Apfelstreuselkuchen mit getrockneten Aprikosen

Blagica
Von Blagica
9 Min. Lesezeit
Apfelstreuselkuchen mit getrockneten Aprikosen- Rezept - ballesworld

Begleite uns in die Welt von BallesWorld mit unserem neuesten Rezept für einen unwiderstehlichen Apfelstreuselkuchen, der mit einer überraschenden Note von getrockneten Aprikosen verfeinert ist. Dieses himmlische Dessert vereint die klassische Kombination von saftigen Äpfeln und knusprigen Streuseln mit der süßen Frische der Aprikosen zu einem Geschmackserlebnis, das dich direkt verzaubert. Bereit, deine Küche mit köstlichen Düften zu füllen und deine Geschmacksknospen zu verwöhnen? Folge unserem einfachen Rezept und entdecke, wie du diesen unvergesslichen Apfelkuchen in kürzester Zeit zauberst.

Apfelstreuselkuchen mit getrockneten Aprikosen- Backen -ballesworld

Köstliche Äpfel

Äpfel sind nicht nur köstlich, sondern auch gesundheitsfördernd! Sie sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Antioxidantien, die die Verdauung fördern, das Immunsystem stärken und das Risiko von Herzkrankheiten senken können. Ein Apfel am Tag hält nicht nur den Arzt fern, sondern versorgt dich auch mit wichtigen Nährstoffen für ein gesundes Leben.

Du wirst gleich noch ein paar Sätze über Vanille lesen und daher möchte ich dich auf großartige Kombination von Vanille und Apfel hinweisen: Vanille Milchreis mit Apfelkompott. Auch ein absolut köstliches Dessert. Probier es aus und du wirst begeistert sein.

Köstliche getrocknete Aprikosen

Getrocknete Aprikosen sind nicht nur köstlich, sondern auch eine nährstoffreiche Snackoption. Sie sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien wie Vitamin A, Eisen und Kalium. Diese Trockenfrüchte können helfen, die Verdauung zu fördern, die Augengesundheit zu unterstützen und den Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen.

Genieße sie als gesunde Zwischenmahlzeit oder als köstliche Zutat in verschiedenen Gerichten. Apfelrotkohl kennt wohl jeder, aber Rotkohl mit getrockneten Aprikosen wohl nur die Fans von BallesWorld und diese sind begeistert.

Kommen wir wie oben angedeutet zur Vanille.

Vanille vs. Vanillin

Der Unterschied zwischen Vanille und Vanillin liegt in ihrer Herkunft und chemischen Struktur:

Vanille

Vanille ist eine natürliche Substanz, die aus den fermentierten Fruchtkapseln der Orchideenart Vanilla planifolia gewonnen wird. Sie enthält eine komplexe Mischung von Aromastoffen, darunter das Hauptaroma Vanillin, sowie weitere Aromen und Verbindungen, die für ihren charakteristischen Geschmack und Geruch verantwortlich sind.

Vanillin

Vanillin ist das Hauptaroma in Vanille und auch in vielen künstlichen Aromen, die zur Aromatisierung von Lebensmitteln verwendet werden. Chemisch betrachtet ist Vanillin eine Phenolverbindung und kann sowohl aus natürlichen Quellen wie Vanilleschoten als auch synthetisch hergestellt werden. Synthetisch hergestelltes Vanillin wird oft aus verschiedenen Rohstoffen wie Guajakol, Eugenol oder sogar Holz gewonnen.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Vanille ein natürlich vorkommendes Gewürz ist, das eine Vielzahl von Aromastoffen enthält, darunter Vanillin, während Vanillin das Hauptaroma in Vanille ist und auch synthetisch hergestellt werden kann, um als Aromastoff in verschiedenen Produkten verwendet zu werden.

Apfelstreuselkuchen mit getrockneten Aprikosen - Nachtisch-ballesworld

Allgemeine Tipps und Tricks zum Rezept

Hier sind einige allgemeine Tipps und Tricks, die beim Zubereiten deines Apfelstreuselkuchens mit getrockneten Aprikosen hilfreich sein könnten:

Verwende saure Äpfel

Saure Äpfel wie Granny Smith eignen sich besonders gut für Backrezepte, da sie einen ausgeprägten Geschmack haben und nicht zu süß sind. Sie bieten einen schönen Kontrast zu den süßen Aprikosen und Streuseln.

