Heidelbeeren-Poke-Cake

Blagica
Von Blagica
8 Min. Lesezeit
Heidelbeeren-Poke-Cake-Rezept-ballesworld

Poke-Cake, ein neuer Trend aus den Staaten erobert Deutschland. Poke-Cake steht unter dem Motto: 1 Technik und 1000 Möglichkeiten. Dieser Kuchen wird als Trend gefeiert und erlebt einen wahren Hype im Netz.

Poke-Cake – Stricknadelkuchen

Leider muss ich viele Fans des Poke-Cake enttäuschen, denn es gibt einen Vorgänger. Schon seit Jahrzehnten gibt es den Stricknadelkuchen und er hat ohne die Unterstützung des Internets nicht diese Bekanntheit erreicht.

Heidelbeeren-Poke-Cake-Nachtisch-ballesworld

Nach meiner Meinung gibt es keinen Unterschied zwischen den beiden Sorten. Beide werden nach dem außergewöhnlichen Prinzip, das dieser Kuchenart ihren Namen verleiht, hergestellt: das Einstechen des Kuchens mit Stricknadel, Kochlöffel und Co. Die entstandenen Löcher werden anschließend mit unterschiedlichsten Füllungen versehen – von gesüßter Kondensmilch über Schokoladenpudding, Vanillecreme, Wackelpudding bis hin zu Fruchtpüree – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Heraus kommt dabei ein unvergleichbarer Kuchen, der sein Geheimnis erst beim Anschneiden offenbart. Poke Cakes oder Stricknadelkuchen sind sowohl optisch als auch geschmacklich einfach großartig.

Heute möchte ich Euch meine Variante des Poke-Cake oder des Stricknadelkuchens vorstellen.

Leichte Heidelbeeren

Heidelbeeren enthalten gerade einmal 42 Kilokalorien pro 100 Gramm – aber viel Vitamin C, Kalium und Zink, Folsäure und Eisen sowie Gerb- und Pflanzenfarbstoffe (Polyphenole). Polyphenole sind sekundäre Pflanzenstoffe, die Zellen erneuern und Entzündungen bekämpfen und das Immunsystem stärken. Und sie sind unheimlich lecker.

Heidelbeeren-Poke-Cake-Backen-ballesworld

Die wunderbaren Beeren lassen sich auch vielseitig in der Küche verwenden, zum Beispiel bei der Aronia Limonade mit Heidelbeeren und dem Reiskuchen mit Heidelbeeren ohne Mehl.

Ist die Vanille eine Heilpflanze?

Diese Frage lässt sich eindeutig mit Ja beantworten. Die Vanille wird normalerweise nicht als Heilpflanze, sondern als Gewürz verwendet. Durch die Anwendung als Gewürz kann man sich die Vanille-Heilwirkungen in sanfter Weise zunutze machen. Das heißt, man würzt einfach geeignete Speisen mit Vanille und kommt in den Genuss der entspannten Belebung durch die Vanille.

Heidelbeeren-Poke-Cake-Dessert-ballesworld

Eine unwiderstehliche Kombination ist die Stachelbeergrütze mit frischer Vanille und der Schoko-Vanille Kuchen mit Heidelbeeren begeistert alle.

Information zum Preis des Gerichtes

Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell möglich ist, immer Bio-Produkte. Bitte beachte, dass die Preis-Berechnung nur eine grobe Schätzung ist und dass die tatsächlichen Preise je nach Standort und Einkaufsort variieren können.

