Schweinenackensteak mit Erbsen an Kartoffelstampf

Blagica
Von Blagica
3 Min. Lesezeit
Schweinenackensteak mit Erbsen an Kartoffelstampf Rezept

Heute möchte ich Euch eine meiner Geheimwaffen für abwechslungsreiches Essen vorstellen.

Viele Leute lieben eine Mahlzeit bestehend aus Fleisch, Gemüse und Sättigungsbeilage. Das gibt es bei uns auch. Eine der beliebtesten Variationen ist:

Schweinenackensteak mit Erbsen an Kartoffelstampf

Alle Bestandteile der Mahlzeit können auf viele verschiedene Arten zubereitet werden. Zum Beispiel der Stampf: streiche Röstzwiebel und nehme Petersilie. Ein komplett anderer Geschmack.

So einfach lassen sich die einzelnen Bestandteile verändern und man hat automatisch Abwechslung auf dem Tisch.

Rezept

Schweinenackensteak mit Erbsen an Kartoffelstampf Rezept

Schweinenackensteak mit Erbsen an Kartoffelstampf

Variables leckeres Mittagessen – Schweinenackensteak mit Erbsen an Kartoffelstampf Rezept.
Noch keine Bewertungen
Vorbereitung 30 Minuten
Zubereitung 30 Minuten
Marinierzeit mind. 3 Stunden
Gesamtzeit 4 Stunden
Portionen 4 Personen
Kalorien für 1 Portion 1213,4

Zutaten
 

Fleisch:

  • 4 Schweinenackensteak
  • 1 EL Gemüsebrühe
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 4-5 EL Olivenöl
  • 2 EL Barbecue-Soße
  • 1 EL Paprika edelsüß

Erbsen:

  • 400 g Erbsen
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Gemüsebrühe
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 2 EL Olivenöl
  • 2-3 EL Soßenbinder (Mehl)
  • 600 ml heißes Wasser

Kartoffelstampf:

  • 1200 g Kartoffel
  • 100 g Butter
  • 125 ml warme Milch
  • 30-50 g Röstzwiebel
  • 1 EL Gemüsebrühe
  • 1-2 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • Muskat

Anleitung
 

  • Das Öl mit der Soße in eine Schüssel geben, die Gewürzen einstreuen und zu einer glatten Marinade verrühren.
    Schweinenackensteak mit Erbsen an Kartoffelstampf
  • Die Steaks in der Marinade wenden und in eine verschließbare Dose geben.
    Schweinenackensteak mit Erbsen an Kartoffelstampf Zubereitung 2
  • 3-4 Stunden ziehen lassen und zwischendurch das Fleisch mal wenden.
    Schweinenackensteak mit Erbsen an Kartoffelstampf
  • Die Kartoffel schälen, waschen, vierteln und in einen Topf geben. Salz und Gemüsebrühe überstreuen und kochen.
  • Nach der Kochzeit das Wasser abgießen und die Kartoffeln in den Topf zurückgeben. Abdampfen lassen.
  • Die Milch erwärmen und die Kartoffel stampfen, die Butter und die Milch dazugeben und weiter stampfen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  • Mit Pfeffer und Muskatnuss würzen, die Röstzwiebel unterrühren und abschmecken.
    Schweinenackensteak mit Erbsen an Kartoffelstampf
  • In der Zwischenzeit in einem zweiten Topf das Öl einfüllen und die feingehackte Zwiebel anschwitzen.
    Schweinenackensteak mit Erbsen an Kartoffelstampf
  • Die Erbsen dazugeben und ebenfalls andünsten.
    Schweinenackensteak mit Erbsen an Kartoffelstampf
  • Mit heißem Wasser auffüllen und würzen.
    Schweinenackensteak mit Erbsen an Kartoffelstampf Zubereitung 10
  • Bei kleiner Hitze garen. Nachdem Ende der Kochzeit abschmecken und mit Soßenbinder oder Mehl andicken.
    Schweinenackensteak mit Erbsen an Kartoffelstampf
  • Eine große Pfanne stark erhitzen und die Steaks von beiden Seiten je nach Dicke 3-4 min braten.
    Schweinenackensteak mit Erbsen an Kartoffelstampf Zubereitung 9
  • Anrichten und genießen!
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch

Notizen

Wir lieben mariniertes Fleisch und deshalb habe ich auch heute Morgen das Fleisch eingelegt. Manchmal lege ich das Fleisch auch schon abends ein.

Nährwertangaben

Schweinenackensteak mit Erbsen an Kartoffelstampf
Menge pro Portion
Kalorien
1213.4
% Täglicher Wert*
Fett
 
68.4
g
105
%
Kohlenhydrate
 
81.8
g
27
%
Eiweiß
 
58.9
g
118
%
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Sie servieren der Familie ein sehr schmackhaftes Essen nach alter deutscher Tradition.

Guten Appetit!

4 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..