Orangenherzen mit Chia

Blagica
Von Blagica
5 Min. Lesezeit
Orangenherzen mit Chia Dessert Rezept

Heute ist wieder so ein Tag, ein Tag für Süßes. Auf einen heißen Backofen habe ich aber keine Lust, also etwas ohne backen. Heute Morgen gab es zum Frühstück eine Bowl mit Obst und ein wenig Chia Samen. Also Vorratsschrank auf und siehe da, es gab noch die richtigen Kekse für mein Vorhaben: Orangenherzen mit Chia.

Orangenherzen mit Chia ohne Backen Rezept

Chia – Grundnahrungsmittel der Maya

Für die Maya in Mexiko waren Chia-Samen ein Grundnahrungsmittel und auch ein Heilmittel in einem. Inzwischen ist auch Europa auf das Superfood aufmerksam geworden, denn die kleinen Samen haben es in sich. Mit ihrem Gehalt an Ballaststoffen, Eiweiß und Omega-3-Fettsäuren sollen sie besser als andere Samen sein. Sie sollen den Blutzucker regulieren und die Verdauung fördern. Also perfekt für unsere Orangenherzen mit Chia.

Vielseitige Chia-Samen

Chia-Samen sind in der Küche sehr vielseitig einsetzbar. Egal ob süß oder herzhaft: Chia geht immer. Zwei Beispiel hierfür sind: Orangen Chia Dessert und der Zucchinikuchen mit Chia Samen.

Orangenherzen mit Chia Nachtisch Rezept

Orangen stärken das Immunsystem

Mit 2 bis 3 Orangen am Tag kann man seinen Vitamin C-Bedarf decken. Vitamin C ist nicht nur wichtig, um unser Immunsystem zu stärken, sondern trägt auch zum Erhalt gesunder Knochen und des Bindegewebes bei. Somit passend zu den Orangenherzen mit Chia.

Kommen wir zurück zum heutigen Rezept. Das Ergebnis meiner Überlegungen seht Ihr weiter unten und ich hoffe es gefällt Euch.

Information zum Preis des Gerichtes

Für meine Rezepte wähle ich sorgfältig hochwertige Bio-Produkte aus, wann immer sie verfügbar sind. Obwohl ich einen Bauern meines Vertrauens unterstütze, beziehe ich Bio-Produkte auch von verschiedenen Lebensmittelketten, um zu zeigen, dass gesundes Kochen nicht teuer sein muss.

Bitte beachte, dass die Preisangabe nur eine grobe Schätzung ist und die tatsächlichen Kosten je nach Standort und Einkaufsort variieren können.

Pro Portion kostet das Gericht circa: 1,98 €

Rezept

Orangenherzen mit Chia Dessert Rezept

Orangenherzen mit Chia

Ein köstliches Dessert mit dem Superfood Chia, ohne backen, in einer herzlichen Form für die Liebsten.
5 von 1 Bewertung
Zubereitung 30 Minuten
Kühlzeit 3 Stunden
Gesamtzeit 3 Stunden 30 Minuten
Portionen 4 Herzen
Kalorien für 1 Portion 589,7
Kosten/Portion 1,98 €

Zutaten
 

Boden

  • 200 g Jaffa Kekse (Orange)
  • 50 ml Milch
  • 40 g Walnüsse (gemahlen)
  • 50 g Butter

Füllung

  • 250 g Mascarpone
  • 150 g Joghurt
  • 30 ml Orangenlikör
  • 1 TL Orangenschalenabrieb
  • 50 g Puderzucker
  • 1 EL Chia Samen
  • 1 Packung Gelatine

Glasur

  • 150 ml Orangensaft
  • 2 TL Gelatine
  • Pistazien zur Dekoration

Anleitung
 

  • Für den Boden die Kekse klein schneiden und in eine Schüssel geben.
    200 g Jaffa Kekse
  • In einem Topf die Milch mit der Butter erhitzen. Die Mischung muss heiß sein, damit die Kekse sich weiterverarbeiten lassen.
    50 g Butter, 50 ml Milch
  • Die heiße Milch Butter Mischung über die Kekse schütten und alles gut miteinander vermischen. Anschließend die Walnüsse unterrühren.
  • Die Mischung erkalten lassen.
  • Für die Creme erst einmal die Gelatine vorbereiten. Die Gelatine mit ein wenig Wasser verrühren und über dem Wasserbad erwärmen. Bis zum vollständigen auflösen zur Seite stellen.
    1 Packung Gelatine
  • In einer Rührschüssel den Mascarpone, den Joghurt, den Orangenabrieb, den Orangenlikör und den Puderzucker (durch ein Sieb) dazugeben und vermischen.
    250 g Mascarpone, 150 g Joghurt, 30 ml Orangenlikör, 1 TL Orangenschalenabrieb, 50 g Puderzucker
  • Die aufgelöste Gelatine ebenfalls in die Schüssel geben und alles mit einem Schneebesen zu einer homogenen Masse verrühren.
  • Die Chia Samen hinzufügen und unterheben.
    1 EL Chia Samen
  • Die Servierformen in Herzform auf eine Unterlage stellen. Jeweils ein Viertel der Bodenmasse einfüllen und leicht andrücken, damit der Boden gleich dick wird.
  • Anschließend mir der Creme genauso verfahren.
  • Jetzt kommen wir zur Glasur. Dafür die Gelatine mit etwas Wasser vermischen und über dem Wasserbad erwärmen.
    2 TL Gelatine
  • Hat sich die Gelatine vollkommen aufgelöst, diese mit dem Orangensaft vermischen und kaltstellen.
    150 ml Orangensaft
  • Wenn die Glasur angezogen hat, diese über die Creme verstreichen, mit Pistazien dekorieren und die Formen für 3-4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
    Pistazien zur Dekoration
  • Wie Ihr den Bildern entnehmen könnt, gibt es noch die Variante Herz in Herz. Dabei muss man etwas anders verfahren. Den Boden wie oben beschrieben einfüllen (mehr dazu in den Notizen).
  • Nach dem Ende der Kühlzeit die Herzen ausformen, anrichten und servieren.
Gericht Dessert
Küche Deutsch

Notizen

Ich habe einmal zufällig in einem Geschäft diese abgebildete Einfüllhilfe gesehen. Diese wird auf die Formen gelegt und innen wird die Orangenglasur eingefüllt und außen die Creme. Dann die Hilfe vorsichtig gerade nach oben heben. Den Bereich der Creme auch mit Pistazien dekorieren und auch diese Herzen in den Kühlschrank stellen.

Nährwertangaben

Orangenherzen mit Chia
Menge pro Portion
Kalorien
589.7
% Täglicher Wert*
Fett
 
40.1
g
62
%
Kohlenhydrate
 
41.4
g
14
%
Eiweiß
 
13.5
g
27
%
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

Enthält Werbung, ohne Entgelt

27 Kommentare
5 from 1 vote (1 rating without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..