Pro Portion kostet das Gericht circa: 1,02 €

Rezept


Heidelbeeren-Poke-Cake-Rezept-ballesworld

Heidelbeeren-Poke-Cake

Eine großartige Variante des Trendkuchens mit wunderbarem Geschmack, saftig und fluffig.
5 von 6 Bewertungen
Zubereitung 30 Minuten
Backzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Portionen 9 Portionen
Kalorien für 1 Portion 345,1
Kosten/Portion 1,02 €

Zutaten
 

Zutaten für eine Backform 24×24 cm

Boden

  • 4 Eier (Größe M)
  • 180 g Rohrohrzucker (alternativ Haushaltszucker)
  • 200 g Butter
  • 250 g Mehl
  • 1 P Backpulver
  • 50 ml Milch (1,5% Fett)
  • 2 TL Bourbonvanille Paste

Füllung

  • 125 g Heidelbeeren
  • 150 ml Heidelbeeren Muttersaft (alternativ Heidelbeersaft)
  • 50 ml Wasser
  • 2 EL Speisestärke (gestrichen)
  • 2 EL Rohrohrzucker (alternativ Haushaltszucker)

Topping

  • 150 g Frischkäse
  • 70 g Schmand
  • 50 g Puderzucker
  • ½ TL Bourbonvanille Paste

Anleitung
 

  • Für den Teig das Mehl und den Backpulver durch ein Sieb in eine Schüssel einsieben und beide miteinander vermischen.
    250 g Mehl, 1 P Backpulver
  • Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze (Umluft 160°C) vorheizen.
  • Die Butter vorsichtig schmelzen lassen, entweder in der Mikrowelle oder in einem kleinen Topf bei niedriger Temperatur.
    200 g Butter
  • Die Eier in eine Rührschüssel aufschlagen, den Zucker zugeben und beides zusammen schaumig aufschlagen. Dies gelingt am besten mit einem Handrührgerät oder mit einer Küchenmaschine.
    4 Eier, 180 g Rohrohrzucker
  • Die Milch, die Butter und die Vanillepaste zugeben und miteinander vermischen.
    50 ml Milch, 2 TL Bourbonvanille Paste, 200 g Butter
  • Die Mehlmischung zu den flüssigen Zutaten geben und zu einem homogenen Teig verrühren.
  • Den Kuchenteig in eine gefettete Kuchenform geben und glattstreichen.
  • Den Teig in den vorgeheizten Backofen geben und circa 30 bis 35 min backen.
  • Nach Ablauf der Zeit die Stäbchenprobe machen – siehe in der Notiz. Sollte diese positiv sein, den Kuchen aus dem Ofen nehmen und kaltstellen. Ansonsten den Kuchen noch ein paar Minuten im Ofen lassen und dann erneut die Probe machen.
  • Wenn der Kuchen erkaltet ist, mit einem Holzlöffel oder einer dicken Stricknadel nach Belieben Löcher in den Kuchen stechen. Nicht mit Gewalt bis zum Boden der Form durchdrücken, aber auch nicht nur ein paar Millimeter tief eindrücken. Wenn der Boden 5 cm dick ist, dann rund 3-4 cm einstechen. Aber Ihr werdet das im Griff haben.
  • Kommen wie zur Füllung. Dazu die Heidelbeeren waschen und verlesen.
    125 g Heidelbeeren
  • Die frischen Heidelbeeren in einen hohen Becher geben und den Heidelbeermuttersaft zugeben. Mit einem Handmixer fein pürieren.
    125 g Heidelbeeren, 150 ml Heidelbeeren Muttersaft
  • Die pürierte Heidelbeermasse in einen Topf geben, zwei EL Zucker zugeben und zum Kochen bringen.
    2 EL Rohrohrzucker
  • In der Zwischenzeit in einer kleinen Schüssel das Wasser mit der Speisestärke verrühren.
    2 EL Speisestärke, 50 ml Wasser
  • Kocht die wahnsinnig leckere Heidelbeercreme, die Stärke zugeben, unterziehen und unter Rühren erneut zum Kochen bringen.
  • Die Füllung über den Kuchen geben und dabei natürlich die Löcher füllen. Am besten geht das mit einer Teigkarte und indem man den Kuchen etwas anhebt und mehrmals auf die Arbeitsplatte klopft. Dadurch verteilt sich die Füllung besser in den Löchern. Anschließend den Kuchen zum Abkühlen zur Seite stellen.
  • Jetzt müssen wir noch das Topping zubereiten. Dafür den Frischkäse, den Schmand und die Vanillepaste in eine Rührschüssel geben. Den Puderzucker durch ein Sieb dazu streuen. Die Zutaten mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine schaumig aufschlagen.
    150 g Frischkäse, 70 g Schmand, 50 g Puderzucker, ½ TL Bourbonvanille Paste
  • Die Creme über den Kuchen verteilen, glattstreichen und den Kuchen für 3-4 Stunden in den Kühlschrank stellen, leider.
  • Nach dieser Kühlzeit den Kuchen dekorieren, anrichten und servieren.
    Heidelbeeren-Poke-Cake-Anrichten-ballesworld
Gericht Backen, Kuchen
Küche Deutsch

