Focaccia a la BallesWorld

Focaccia, ein wunderbar luftiges Brot mit mediterranem Flair und zartem Sesam Geschmack.

Blagica
Von Blagica
5 Min. Lesezeit
Focaccia a la BallesWorld Rezept Backen

Focaccia ist ein Fladenbrot aus Hefeteig, dass vor dem Backen mit Olivenöl, Salz, Oliven, Kräutern oder anderen Zutaten belegt wird. Die Ursprünge der Focaccia gehen bis ins Altertum zurück und sie gilt als eine ligurische Spezialität, insbesondere der Stadt Genua. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich natürlich verschiedene Varianten entwickelt und heute möchte ich Euch meine Focaccia vorstellen: Focaccia a la BallesWorld.

Das besondere daran ist die Verwendung von Sesammehl. Warum verwende ich Sesammehl?

Sesammehl

Dem Sesammehl werden viele gesundheitsfördernde Eigenschaften nachgesagt. Ohne zu sehr ins Detail zu gehen: Sesammehl ist reich an Ballaststoffen, arm an Kohlenhydraten, reich an Protein und senkt damit den Cholesterinspiegel, soll den Blutdruck senken und fördert die Verdauung. Es ist sehr gut für eine Low-Carb-Ernährung geeignet. Der Anteil an Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen ist sehr beachtlich, denn nicht ohne Grund wurde schon vor 4000 Jahren niedergeschrieben: “Mit Sesam würzen die Götter!“. Daher ideal für Focaccia a la BallesWorld.

Focaccia a la BallesWorld Backrezept

Olivenöl

Was ist Focaccia ohne Olivenöl? Keine Focaccia! Was ist wichtig bei Olivenöl?

Olivenöl ist eines der ältesten und gesündesten Speiseöle und spielt eine zentrale Rolle in der mediterranen Küche. Es wird aus den Früchten des Olivenbaums gewonnen und überzeugt mit seinem fruchtigen, leicht nussigen Aroma. Besonders hochwertig ist extra natives Olivenöl, das kaltgepresst wird und seinen natürlichen Geschmack sowie die wertvollen Nährstoffe bewahrt.

Olivenöl ist reich an einfach ungesättigten Fettsäuren, die das Herz-Kreislauf-System unterstützen können, sowie Antioxidantien und Vitamin E, die freie Radikale bekämpfen. Es eignet sich ideal zum Verfeinern von Salaten, Gemüse und Pasta sowie zum Marinieren und milden Braten.

Die Qualität eines Olivenöls erkennt man am intensiven Duft, einer goldgrünen Farbe und einer leichten Bitterkeit im Abgang. Lagern Sie Olivenöl kühl und lichtgeschützt, um Frische und Geschmack zu bewahren. Ein unverzichtbares Basic für die gesunde und genussvolle Küche und für Focaccia a la BallesWorld.

Bleiben wir noch kurz beim Brot, schaut mal hier vorbei: Weißbrot mit edlem Olivenöl.

Jetzt aber endlich zum Rezept: Focaccia a la BallesWorld

Hinweis zu den verwendeten Zutaten

Für meine Rezepte wähle ich sorgfältig hochwertige Bio-Produkte der verschiedensten Hersteller aus, wann immer sie verfügbar sind. Diese Auswahl ermöglicht es mir, zu zeigen, dass gesundes und köstliches Kochen nicht teuer sein muss. Durch die Verwendung von Bio-Produkten verschiedener Quellen betone ich die Vielfalt und Zugänglichkeit einer gesunden Ernährung.

Rezept

Focaccia a la BallesWorld Rezept Backen

Hausgemachte Focaccia

5 von 2 Bewertungen
Eine wunderbar schmeckende luftige Focaccia mit einem Hauch Sesam, wie immer in einer Schritt für Schritt Anleitung.
WhatsApp Teilen
Zubereitungszeit 45 Minuten
Backzeit 20 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 5 Minuten
Portionen: 12 Portionen
Gericht: Backwaren, Brot, Hauptgericht
Küche: Italienisch
Kalorien: 225,68

Zutaten
  

  • 470 g Mehl (Typ 405)
  • 30 g Sesammehl (Bio)
  • 380 ml Wasser (lauwarm)
  • 1 P Hefe (7g, trocken )
  • 3 EL Öl
  • 1 TL Salz
  • ½ TL Zucker
  • 70 g Feta Käse mit Kräutern
  • 12 Oliven
  • 12 Tomaten (Cherry)
  • 4-5 EL Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • ½ TL Salz
  • 1 TL Kräuter (gehackt, Thymian, Rosmarin)

Anleitung
 

  1. In eine Rührschüssel das lauwarme Wasser und das Öl geben.
  2. Durch ein Sieb das Mehl in diese Schüssel einstreuen.
  3. Anschließend das Sesammehl auch durch das Sieb einstreuen und die Hefe, das Salz und den Zucker dazu geben.
  4. Der Küchenmaschine die Arbeit überlassen und in 10 min einen schönen Teig kneten lassen oder selbst ist die Frau/Mann und von Hand kneten.
  5. Den gekneteten Teig abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen, min 30 min.
  6. In der Zwischenzeit die Oliven und die Tomaten halbieren und den Feta in Würfel schneiden.
  7. Die Kräuter, den Knoblauch, das Olivenöl und das Salz in einer Zerkleiner geben und fein hacken.
  8. Den Backofen auf 220°C (Umluft 200°C) vorheizen.
  9. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und dieses mit Olivenöl bepinseln.
  10. Nachdem Ende der Gehzeit den Teig auf das Backblech geben und mit feuchten Händen den Teig der Backblechform anpassen. Wenn er in etwa rechteckig ist, mit den Fingerspitzen Vertiefungen in den Teig drücken.
  11. Die Oliven, die Tomaten und den Käse verteilen.
  12. Das Ganze mit dem Kräuteröl einpinseln und das Brot ca. 20 min backen.
  13. Nach Ablauf der Backzeit eine goldgelbe Focaccia dem Ofen entnehmen und den Duft, der sich in der Küche und im ganzen Haus verteilt genießen.

Nährwerte

Kalorien: 225,68kcalKohlenhydrate: 28,6gEiweiß: 6gFett: 9g

Etwas abkühlen lassen und mit der Familie oder Freunden eine sehr fluffige und sehr leckere Focaccia verzehren. Der dezente Geschmack nach Sesam harmoniert perfekt mit den Kräutern, dem Öl und dem Käse.

Guten Appetit!

- Werbung -
16 Kommentare
5 from 2 votes (2 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung