Entlang der deutschen Küsten, egal ob Nord- oder Ostsee, findet man sie überall: Geschäfte oder Stände mit Fischbrötchen. Fischbrötchen, der ideale Snack an der Küste. Warum nur an der Küste? Geht das nicht auch zu Hause? Ja, es geht, mit meinen Matjesbrötchen. Bevor wir uns mit dem perfekten Snack beschäftigen, gestattet mir noch ein paar Sätze zu einzelnen Zutaten.

Matjes – die Spezialität aus jungem Hering
Eine besonders in Norddeutschland beliebte Spezialität ist der Matjes. Dabei handelt es sich um jungen Hering, der noch nicht gelaicht hat. Nach dem Fangen werden lediglich die Kiemen sowie die Innereien bis auf die Bauchspeicheldrüse entfernt. Dann kommen die Fische mit Salz, Haut, Kopf und Gräten eine Woche lang zur Reifung in ein Holzfass. Ein Enzym aus der Bauchspeicheldrüse verwandelt den Hering in Verbindung mit dem Salz in einen Matjes und gibt ihm den typischen Geschmack. Der Fisch ist dann frisch, wenn das Fleisch eine marzipanartige Farbe hat und einen butterartigen Duft. Die Filet-Unterseite darf ruhig zartrosa sein. Echter Matjes darf noch keine Samen oder Eier gebildet haben. Diese und noch viele weitere Infos findet Ihr unter Hering – Gesundheit aus dem Meer.
Ein Apfel am Tag, erspart den Arzt
Diese oder eine ähnliche Aussage hat wohl jeder von uns schon einmal gehört und sie ist auch richtig. Äpfel eignen sich für eine gesunde Ernährung, denn sie enthalten viele Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Außerdem enthalten sie Antioxidantien, die die Zellen vor freien Radikalen schützen. Der Apfel ist in Deutschland das beliebteste Obst: Im Durchschnitt isst jeder 30 Kilogramm oder etwa 125 Äpfel pro Jahr.

Viele weitere Infos findet Ihr bei Äpfel – gesund, knackig und lecker.
Der Apfel ist aus der gesunden Küche nicht mehr wegzudenken. Er ist ein wahrer Allrounder der Küche, wie ich mit zwei sehr unterschiedlichen Rezepten darlegen möchte: Porree-Apfel Salat mit Walnüssen, zum Niederknien und der wirklich Einzigartiger Nudel-Apfel-Kuchen, ungewöhnlich und unbeschreiblich lecker.
Gesunde Radieschen
Radieschen sind vitaminreich, wirken antibiotisch und entzündungshemmend. Weil sie zu 95 Prozent aus Wasser bestehen, macht sie das auch zu einem sehr kalorienarmen Lebensmittel. Radieschen kurbeln außerdem den Stoffwechsel an und die enthaltenen Ballaststoffe und Kalium zügeln den Appetit. Perfekt für eine Diät! Und sie passen perfekt zu Apfel und Matjes.
Auch für diese Zutat gibt es weitere Infos unter Radieschen – klein und so gesund. Die kleinen Vitalstoffbomben machen sich sehr gut in dem Radieschen-Apfel-Dip und dem Bunten Salat mit Rucola Dressing.

Wertvolle Petersilie
Petersilie liefert wertvolle Inhaltsstoffe wie z.B. Vitamine der B-Gruppe, Vitamin C, Vitamin E, Folsäure und Carotinoide. Zudem enthält sie Mineralstoffe wie z.B. Calcium, Magnesium und Eisen. Zusätzlich gilt die Petersilie als hochwertiges Antioxidans, bekämpft freie Radikale und oxidativen Stress – eine Hauptursache vieler chronischer Erkrankungen.
In dem Beitrag Petersilie-das natürliche Nahrungsergänzungsmittel findet Ihr alle wichtigen Informationen. Meine Küche ohne Petersilie? Unvorstellbar! In unzähligen Rezepten findet Ihr sie als Zutat, aber von meiner Mutter habe ich zwei Gesundheitstipps bekommen, die ich Euch noch einmal näher bringen möchte: Petersilientee und Petersilie-Sellerie-Tee.
Kommen wir aber jetzt zum Rezept.
Information zum Preis des Gerichtes
Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell möglich ist, immer Bio-Produkte. Pro Portion kostet das Gericht circa: 2,43 €
Rezept

