ist der Feldsalat mit Himbeeren, Papaya und Walnuss Dressing.

Honig – Speise der Götter

Als „Speise der Götter“ bezeichneten die alten Ägypter bereits den Honig. Nach der griechischen Mythologie verdankten die Götter ihre Unsterblichkeit dem Honig. Schon in der Steinzeit vor 9000 Jahren nutzte der Mensch Honig als Nahrungsmittel, wie Höhlenmalereien belegen. Der Beginn der Hausbienenhaltung mit gezielter Honiggewinnung wird vor 7000 Jahren in Anatolien vermutet. Um circa 400 v.Chr. lehrte Hippokrates das Honigwasser die Leistungsfähigkeit erhöht und Honigsalben Fieber senken. Im Mittelalter wurden dem Honig reinigende und stärkende Wirkungen nachgesagt.

In Honig sind viele wichtige Antioxidantien, wie Phenole, Enzyme und Pflanzenstoffe sowie organische Säuren, enthalten. Diese Kombination macht den Honig gesund. Antioxidantien können das Risiko von Herzinfarkten und Schlaganfällen senken. Sie können das Krebsrisiko minimieren und die Sehkraft stärken. Antioxidantien können das Herz vor oxidativem Stress schützen, den Blutdruck senken und den Cholesterinspiegel positiv beeinflussen.

Himbeer-Bananen Smoothie mit Haferflocken-Getränke-ballesworld

Hier bei BallesWorld gibt es bei den Gesundheitstipps viele Rezepte mit Honig, meist sehr alte Methoden meiner Vorfahren. Davon möchte ich zwei besonders hervorheben, weil sie in meiner Familie heiß begehrt, sind: Die Zitronen-Inger-Honig Creme und der Honig-Walnüsse-Zitronen Power Mix.

Information zum Preis des Gerichtes

Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell möglich ist, immer Bio-Produkte. Bitte beachte, dass die Preis-Berechnung nur eine grobe Schätzung ist und dass die tatsächlichen Preise je nach Standort und Einkaufsort variieren können.

Pro Portion kostet das Gericht circa: 4,03 €

Rezept

Himbeer-Bananen Smoothie mit Haferflocken-Rezept-ballesworld

Himbeer-Bananen Smoothie mit Haferflocken

Ein gesunder Drink mit großartigem Geschmack und vielen Vitalstoffen.
5 von 7 Bewertungen
Zubereitung 5 Minuten
Gesamtzeit 5 Minuten
Portionen 1 Portion
Kalorien für 1 Portion 403,5
Kosten/Portion 4,03 €

Zutaten
 

Zutaten für 1 Glas

  • 100 g Himbeeren
  • 1 Banane (150 g)
  • 2 EL Haferflocken (Feinblatt)
  • 150 g Joghurt (Natur, 1,5 % Fett)
  • 100 ml Milch (1,5 % Fett)
  • 1 TL Honig

Anleitung
 

  • Die Himbeeren vorsichtig waschen.
    100 g Himbeeren
  • Die Banane schälen und halbieren.
    1 Banane
  • Alle Zutaten in einen Blender – Standmixer – geben und einmal durch mixen.
    100 g Himbeeren, 1 Banane, 2 EL Haferflocken, 150 g Joghurt, 100 ml Milch, 1 TL Honig
  • Den optisch reizend aussehenden und sehr leckeren Smoothie in ein Glas füllen, dekorieren und servieren.
    Himbeer-Bananen Smoothie mit Haferflocken-Anrichten-ballesworld

Video-Anleitung

Gericht Getränke
Küche Deutsch

Notizen

Wer mag kann auch ein paar Eiswürfel dazugeben. Dadurch wird das Getränk etwas dünnflüssiger und kälter, was gerade bei nicht gekühlten Zutaten sinnvoll sein kann.

Nährwertangaben

Himbeer-Bananen Smoothie mit Haferflocken
Menge pro Portion
Kalorien
403.5
% Täglicher Wert*
Fett
 
6.3
g
10
%
Kohlenhydrate
 
66.9
g
22
%
Eiweiß
 
14.5
g
29
%
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Sie servieren der Familie einen geschmacklich großartigen Smoothie voll mit gesunden Inhaltsstoffen.

Prost und viel Spaß beim Ausprobieren!

2 Kommentare
5 from 7 votes (7 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..