Kohl, egal ob weiß oder rot, ist ein sehr begehrtes und gesundes Gemüse und daher möchte ich Euch heute eine neue Kreation mit Rotkohl vorstellen. Wie immer vorab ein paar Informationen zu einzelnen Zutaten.

Ist Rotkohl gesund?
Diese Frage kann man nur mit ja beantworten. Rotkohl enthält eine große Menge an Vitamin C. Allein 200 Gramm Rotkohl reichen aus um den von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfohlenen Tagesbedarf von rund 100 Milligramm zu decken. Weiterhin sind einige wichtige Mineralstoffe wie Kalium, Calcium und Eisen in dem wunderbaren Rotkohl enthalten. Das Blaukraut, wie der Kohl auch genannt wird, ist ein vielseitiges Gemüse. Ein Beispiel hierfür ist mein Rotkohl-Möhren Kuchen.
Die Botin des Herbstes: Pflaume
Die Pflaume harmoniert sehr gut mit dem Rotkohl, nicht nur in diesem Rezept.
Pflaumen fördern die Verdauung und wirken gegen Verstopfung. Diese verdauungsfördernde Wirkung ist auf die enthaltenen Ballaststoffe–Pektine und Zellulose–zurückzuführen. Weitere Infos gibt es unter Zwetschgen – Pflaumen mit Power und Geschmack.

Die Pflaume ist in der Küche genauso vielseitig einsetzbar wie der Rotkohl und die beiden harmonieren perfekt, wie auch viele großartige Rezepte beweisen.
Hinzu kommt, dass die Pflaume in süßen und herzhaften Gerichten eingesetzt werden kann. Ein Beispiel für diese Vielseitigkeit sind die Marzipan Zwetschgen im Glas.
Kommen wir jetzt zu dem heutigen Rezept. Die Rotkohlscheiben kann man als Beilage oder als vegetarisches Hauptgericht genießen.
Information zum Preis des Gerichtes
Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell immer möglich ist Bio-Produkte.
Pro Portion kostet das Gericht circa: 1,64 €
Rezept

Rotkohl Scheiben mit Käse-Pflaumen Topping
Zutaten
- 1 Rotkohl
- 250-300 g Frischkäse
- 70 g Pflaumen (getrocknet)
- 30 g Walnüsse (geschält)
- 4 EL Olivenöl
- 4 EL Walnussessig (alternativ Balsamico Essig, weiß)
- 1 TL Salz
- 2 TL Gemüsebrühe
- 1 ½ TL Pfeffer (frisch gemahlen)
- 100 g Käse (gerieben)
Instruction
- Rotkohl von den äußeren Blättern befreien, waschen und in 1 bis 1,5 cm dicke Scheiben schneiden. Diese Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.1 Rotkohl
- Olivenöl, Essig, ½ TL Salz, 1 TL Gemüsebrühe und 1 TL Pfeffer in eine kleine Schüssel geben und miteinander verrühren.4 EL Olivenöl, 4 EL Walnussessig
- Die Schnittflächen der Rotkohlscheiben großzügig mit der Marinade einpinseln.
- Die getrockneten Pflaumen in sehr kleine Würfel schneiden.70 g Pflaumen
- Die geschälten Walnüsse grob hacken.30 g Walnüsse
- Den Frischkäse in einer kleinen Schüssel mit den restlichen Gewürzen vermischen.
- Den Backofen auf 160°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Pflaumen und die Walnüsse zugeben und unterrühren.
- Das Topping über die Rotkohlscheiben verteilen.
- Den geriebenen Käse überstreuen.100 g Käse
- Das Blech mit dem Blaukraut für rund 40 min in den vorgeheizten Backofen geben. Eventuell, je nach Bräunungsgrad, die letzten 5 min den Grill zuschalten.
- Die goldbraunen Kohlscheiben aus dem Backofen nehmen, anrichten und servieren.
Video-Anleitung
Nährwertangaben
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.
Sie servieren der Familie eine besondere Beilage mit großartigem Geschmack.

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!
Wenn Ihnen mein Rezept gefallen hat, habe ich noch passende Rezeptideen für Sie:
- Rinderroulade mit einer blumigen Beilage
- Schweinefilet mit einer farbenfrohen Beilage
- Schneller Spitzkohl Pfannkuchen
- Nudelsalat vom Feinsten
- Gefüllte Kartoffel mit Pankokruste
- Gebratener Chicorée
Eure Balle
Gefällt Euch mein Rezept?
Wenn Euch dieses Rezept, oder eines von den vielen anderen, angesprochen hat, Ihr Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept habt, dann hinterlasst mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewertet das Rezept mit Sternen 😊.
Deine Rezepte hören sich gut an. Obwohl wir keine Kochkünstler sind, werden wir versuchen, sie nachzukochen. Wir dachten immer, mit Rotkohl zu kochen ist zu aufwändig für uns.
Vielen Dank.
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
Erst einmal vielen lieben Dank. Das Rezept ist an sich einfach, dass Problem dabei: Die Scheiben gleichmäßig schneiden. Und mit der Schritt für Schritt Anleitung und dem Video ist es nicht so aufwendig.
Liebe Grüße
Balle
Prima, liebe Balle, so werden wir es wohl hinbekommen. Vielen Dank
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
You have such amazing recipes, my friend ~ so original and pleasing to the eye 🤗
Thank you my dear Phil 😊🤗
Was dir nicht alles einfällt, unglaublich! Das muss ich unbedingt probieren hier im Winter!
Ich koche gern 😊 Es ist lecker und sehr einfach und schnell… Liebe Grüße 🤗