Marzipan Zwetschgen im Glas

Ein Glas voller Genuss: Zwetschgen, Marzipan und Amaretto treffen auf feinen Biskuit – ideal für besondere Anlässe.

Blagica
Von Blagica
6 Min. Lesezeit
Marzipan Zwetschgen im Glas Herbst Dessert Rezept

Ein Dessert, das nicht nur durch seinen Geschmack, sondern auch durch seine Optik begeistert: Unsere Marzipan-Zwetschgen im Glas kombinieren fruchtige Zwetschgen mit zarter Marzipanschokolade, einem Hauch Amaretto und einem luftig-leichten Teig. Dieses kreative Rezept verbindet Eleganz mit einfacher Zubereitung und ist perfekt für besondere Anlässe oder als süßer Genuss im Alltag. Lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Kuchen im Glas verzaubern!

Zwetschgen

Gesunde Zwetschgen gehören zur Familie der Pflaumen und sind besonders durch ihr festes Fruchtfleisch und ihren süß-säuerlichen Geschmack beliebt. Sie sind vielseitig einsetzbar, ob in Kuchen, Kompott, Marmelade oder als Snack. Zwetschgen sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen wie A, C und K sowie Mineralstoffen wie Kalium, die die Verdauung und den Stoffwechsel unterstützen. Ihre geringe Kalorienzahl macht sie zu einem gesunden Genuss. Am besten schmecken Zwetschgen vollreif und frisch geerntet – ideal für die Herbstküche und die Marzipan Zwetschgen im Glas.

Pflaumen oder Zwetschgen werden in vielen Haushalten gerne verwendet, aber meist nur zu süßen Gerichten, wie den köstlichen Pflaumen Mandel Crumble. Pflaumen können aber mehr als süß, sie können auch herzhaft. Ein köstliches herzhaftes Rezept sind die Rotkohl Scheiben mit Käse-Pflaumen Topping.

Marzipan Zwetschgen im Glas Herbst Nachtisch Backrezept

Marzipan

Feiner Marzipan ist eine edle Süßware aus Mandeln und Zucker, die durch ihre feine Konsistenz und ihren einzigartigen Geschmack begeistert. Hochwertiges Marzipan enthält einen hohen Mandelanteil und wird häufig mit Rosenwasser verfeinert. Es ist eine vielseitige Zutat für Desserts, Gebäck und Pralinen, kann aber auch pur genossen werden. Neben seinem köstlichen Geschmack liefert Marzipan wertvolle Nährstoffe wie Vitamin E, Magnesium und ungesättigte Fettsäuren aus Mandeln. Ob in der Weihnachtsbäckerei oder für besondere Desserts – Marzipan verleiht jedem Rezept eine besondere Note, auch den Marzipan Zwetschgen im Glas.

Die Herstellung von Marzipan erfordert nur wenige Zutaten, aber das Ergebnis ist ein wunderbarer Genuss, der sowohl in der traditionellen als auch in modernen Küchen geschätzt wird. Wie einfach man Marzipan machen kann, erfährst Du hier bei: Marzipan selber machen.

Diese delikate Köstlichkeit kannst Du dann bei den umwerfenden Marzipan-Pistazien Stäbchen verwenden, aber Vorsicht: Die sind schneller weg, als man denken kann. Eines der Lieblingsrezepte meines Mannes ist der göttlich leckere Aprikosen-Crumble mit Marzipan. Probier es aus und Du weißt, warum mein Mann verrückt danach ist.

Amaretto

Feinster Amaretto ist ein süßer, mandelartiger Likör, der ursprünglich aus Italien stammt. Sein einzigartiges Aroma entsteht aus Mandeln oder Aprikosenkernen, oft verfeinert mit Kräutern und Gewürzen. Amaretto wird nicht nur pur oder in Cocktails genossen, sondern auch in der Küche vielseitig eingesetzt: Er verleiht Desserts, Kuchen und Cremes eine feine, nussige Note. Mit einem Alkoholgehalt von 20–30 % eignet er sich ideal, um Gerichte zu aromatisieren. Besonders beliebt ist Amaretto in Tiramisu oder als Begleiter zu Kaffee und süßen Nachspeisen.