Konsistenz des Teigs

Der Teig sollte eine glatte und cremige Konsistenz haben. Stelle sicher, dass die Butter weich genug ist, um gut mit dem Zucker zu vermischen. Vermeide es jedoch, den Teig zu lange zu mischen, da dies zu einer zu festen Konsistenz führen kann.

Gleichmäßige Streusel

Drücke die Streusel nicht zu fest auf den Kuchen, damit sie schön knusprig bleiben. Verteile sie gleichmäßig über den Belag, um sicherzustellen, dass jeder Bissen den perfekten Mix aus Äpfeln, Aprikosen und Streuseln enthält.

Überwache den Backvorgang

Backe den Kuchen auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Ofen, und überwache ihn während des Backens, um sicherzustellen, dass er gleichmäßig goldbraun wird. Wenn die Streusel zu dunkel werden, kannst du den Kuchen mit Aluminiumfolie abdecken, um ein Verbrennen zu verhindern. Zur Stäbchenprobe lies bitte die Notiz unten.

Apfelstreuselkuchen mit getrockneten Aprikosen- Dessert -ballesworld

Abkühlen lassen

Lasse den Kuchen nach dem Backen zunächst in der Form etwas abkühlen, bevor du ihn vorsichtig aus der Form löst. Dadurch wird verhindert, dass der Kuchen auseinanderfällt, und er kann sich setzen, bevor du ihn servierst.

Indem du diese Tipps befolgst, kannst du sicherstellen, dass dein Apfelstreuselkuchen mit getrockneten Aprikosen perfekt gelingt und ein Genuss für alle wird!

Information zum Preis des Gerichtes

Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell möglich ist, immer Bio-Produkte. Bitte beachte, dass die Preis-Berechnung nur eine grobe Schätzung ist und dass die tatsächlichen Preise je nach Standort und Einkaufsort variieren können.

Pro Portion kostet das Gericht circa: 0,87 €

Rezept

Apfelstreuselkuchen mit getrockneten Aprikosen- Rezept - ballesworld

Apfelstreuselkuchen mit getrockneten Aprikosen

Klassisch und doch neu – saftiger Apfelkuchen mit knusprigen Streuseln und einem Hauch von getrockneten Aprikosen.
5 von 8 Bewertungen
Zubereitung 25 Minuten
Backzeit 55 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 20 Minuten
Portionen 12 Stück
Kalorien für 1 Portion 456
Kosten/Portion 0,87 €

Zutaten
 

Zutaten für Backform 23,5 x 35 x 4,5 cm

Teig

  • 4 Eier (Größe M)
  • 250 g Butter (Zimmertemperatur)
  • 150 g Rohrohrzucker (alternativ Haushaltszucker)
  • 300 g Mehl (Typ 550)
  • 100 g Mandeln (blanchiert, gemahlen)
  • 1 P Bourbon Vanillezucker
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Streusel

  • 150 g Butter (kalt)
  • 100 g Rohrohrzucker (alternativ Haushaltszucker)
  • 200 g Mehl (Typ 550)
  • ½ TL Ceylon Zimt