Matjesbrötchen mit Apfel und Radieschen
Zutaten
- 4 Brötchen nach Wahl
- 4 Salatblätter (groß, zum Beispiel grüner Lollo Rosso)
- 4 EL Remoulade (Mayonnaise, siehe Notiz)
- 2 Matjesfilet (300 g)
- 1 Zwiebel (rot)
- 1 Apfel (klein)
- 6 Radieschen
- 3 TL Zitronensaft
- 2 TL Senf (mittelscharf)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer (schwarz, frisch gemahlen)
- 1 Lauchzwiebel
- 2 EL Petersilie (fein gehackt)
Anleitung
- Die Matjes in kleine Würfel schneiden.2 Matjesfilet
- Die Zwiebel schälen, vierteln und in feine Ringe teilen.1 Zwiebel
- Die Radieschen entlauben, die Wurzel abschneiden, waschen und in kleine Würfel schneiden.6 Radieschen
- Die Petersilie waschen, verlasen und fein hacken.2 EL Petersilie
- Die Zitrone halbieren und auspressen.3 TL Zitronensaft
- Den Apfel waschen, Vierteln, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Würfel schneiden.1 Apfel
- Von der Lauchzwiebel benötigen wir nur den grünen Teil. Diesen abschneiden, waschen und schräg in feine Ringe schnippeln.1 Lauchzwiebel
- Alle bislang bearbeiteten Zutaten in eine Schüssel geben und den Zitronensaft, das Olivenöl, die Gewürze und den Senf zugeben. Alles miteinander vermischen und abschmecken.2 Matjesfilet, 1 Zwiebel, 1 Apfel, 6 Radieschen, 3 TL Zitronensaft, 2 TL Senf, 1 Prise Salz, 1 Prise Pfeffer, 1 Lauchzwiebel
- Petersilie dazugeben und untermischen.2 EL Petersilie
- Die Salatblätter waschen, vorsichtig abtupfen und etwas kleiner zupfen.4 Salatblätter
- Die Brötchen halbieren und mit der Remoulade bestreichen. Auf die unteren Hälften die Salatblätter legen.4 Salatblätter, 4 EL Remoulade, 4 Brötchen nach Wahl
- Den Matjes Salat auf die vier Brötchen mit den Salatblättern verteilen und mit den oberen Hälften abdecken.
- Die genial leckeren Brötchen anrichten und servieren.
Notizen
Nährwertangaben
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.
Sie servieren der Familie ein Fischbrötchen der Extraklasse mit besten Zutaten und perfektem Geschmack.

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!
Wenn Ihnen mein Rezept gefallen hat, habe ich noch passende Rezeptideen für Sie:
- Bruschetta mit Thunfisch und Mais
- Thunfischsalat
- Fischfrikadellen
- Lachs-Gemüse-Päckchen vom Grill oder aus dem Ofen
- Lachsfilet mit Wein-Sahne-Soße von Balle
- Blätterteigschnecken mit Forelle
Eure Balle
Gefällt Euch mein Rezept? Wenn Euch dieses Rezept, oder eines von den vielen anderen, angesprochen hat, Ihr Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept habt, dann hinterlasst mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewertet das Rezept mit Sternen 😊.
Your matjes rolls with apple and radishes looks delicious, and is presented very beautifully!
Hmmhhh, lecker. Matjes geht bei mir immer.
LG Jürgen
Knusprige Brötchen … Am Stand jedenfalls kaum – denen ist es egal, Hauptsache UMSATZ 😥
Von daher bevorzuge ich selber machen