Notizen

Nach der Backzeit sollte die Stäbchenprobe gemacht werden. Sie dient dazu, festzustellen, ob der Kuchen fertig gebacken ist. Dazu steckt man einen kleinen Holzspieß in den Kuchen und zieht in nach ein bis zwei Sekunden wieder heraus. Bleiben kleine Teigreste an dem Holz hängen, muss der Kuchen noch ein paar Minuten im Ofen verbleiben.

Nährwertangaben

Heidelbeeren-Poke-Cake
Menge pro Portion
Kalorien
345.1
% Täglicher Wert*
Fett
 
22.3
g
34
%
Kohlenhydrate
 
31.4
g
10
%
Eiweiß
 
4.4
g
9
%
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Sie servieren der Familie und den Gästen einen zauberhaften Stricknadelkuchen oder Poke-Cake mit großartigem Geschmack.

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

10 Kommentare
  • Liebe Balle, sehr gerne würde ich deinen Kuchen ausprobieren. Leider habe ich jedoch keinen Heidelbeersaft. Gäbe es da Alternativen? Herzliche Grüsse, Anja

    • Hallo Anja, ja, es gibt Alternativen. Zum Beispiel Kirschsaft, optisch ähnlich und bei Sauerkirschsaft bringt man noch eine feine Säure mit ins Spiel, großartig. Kinder stehen m.E. mehr auf die Süßkirschvariante. Im Prinzip kann man alles was lecker und dickflüssig ist benutzen. Meine Familie steht auf Frucht und daher kommen Fruchtpürees zum Einsatz.

      Liebe Grüße und viel Spaß beim Backen
      Balle

      • Liebe Balle, vielen lieben Dank für deine Antwort! Hier in der Schweiz gibt es leider nicht mal Kirschsaft, ausser ich würde ihn bestellen 🙁 Wäre evt. Apfelsaft eine Option? Das würde ich hier finden. Ich danke dir! Liebe Grüsse, Anja

  • Das ist eine ausgezeichnete Art, einen saftigen Kuchen zu backen, ohne dass man mit verschiedenen Lagen arbeiten muss. Ich habe ein ähnliches Rezept mal mit Zitronen/Orangensaft mit Puderzucker vermischt gelesen. Aber deine Blaubeeren-Lösung klingt sehr lecker. Auch die Käsecreme als Topping ist toll. Wir kennen die hier vom Wurzelkuchen. Du hast Recht, die Möglichkeiten sind unbegrenzt. Je mehr ich schreibe, desto begeisterter werde ich, denn der Kuchen ist nicht nur lecker, sondern leicht zu hantieren und zu transportieren.

    • Hallo meine Liebe,
      als ich mich mit dem Stricknadelkuchen etwas näher beschäftigt habe, ist mir die Vielfältigkeit aufgefallen und hat mich auch begeistert. Und was wichtig ist, er ist einfach und immer lecker.
      Liebe Grüße
      Balle

  • Oh my, Balle! Your Blueberry Poke Cake recipe sounds like a very delicious desert treat, and your food photography is superb!! Thanks for sharing, my dear friend 🤗

5 from 6 votes (6 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..