Herzlich willkommen zu unserem neuen Rezept auf BallesWorld! Heute möchten wir Ihnen eine köstliche, schnelle und traditionelle Leckerei aus Mazedonien vorstellen: den Ajvar-Feta Snack. Diese Kombination aus würzigem Ajvar und cremigem Feta-Käse ist einfach unwiderstehlich und eignet sich perfekt als Frühstück, Abendessen oder Zwischensnack. Mit nur wenigen Zutaten und in kürzester Zeit zubereitet, ist dieser Snack ein echter Geheimtipp für alle, die gerne mal etwas Neues ausprobieren möchten. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der mazedonischen Küche verzaubern!

Köstlicher Ajvar
Ajvar ist eine leckere Paprika-Paste, die aus gerösteten Paprika, Auberginen und Öl besteht. Diese Paste ist nicht nur köstlich, sondern auch gesund. Die roten Paprika, die Hauptzutat von Ajvar, sind reich an Antioxidantien, Vitaminen C und A sowie Kalium. Diese Nährstoffe können helfen, das Immunsystem zu stärken, Entzündungen zu reduzieren und die Herzgesundheit zu verbessern. Darüber hinaus ist Ajvar auch kalorienarm und fettarm, was es zu einer idealen Zutat für eine gesunde Ernährung macht.
Weitere wichtige Infos finden Sie bei Paprika – die gesunde Schote. Eine weitere Köstlichkeit ist der Ajvar Dip nach Großmutters Art.
Cremiger Feta
Feta ist ein cremiger, salziger Käse, der hauptsächlich aus Schafsmilch oder einer Mischung aus Schafsmilch und Ziegenmilch hergestellt wird. Feta ist reich an Protein, Calcium und Vitamin B12, die alle wichtige Rollen in der Gesundheit spielen. Proteine sind wichtige Bausteine für den Körper und helfen, Muskelmasse aufzubauen und zu erhalten. Calcium ist ein essenzieller Nährstoff für starke Knochen und Zähne, während Vitamin B12 wichtig für die Bildung roter Blutkörperchen und das Nervensystem ist. Feta ist auch relativ kalorienarm und enthält weniger Fett als viele andere Käsesorten, was es zu einer gesünderen Option macht. Insgesamt ist Feta ein leckerer und nahrhafter Käse, der in vielen Gerichten verwendet werden kann.

Zu diesen vielen Gerichten gehört zum Beispiel der Wassermelonen Salat mit Feta und Oliven, eine Köstlichkeit für warme Tage. Ein weiteres Gericht aus der mazedonischen Küche ist der zartschmelzende Lauch – Feta Kuchen nach mazedonischer Art, einfach nur lecker.
Leckeres Brot
Brot ist ein Grundnahrungsmittel, das aus einfachen Zutaten wie Mehl, Wasser, Hefe oder Sauerteig und Salz hergestellt wird. Es gibt viele Arten von Brot, die sich in Form, Geschmack und Textur unterscheiden. Brot ist eine wichtige Quelle von Kohlenhydraten, die dem Körper Energie liefern. Es enthält auch Ballaststoffe, die helfen, den Darm gesund zu halten und den Cholesterinspiegel zu senken. Einige Brote können auch Protein enthalten, insbesondere solche, die mit Vollkornmehl oder Samen hergestellt werden. Wenn es um die Gesundheit geht, ist Vollkornbrot eine bessere Wahl als Weißbrot, da es mehr Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien enthält. Brot ist vielseitig und kann als Basis für viele leckere und gesunde Mahlzeiten verwendet werden.

Aus der Vielzahl von Brotrezepten darf ich Euch heute das Kümmelbrot mit Roggenmehl und Joghurt und das Quarkbrot – ohne Hefe vorstellen. Beide absolut köstlich und einfach in der Zubereitung.
Kommen wir jetzt zu dem schnellen und gesunden Snack.
Information zum Preis des Gerichtes
Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell möglich ist, immer Bio-Produkte. Bitte beachten Sie, dass die Preis-Berechnung nur eine grobe Schätzung ist und dass die tatsächlichen Preise je nach Standort und Einkaufsort variieren können.
Pro Portion kostet das Gericht circa: 0,90 €
Rezept

Ajvar-Feta Snack nach mazedonischer Art
Zutaten
- 4 Scheiben Brot nach Wahl (Baguette, Ciabatta, Brötchen)
- 4 EL Ajvar
- 40 g Feta
Dekoration
- Paprika Flocken (süß oder scharf)
- Lauchzwiebelgrün
- Schnittlauch
Instruction
- Den Feta, je nach Vorlieben, auf der Küchenreibe fein reiben oder in kleine Würfel oder Spalten schneiden.40 g Feta
- Das Grün der Lauchzwiebel waschen und diagonal in feine Ringe schneiden. Den Schnittlauch waschen und nach Belieben schneiden.Lauchzwiebelgrün, Schnittlauch
- Das Brot in Scheiben schneiden und im Toaster auftoasten. Alternativ in der Pfanne leicht rösten.4 Scheiben Brot nach Wahl
- Jede Scheibe mit ein bis zwei EL Ajvar bestreichen.4 EL Ajvar
- Die Brotscheiben mit Feta belegen.
- Die Schieben dekorieren, ich habe sie mit Paprika Flocken bestäubt und mit Zwiebelgrün oder Schnittlauch aufgepeppt. Anschließend anrichten und servieren. Nach dieser anstrengenden Zubereitung hat man sich wahrlich eine Stärkung verdient.Paprika Flocken
Nährwertangaben
Kochutensilien
Wenn Ihnen mein Rezept gefallen hat, habe ich noch passende Rezeptideen für Sie:
- Soft-Brötchen mit Ei vom Kontaktgrill
- Matjesbrötchen mit Apfel und Radieschen
- Hot Dog vom Kontaktgrill
- Panini mit Hähnchen und Rotkohlsalat
- Hamburger-Sandwich vom Kontaktgrill
- Balles Burger
Die Vorratshaltung ist im Moment ein sehr wichtiges Thema und aus diesem Grunde möchte ich auf eine meiner alten Rezeptserien aufmerksam machen: Ein Bio-Hähnchen für sieben Gerichte. Sieben köstliche und sehr preiswerte Gerichte.
Sie servieren der Familie oder Freunden einen blitzschnellen Snack für jede Gelegenheit mit einen großartigen Geschmack und vielen Vitalstoffen.

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!
Gefällt Euch mein Rezept? Wenn Euch dieses Rezept, oder eines von den vielen anderen, angesprochen hat, Ihr Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept habt, dann hinterlasst mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewertet das Rezept mit Sternen 😊.
Ich liebe Ajvar. Meine Freundin in Hamburg macht den immer selber. Yummy!
Den Ajvar auf dem Foto habe ich auch selber gemacht, mit Paprika aus dem Garten meiner Mutter. Ajvar ist wirklich genial.
Da kann ich dir nur zustimmen!
Mir läuft das Wasser im Mund zusammen. Muss ich unbedingt ! haben 😄
You have so many original ideas! They give me a variety of diet. Thank you.
It fills me with great joy to hear that you find good ideas in my blog. Thank you very much for your positive feedback!