Selbst ist die Frau oder der Mann. Diesen Spruch kennen wir alle schon seit Jahren, meist in umgekehrter Reihenfolge oder ganz auf die männlichen handwerklichen Fähigkeiten bezogen. Aber lassen wir die kleinen Spitzfindigkeiten, heute möchte ich Euch zeigen, wie Frau oder Mann kleine Köstlichkeiten selber zaubern kann. Es geht heute um die Herstellung von feinem leckeren Walnussessig.

Feiner Apfelessig
Die Grundlage für den Walnussessig ist Apfelessig, weil dieser die Geschmacksstoffe der Walnuss sehr gut annimmt und auch sehr gesund ist. In Apfelessig stecken die gesunden Nährstoffe des Apfels und durch das Vergären kommen weitere wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente dazu. Wie jedes fermentierte Lebensmittel liefert Apfelessig wichtige Milchsäurebakterien für den Darm. Diese bekämpfen im Darm schädliche Bakterien.
Ein wahrer Tausendsassa ist er, denn er verfeinert nicht nur viele Gerichte, sondern verhindert auch das Schimmeln von Brot und das passende Rezept: Weizen-Roggen Mischbrot. Einen wahnsinnig leckeren Drink gibt es auch mit Apfelessig, und zwar den Ananas Apfelessig Drink.

Gesunde Nelken
Die Nelke wurde 2010 zur Heilpflanze des Jahres ernannt und das nicht ohne Grund. Die Substanz Eugenol in den Nelken hemmt das Wachstum von Bakterien, Pilzen und Viren. Zudem wirkt Eugenol leicht schmerzstillend, örtlich betäubend und antientzündlich. Aufgrund dieser Effekte lindert Nelkenöl Zahnschmerzen und hilft bei Entzündungen im Mund- und Rachenbereich.
Bei der Verwendung von Nelken als Gewürz scheiden sich bei vielen die Geister. Aber meines Erachtens kommt es immer auf die Menge an. Der Glühwein mit Orangen steht und fällt mit einem dosierten Zusatz von Nelken, ebenso wie das Lebkuchengewürz selber machen.

Agavendicksaft
Für die vegane Variante verwende ich Agavendicksaft, aber auch die Benutzung von Honig ist möglich. Agavensirup enthält abhängig von Anbau und Verarbeitungsmethode im Vergleich zu Haushaltszucker sehr viel mehr gesunde Begleitstoffe wie Mineralien, sekundäre Pflanzenstoffe und Spurenelemente. Er besitzt eine höhere Süßkraft und weniger Kalorien als raffinierter Zucker.
Der Frozen Yogurt mit Pfirsichen und das Mango-Quark-Kokos Creme Dessert sind zwei kleine Köstlichkeiten mit Agavendicksaft.
Kommen wir jetzt zu dem leckeren Walnussessig.
Information zum Preis des Gerichtes
Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell möglich ist, immer Bio-Produkte. Pro Portion kostet das Gericht circa: 0,21 €
Rezept

Walnussessig selber machen
Zutaten
Zutaten für 200 ml Walnussessig
- 250 ml Apfelessig (klar)
- 60 g Walnüsse (geschält)
- 2 Gewürznelken
- ½ TL Agavendicksaft (alternativ 1 TL Honig)
Instruction
- Die Walnüsse klein hacken, oder mit einem Fleischklopfer zerkleinern oder die Nüsse in einen Gefrierbeutel geben und mit einer Teigrolle zerdrücken.60 g Walnüsse
- In einem Topf den Apfelessig mit den Nüssen geben und auf circa 40 Grad Celsius erhitzen.250 ml Apfelessig
- Den Agavendicksaft oder den Honig zugeben und unterrühren. Anschließend kaltstellen.½ TL Agavendicksaft
- Ist die Mischung erkaltet, die Nelken zugeben.2 Gewürznelken
- Den Essig in ein gut verschließbares Glas füllen und für 3 bis 4 Wochen ziehen lassen. Die Flasche sollte an einem kühlen und dunkeln Ort stehen oder im Kühlschrank aufbewahrt werden. Während der Ziehzeit gelegentlich umrühren.
- Nach der Ziehzeit den Essig durch einen Kaffeefilter oder durch ein Passiertuch gießen und den Essig in eine dekorative Flasche abfüllen.
- Den Essig am besten weiterhin kühl aufbewahren.
Nährwertangaben
Kochutensilien
Wenn Ihnen mein Rezept gefallen hat, habe ich noch passende Rezeptideen für Sie:
- Kirschpaprika im Glas einlegen
- Gegrillte Auberginen einfrieren – Vorratshaltung
- Bärlauch-Minze Salz
- Mixed Pickles nach mazedonischer Art
- Eingelegte gebackene Paprika im Glas
- Mirabellenkompott mit Mandeln
Die Vorratshaltung ist im Moment ein sehr wichtiges Thema und aus diesem Grunde möchte ich auf eine meiner alten Rezeptserien aufmerksam machen: Ein Bio-Hähnchen für sieben Gerichte. Sieben köstliche und sehr preiswerte Gerichte.
Sie servieren der Familie Gerichte mit dem wunderbaren Walnussessig oder machen mit einem kleinen Geschenk Freunde glücklich.

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!
Gefällt Euch mein Rezept?
Wenn Euch dieses Rezept, oder eines von den vielen anderen, angesprochen hat, Ihr Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept habt, dann hinterlasst mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewertet das Rezept mit Sternen 😊.
Eure Balle
🙂 Wishing you a lovely Monday and new week!
I wish you the same
sounds interesting. Have you done this with other nuts? This is indeed a new one on me.
Art
No, unfortunately I haven’t done it yet. I love walnuts very much and that’s why I made this vinegar.