Spätsommer ist Zwetschgenzeit. Und das ist gut so, denn diese Früchte sind auch ein leckeres Gesundheitspaket.

Pflaumen bestehen wie viele andere Früchte auch hauptsächlich aus Wasser. Sie sind aber reich an Mineralstoffen und Spurenelementen wie Kalium, Kalzium, Eisen, Magnesium und Zink.
Auch enthalten sie Provitamin A, Vitamin C, E und Vitamine aus dem B-Komplex. Pektin und Zellulose sorgen für die verdauungsfördernde Wirkung des Steinobstes. All dieses macht die Zwetschge zu einem Gesundheitspaket.

Was liegt also näher, als diese Früchte zu verarbeiten und etwas leckeres zu zaubern.
Rezept

Marzipan Zwetschgen im Glas
Zutaten
- 600 g Zwetschgen
- 5 EL brauner Zucker
- 80 g Marzipanschokolade (Zartbitter)
- 20 ml Amaretto Likör
- 100 ml Wasser
- 1 Limette
- 1 EL Butter
Für den Teig
- 2 Eier
- 70 g Zucker
- 50 g Mehl
- 20 g Speisestärke
- 1 Prise Salz
- Butter um die Gläser zu fetten
- Puderzucker zum dekorieren
Instruction
- Die Zwetschgen klein schneiden und die Limette auspressen.
- In einer Pfanne die Butter mit dem braunen Zucker karamellisieren.
- Mit dem Amaretto und dem Limettensaft ablöschen.
- Das Wasser zugeben und verrühren.
- Die Zwetschgen unterrühren und bei schwacher Hitze ein paar Minuten köcheln lassen.
- Sind die Zwetschgen weich, die Haut löst sich vom Fruchtfleisch, vom Herd nehmen und zum Abkühlen zur Seite stellen.
- Die Schokolade in kleine Stücke schneiden.
- In einer Rührschüssel die Eier mit dem Zucker schaumig rühren.
- Mehl, Speisestärke und die Prise Salz durch ein Sieb zu der Eier Zucker Mischung geben und mit einem Schneebesen vorsichtig unterrühren.
- Den Zwetschgenkaramell in die gebutterten Gläser geben, die Marzipanschokoladenstücke darauf verteilen.
- Mit dem Teig die Gläser auffüllen.
- Bei 180°C (Umluft 160°C) für 25 min backen.
- Aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen, mit Puderzucker abstäuben und lauwarm genießen.
Nährwertangaben
Die Fruchtsäure der Zwetschgen harmoniert perfekt mit dem Amaretto Karamell, die Marzipanschokolade verbindet die Zwetschgen mit der zarten Teighaube wobei die Zartbitterschokolade das ganze perfekt abrundet.

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!
Wenn Ihnen mein Rezept gefallen hat, habe ich noch passende Rezeptideen für Sie:
- Marzipan-Pistazien Stäbchen
- Marzipan Zwetschgen im Glas
- Hefeteigstrudel mit exquisiter Apfelfüllung
- Couscous Salat mit Pflaumenkernöl
- Balles Pralinen
- Stachelbeermarmelade mit Amaretto
Eure Balle
Gefällt Euch mein Rezept?
Wenn Euch dieses Rezept, oder eines von den vielen anderen, angesprochen hat, Ihr Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept habt, dann hinterlasst mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewertet das Rezept mit Sternen 😊.
thank you for this- how sweet you are!
Thank you!!!
“Mein Vater hätte das geliebt”
Das freut mich!!!
Looks like a wonderful, healthy dessert!
Thank you Phil!!!
My pleasure, Balle!
This looks SO DELICIOUS! Thanks for sharing. 🙂
Thank you so much.
Greetings
Balle
Looks so delicious. 🙂
Thank you so much!
Best wishes
Balle
Great….
Wat eebn delicatesse
Thank you!
Oh!