Gebratene Bananen in Orangensoße

Eine schnelle Köstlichkeit mit herausragendem Geschmack für viele Gelegenheiten.

Gebratene Bananen in Orangensoße-Rezept-ballesworld

Darf man ein außerordentliches Dessert nur an Feier- und Festtagen genießen? Diese Frage warf mein Mann in den Raum, als er seiner „sehr schweren und verantwortungsvollen Tätigkeit“ als Testesser nachkam. Da ich ihn ja schon etwas länger kenne, war mir klar, es schmeckt ihm sehr gut und er sucht jetzt einen Weg damit er an eine zweite oder dritte Portion kommt. Lassen wir einmal unser familiäres Geplänkel ruhen und wenden uns seiner Frage zu. Ich sage nein, denn wir haben uns sehr oft ein großartiges Dessert „verdient“, insbesondere wenn der Nachtisch ruck zuck fertig ist. Daher möchte ich Euch heute ein schnelles Dessert zum Niederknien vorstellen. Vorab auch heute ein paar Infos.

Gebratene Bananen in Orangensoße-Dessert-ballesworld

Bananen sind gesund

Die wunderbar leckeren Bananen sind auch für unseren Körper sehr gesund. Sie enthalten viel Kalium, welches entwässernd wirkt, Magnesium für die Muskeln und beide zusammen stärken die Herzgesundheit. Reichlich B-Vitamine für unsere Haut und das Nervenkostüm gibt es auch. Zudem ist die Banane gut für unsere Verdauung. Beschwerden wie Verstopfung und Durchfall lassen sich mithilfe der Banane lindern. Wäre das nicht schon genug, kurbelt sie auch noch den Stoffwechsel an.

Da wir oben über schnelle Desserts gesprochen haben, darf ich Euch das schnellste Rezept hier bei mir noch vorstellen: Gebackene Bananen aus der Heißluftfritteuse. Für die Freunde einer gewissen Haselnusscreme habe ich noch ein ausgezeichnetes Rezept: Blätterteig Herzen mit Banane –Nutella–Füllung, die Begeisterung der Familie ist sicher.

Gebratene Bananen in Orangensoße-Zubereitung-ballesworld

Orangen sind gesund

Warum sind Orangen gesund? Orangen enthalten Polyphenole, diese gehören zu den sekundären Pflanzenstoffen. Diese Pflanzenstoffe wirken entzündungshemmend und sind antioxidativ. Antioxidantien fangen freie Radikale, die sonst die Zellen schädigen und sogar gegen Krebs helfen sollen. Außerdem stärken sie das Immunsystem, sodass Viren und Bakterien vom Organismus besser abgewehrt werden können. Das sie aufgrund ihrer Farbe stimmungsaufhellend wirken, ist eine schöne Zugabe von Mutter Natur.

Den Romantikern unter uns, darf ich die Orangenherzen mit Chia ans Herz legen. Es soll Leute geben, die gerne zum Kaffee oder Tee, etwas Gebäck knabbern. Für diese habe ich die ganz einfachen und ungewöhnlichen Schoko Orange Plätzchen aus dem Kontaktgrill.

Gebratene Bananen in Orangensoße-Nachtisch-ballesworld

Kakaonibs sind gesund

Die köstlichen Kakaonibs sind von Natur aus glutenfrei und vegan. Sie sind reich an wertvollen Antioxidantien, die den Alterungsprozess verlangsamen und gegen Krebs helfen können. Kakaonibs sind voller Calcium und Magnesium, beide Stoffe benötigt unser Körper für gesunde Knochen und Zähne. Durch die enthaltenen Ballaststoffe tritt ein langanhaltendes Sättigungsgefühl ein und das Verdauungssystem wird unterstützt. Die vielen enthaltenen Spurenelemente fördern unsere Gesundheit. Besondere Inhaltsstoffe sorgen für gute Laune und machen uns entspannt und glücklich, sie wirken antidepressiv. Viele gute Gründe die herrlichen Nibs zu genießen.

Nach einem Frühstück mit der Feigen-Bananen Bowl mit Kakaonibs kann der Tag nur gut werden und wir bewältigen alle Probleme voller Energie. DieHeidelbeeren-Kokos-Pfannkuchen aus der Heißluftfritteuse sind ein weiteres geniales Dessert für alle Tage.

Jetzt zu dem Nachtisch.

Information zum Preis des Gerichtes

Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell möglich ist, immer Bio-Produkte.

Pro Portion kostet das Gericht circa: 2,71 €

Rezept

Gebratene Bananen in Orangensoße-Rezept-ballesworld

Gebratene Bananen in Orangensoße

Eine schnelle Köstlichkeit mit herausragendem Geschmack für viele Gelegenheiten. Das Lieblingsobst in einer überzeugenden Kombination mit Orange und Kakao.
5 von 9 Bewertungen
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Portionen 2 Portionen
Kalorien für 1 Portion 406.2
Kosten/Portion 2,71 €

Zutaten
  

Zum Anrichten

Instruction
 

  • In einer großen Pfanne die Butter und den Rohrohrzucker geben, erhitzen und leicht karamellisieren lassen.
    2 EL Rohrohrzucker, 10 g Butter
  • Mit Orangensaft und -likör ablöschen, Zimt und Spekulatiusgewürz zugeben, unterrühren und zum Kochen bringen.
    300 ml Orangensaft, 50 ml Orangenlikör, 1 Stange Zimt, 1 Prise Spekulatiusgewürz
  • Die Bananen schälen, längshalbieren und einmal quer halbieren. Es sollen 8 Stücke Bananen werden.
    2 Bananen
  • Diese Bananenstücke in die Soße geben und leise köcheln lassen bis die Soße die gewünschte Konsistenz (nicht zu dick) erreicht hat.
  • Die gebackenen Bananen auf zwei Teller geben, eine Kugel Eis zugeben, die Soße zugeben und mit Kakaonibs überstreuen.
    2 Kugeln Spekulatiuseis, 2 TL Kakaonibs
  • Mit Minzblättern dekorieren und servieren.
    Minzblätter
Gericht Dessert
Küche Deutsch

Nährwertangaben

Nährwertangaben
Gebratene Bananen in Orangensoße
Menge pro Portion
Kalorien
406.2
% Täglicher Wert*
Fett
 
10.1
g
16
%
Kohlenhydrate
 
72.4
g
24
%
Eiweiß
 
4.6
g
9
%
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Kochutensilien

Pfanne 28 cm
Kakao Nibs
Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Wenn Ihnen mein Rezept gefallen hat, habe ich noch passende Rezeptideen für Sie:

Die Vorratshaltung ist im Moment ein sehr wichtiges Thema und aus diesem Grunde möchte ich auf eine meiner alten Rezeptserien aufmerksam machen: Ein Bio-Hähnchen für sieben Gerichte. Sieben köstliche und sehr preiswerte Gerichte.

Sie servieren der Familie oder den Gästen einen Leckerbissen mit überdurchschnittlichem Geschmack.

Gebratene Bananen in Orangensoße-Weihnachtsdessert-ballesworld

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

Gefällt Euch mein Rezept?

Wenn Euch dieses Rezept, oder eines von den vielen anderen, angesprochen hat, Ihr Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept habt, dann hinterlasst mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewertet das Rezept mit Sternen 😊.

Eure Balle

%d Bloggern gefällt das: