Polenta Auflauf mit gebratenem Gemüse

Einfachste Zubereitung, unvergleichlicher Geschmack.

Blagica
Von Blagica
6 Min. Lesezeit
Polente Auflauf Rezept

Begleite uns in eine Welt der kulinarischen Raffinesse mit unserem neuesten Rezept: ‚Polenta Auflauf mit gebratenem Gemüse‘. Diese Kreation vereint rustikalen Charme und mediterrane Aromen auf eine Weise, die Deine Geschmacksknospen verzaubern wird. Die goldbraun gebackene Polenta dient als perfekte Leinwand für das herzhafte Topping aus gebratenem Gemüse. Dieses Rezept lädt nicht nur dazu ein, den Gaumen zu verwöhnen, sondern auch die Seele. Lass uns die Reise beginnen.

Basiszutaten für cremige Polenta

Polenta

Vielseitige Polenta, ein traditionelles Gericht aus gemahlenem Mais, bietet nicht nur kulinarische Freuden, sondern auch bemerkenswerte gesundheitliche Vorteile. Reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen, kann Polenta eine wertvolle Ergänzung zu Ihrer Ernährung sein. Die Ballaststoffe in Polenta fördern die Verdauung und helfen dabei, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten.

Zudem enthält Polenta B-Vitamine wie Thiamin und Niacin, die Energie liefern und das Nervensystem unterstützen. Eisen und Magnesium in Polenta spielen eine Rolle in der Sauerstoffversorgung und Muskelgesundheit. Diese gelbliche Köstlichkeit ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Schatztruhe an Nährstoffen für Ihr Wohlbefinden. Also ideal für den Polenta Auflauf mit gebratenem Gemüse.

In der Küche lässt sich Polenta vielseitig verwenden, wobei ich gestehen muss, ich könnte den Maisgries öfter nutzen. Gleichwohl darf ich Euch zwei köstliche Rezepte vorstellen. Für alle Leckermäulchen habe ich die köstlichen Karamellisierte Feigen auf Orangen Polenta. Mit Orangen aromatisierte Polenta mit den großartigen Feigen: absolut delikat. Die Überbackene Polenta mit Feta-Kräuter Topping darf ich den Fans der herzhaften Gerichte vorstellen. Die schlotzige Polenta mit den Röstaromen des feinen Topping: ein Gaumenschmaus.

Polente Auflauf Rezept Zubereitung frisch aus dem Ofen

Auberginen

Auberginen haben viele gesunde Inhaltsstoffe, die in vielfältiger Weise auf unseren Körper wirken. Sie enthalten viele Ballaststoffe – sie machen satt und bringen den Darm in Schwung. Außerdem ist die Eierfrucht nährstoffreich, wirkt antientzündlich und antioxidativ. Sie sind außerdem richtige Schlankmacher: 100 Gramm enthalten gerade mal 17 Kilokalorien – und viel Wasser. Zum Vergleich: Die gleiche Menge Kartoffeln hat 73 Kilokalorien. Alle Abnehmwillige wird es freuen. Mehr als perfekt für den Polenta Auflauf mit gebratenem Gemüse.

Die Aubergine ist in der Küche auch sehr vielseitig einsetzbar, ob es sich um einen Auberginen Brotaufstrich handelt oder um eine Auberginen Pizza mit frischen Kräutern. Auberginen lassen sich immer lecker zubereiten.

Paprika

Neben einem geringen Kalorien Gehalt besitzt Paprika große Mengen an Kalium, Magnesium, Zink und Calcium. Darüber hinaus sind Paprika reich an Vitaminen. Denn neben Vitamin A und B enthalten sie besonders viel Vitamin C. In roten Paprika ist der Vitamin C-Gehalt im Vergleich zu andersfarbigen Paprika besonders hoch.

Paprika, eines der Grundnahrungsmittel meiner mazedonischen Heimat, ist in jeder Küche sehr vielfältig verwendbar. Ob es sich jetzt um den Ajvar Dip nach Großmutters Art oder dem Linsen Nduja Auflauf handelt, Paprika verfeinert jedes Gericht auch den Polenta Auflauf mit gebratenem Gemüse.

Hinweis zu den verwendeten Zutaten

Für meine Rezepte wähle ich sorgfältig hochwertige Bio-Produkte der verschiedensten Hersteller aus, wann immer sie verfügbar sind. Diese Auswahl ermöglicht es mir, zu zeigen, dass gesundes und köstliches Kochen nicht teuer sein muss. Durch die Verwendung von Bio-Produkten verschiedener Quellen betone ich die Vielfalt und Zugänglichkeit einer gesunden Ernährung.

Rezept

Polente Auflauf Rezept

Polenta Auflauf mit gebratenem Gemüse

Ein geschmackvoller Auflauf mit zartschmelzender Polenta und einer mediterranen Gemüsemischung.
5 von 3 Bewertungen
Zubereitung 40 Minuten
Backzeit 20 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Portionen 4 Personen
Kalorien für 1 Portion 626,1

Zutaten
 

Polenta Zubereitung

  • 300 g Polenta
  • 1200 ml Wasser
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • 1 EL Olivenöl
  • 130 g Schinkenwürfel

Gemüse

  • 3 Auberginen
  • 2 rote Paprika
  • 2 Zwiebel
  • ½ TL Salz
  • ½ TL Pfeffer
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • Olivenöl zum Marinieren
  • 150 g Feta

Anleitung
 

  • Die Auberginen waschen und in 5-6 mm dicke Scheiben schneiden.
  • In einer Schüssel mit dem Salz, dem Pfeffer, der Gemüsebrühe und dem Olivenöl (eine einfache Marinade) anrühren und die Auberginenscheiben in diese Marinade einlegen.
  • Die Zwiebeln schälen und halbieren. In feine Ringe schneiden. Die Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden.
  • Den Käse reiben oder in kleine Stückchen schneiden.
  • Die Auberginenscheiben in einer Pfanne ohne Öl anbraten, wer möchte kann sie auch grillen. Beiseitestellen.
  • In der gleichen Pfanne mit etwas Olivenöl die Zwiebeln anbraten.
  • Dann die Paprika hinzufügen, kurz anbraten und zur Seite stellen.
  • In einer kleinen Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen und die Schinkenwürfel darin anbraten, nicht zu kross. Beiseitestellen.
  • In einem Topf das Wasser für die Polenta zum Kochen bringen, die Gewürze einstreuen, die Polenta einrühren und unter Rühren köcheln lassen.
  • Wenn sie noch schön cremig ist, die Schinkenwürfel einrühren.
  • Den Backofen auf 220°C (Umluft 200°C) vorheizen.
  • Eine ausreichend große Auflaufform mit Olivenöl auspinseln.
  • Die Polenta einfüllen, glattstreichen und die Auberginenscheiben darauf schichten.
  • Die Zwiebel-Paprika-Mischung gleichmäßig darauf verteilen und den geriebenen Käse darüberstreuen.
  • Den Auflauf für 15-20 min zum Überbacken in den Ofen geben.
  • Wenn der Feta etwas gebräunt ist, aus dem Ofen nehmen, anrichten und servieren.
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch, Mazedonisch

Nährwertangaben

Polenta Auflauf mit gebratenem Gemüse
Menge pro Portion
Kalorien
626.1
% Täglicher Wert*
Fett
 
24.8
g
38
%
Kohlenhydrate
 
72.5
g
24
%
Eiweiß
 
24
g
48
%
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Guten Appetit!

25 Kommentare
5 from 3 votes (3 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..