Belag

Anleitung
 

  • Streusel zubereiten: Butter und Zucker in eine Rührschüssel geben und gut aufschlagen. Das gesiebte Mehl und den Zimt zugeben und mit der Butter-Zucker Mischung gut verrühren. Den Streuselteig in den Kühlschrank stellen.
    150 g Butter, 100 g Rohrohrzucker, 200 g Mehl, ½ TL Ceylon Zimt
  • Teigzubereitung: Dazu das Mehl in eine Schüssel einsieben, Backpulver, Mandeln und Salz zum Mehl geben und gut vermischen.
    300 g Mehl, 100 g Mandeln, 1 Prise Salz, 2 TL Backpulver
  • Die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker in eine Rührschüssel geben und schaumig rühren. Dies kann man mit einem Schneebesen, dem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine machen. Ich entscheide mich meist für die Maschine. Die Eier nacheinander zugeben und dabei weiter rühren.
    250 g Butter, 150 g Rohrohrzucker, 1 P Bourbon Vanillezucker, 4 Eier
  • Die Mehlmischung zu den flüssigen Zutaten geben und gut miteinander vermischen.
  • Den Teig in eine gefettete Form – Maße siehe oben – geben und glattstreichen.
  • Die Äpfel waschen, trocknen, vierteln, schälen und entkernen sowie anschließend in kleine Stücke schneiden. Die Apfelstücke auch in eine Schüssel geben, mit dem Zitronensaft beträufeln und die Aprikosen Marmelade zugeben und alles miteinander vermischen. Warum Zitronen nötig ist kannst du in der Notiz lesen und als Marmelade habe ich die Aprikosenmarmelade mit Limoncello verwendet.
    1200 g Äpfel, 150 g getrocknete Aprikosen, 2 EL Aprikosenmarmelade, ½ Zitrone
  • Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze (Umluft 160°C) vorheizen.
  • Die Apfel-Marmelade-Mischung auf den Teig geben. Die getrockneten Aprikosen in kleine Stücke schneiden und auf den Äpfeln verteilen.
  • Die Streusel aus dem Kühlschrank nehmen und gleichmäßig auf den Früchten verteilen.
  • Den Kuchen in den vorgeheizten Backofen geben und in 50 bis 55 min fertigbacken. Nach der Backzeit die Stäbchenprobe – siehe Notiz unten – machen.
    Apfelstreuselkuchen mit getrockneten Aprikosen- Anrichten -ballesworld
  • Den wunderbaren Kuchen auskühlen lassen, anrichten und servieren.
Gericht Dessert, Kuchen
Küche Deutsch

Notizen

  • Nach der Backzeit sollte die Stäbchenprobe gemacht werden. Sie dient dazu, festzustellen, ob der Kuchen fertig gebacken ist. Dazu steckt man einen kleinen Holzspieß in den Kuchen und zieht in nach ein bis zwei Sekunden wieder heraus. Bleiben kleine Teigreste an dem Holz hängen, muss der Kuchen noch ein paar Minuten im Ofen verbleiben.
  • Zitronen enthalten eine hohe Konzentration an Ascorbinsäure, auch bekannt als Vitamin C, und sind bekannt dafür, dass sie das Anlaufen von geschnittenen Äpfeln verhindern können. Die Ascorbinsäure in Zitronen verhindert, dass das Enzym Polyphenoloxidase in den Äpfeln mit dem Sauerstoff in der Luft reagiert, was normalerweise dazu führt, dass die geschnittenen Äpfel braun werden.
  • Bei mir gibt es immer große Stücke, daher nur 12 aus diesem Kuchen. Man kann aber auch 16-20 Stücke daraus schneiden. Entsprechend ändern sich natürlich auch die Nährwerte und der Preis/Stück.

Nährwertangaben

Apfelstreuselkuchen mit getrockneten Aprikosen
Menge pro Portion
Kalorien
456
% Täglicher Wert*
Fett
 
25
g
38
%
Gesättigte Fettsäuren
 
13
g
81
%
Transfett
 
0.5
g
Mehrfach ungesättigtes Fett
 
3
g
Einfach ungesättigte Fettsäuren
 
7
g
Cholesterin
 
99
mg
33
%
Natrium
 
143
mg
6
%
Kalium
 
292
mg
8
%
Kohlenhydrate
 
53
g
18
%
Ballaststoffe
 
5
g
21
%
Zucker
 
26
g
29
%
Eiweiß
 
7
g
14
%
Vitamin A
 
1144
IU
23
%
Thiamin (B1)
 
0.2
mg
13
%
Riboflavin (B2)
 
0.3
mg
18
%
Niacin (B3)
 
1.5
mg
8
%
Vitamin B5
 
0.3
mg
3
%
Vitamin B6
 
0.1
mg
5
%
Vitamin C
 
9
mg
11
%
Vitamin E
 
3
mg
20
%
Vitamin K
 
10
µg
10
%
Kalcium
 
59
mg
6
%
Eisen
 
2
mg
11
%
Magnesium
 
27
mg
7
%
Phosphor
 
123
mg
12
%
Zinc
 
1
mg
7
%
Folsäure (B9)
 
28
µg
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

9 Kommentare
5 from 8 votes (8 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..