Dieses leckere Likörchen findest Du in vielen Rezepten hier bei mir. Er macht aus dem köstlichen Himbeere Amarettini Dessert eine Nachspeise zum Niederknien. Ähnlich ist es bei den Marzipan Zwetschgen im Glas, einfach umwerfend lecker. Auch perfekt für Marzipan Zwetschgen im Glas.

Hinweis zu den verwendeten Zutaten

Für meine Rezepte wähle ich sorgfältig hochwertige Bio-Produkte der verschiedensten Hersteller aus, wann immer sie verfügbar sind. Diese Auswahl ermöglicht es mir, zu zeigen, dass gesundes und köstliches Kochen nicht teuer sein muss. Durch die Verwendung von Bio-Produkten verschiedener Quellen betone ich die Vielfalt und Zugänglichkeit einer gesunden Ernährung.

Rezept

Marzipan Zwetschgen im Glas Herbst Dessert Rezept

Marzipan Zwetschgen im Glas

Ein grandioses Zwetschgendessert mit Marzipan, einfach, schnell und köstlich.
5 von 14 Bewertungen
Zubereitung 20 Minuten
Backzeit 25 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen 6 Gläser
Kalorien für 1 Portion 283

Zutaten
 

  • 600 g Zwetschgen
  • 5 EL brauner Zucker
  • 80 g Marzipanschokolade (Zartbitter)
  • 20 ml Amaretto Likör
  • 100 ml Wasser
  • 1 Limette
  • 1 EL Butter

Für den Teig

  • 2 Eier
  • 70 g Zucker
  • 50 g Mehl
  • 20 g Speisestärke
  • 1 Prise Salz
  • Butter um die Gläser zu fetten
  • Puderzucker zum dekorieren

Anleitung
 

  • Die Zwetschgen klein schneiden und die Limette auspressen.
  • In einer Pfanne die Butter mit dem braunen Zucker karamellisieren.
  • Mit dem Amaretto und dem Limettensaft ablöschen.
  • Das Wasser zugeben und verrühren.
  • Die Zwetschgen unterrühren und bei schwacher Hitze ein paar Minuten köcheln lassen.
  • Sind die Zwetschgen weich, die Haut löst sich vom Fruchtfleisch, vom Herd nehmen und zum Abkühlen zur Seite stellen.
  • Die Schokolade in kleine Stücke schneiden.
  • In einer Rührschüssel die Eier mit dem Zucker schaumig rühren.
  • Mehl, Speisestärke und die Prise Salz durch ein Sieb zu der Eier Zucker Mischung geben und mit einem Schneebesen vorsichtig unterrühren.
  • Den Zwetschgenkaramell in die gebutterten Gläser geben, die Marzipanschokoladenstücke darauf verteilen.
  • Mit dem Teig die Gläser auffüllen.
  • Bei 180°C (Umluft 160°C) für 25 min backen.
  • Aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen, mit Puderzucker abstäuben und lauwarm genießen.

Video-Anleitung

Gericht Dessert
Küche Deutsch

Nährwertangaben

Marzipan Zwetschgen im Glas
Menge pro Portion
Kalorien
283
% Täglicher Wert*
Fett
 
5.7
g
9
%
Kohlenhydrate
 
52.1
g
17
%
Eiweiß
 
4.1
g
8
%
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Die Fruchtsäure der Zwetschgen harmoniert perfekt mit dem Amaretto Karamell, die Marzipanschokolade verbindet die Zwetschgen mit der zarten Teighaube wobei die Zartbitterschokolade das ganze perfekt abrundet.

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

36 Kommentare
5 from 14 votes (14 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..