Als Kind haben ich auch sehr oft die leckere Kürbissuppe meiner Mutter genossen. Damals hat meine Mutter andere Kürbissorten verwendet. Da man jetzt aber beim Hokkaido die Schale mit verzehren kann, habe ich das Rezept etwas abgewandelt.
Wie immer zu Beginn, ein paar Sätze zu den Zutaten.

Kürbis – gesunder Alleskönner
Sollte man jeden Tag Kürbis essen? Im Prinzip könnte man ja sagen, wenn da die Sache mit der Abwechslung nicht wäre. Würde man jeden Tag etwas Kürbis essen, wäre das für unseren Körper nicht schlecht, denn Kürbis wirkt sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System aus. Wenn Sie regelmäßig Kürbis essen, tun Sie obendrein Ihrem Herz-Kreislauf-System etwas Gutes. Denn eine gesunde Ernährung kann das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall stark senken.
Auf meiner Partnerseite BellsWelt gibt es unter Kürbis – Gesundheit in drei Varianten alle relevanten Infos. Zwei besondere Rezepte habe ich noch. Einmal die Kürbis Nuss Pralinen als süße Verführung und die Hackbällchen mit Kürbis Crunch für die Liebhaber herzhafter Gerichte.

Paprika, exzellenter Vitamin C Lieferant
Die Paprika ist in meiner mazedonischen Heimat ein absolutes Grundnahrungsmittel was Ihr auch an der Menge der Rezepte mit Paprika ersehen könnt. Aber bleiben wir erst einmal bei den gesundheitlichen Vorteilen der Paprika. Mit über 100mg auf 100 g sind rote Paprikas das Vitamin C-reichste Gemüse, das auf unserer Erde zu finden ist. Schon eine halbe Paprika reicht aus, um den täglichen Bedarf eines Erwachsenen zu decken. Hinzu kommen weitere Inhaltsstoffe wie Kalium, Magnesium und Zink, die in relevanten Mengen enthalten sind.
Alle Infos gibt es bei Paprika – die gesunde Schote. Von den Rezepten darf ich Euch zwei typische und traditionelle mazedonische Gericht ans Herz legen: Salat aus gegrillter Paprika und den Weiße Bohnen Paprika Dip. Bei dem Dip dürft Ihr einmal überlegen, wo die tolle Farbe herkommt.

Karotte – gesundes Wurzelgemüse
Die vielen medizinischen Eigenschaften der Karotte, auch Mohrrübe oder Möhre genannt, waren schon den alten Griechen und Römern bekannt. Möhren enthalten Provitamin A, Folsäure, Kalium, Eisen, Magnesium, Mangan, Kupfer, Schwefel und Pektin und daher gehören sie mit zu den besten Gemüsesorten. Auch für dieses tolle Gemüse gibt es noch weitere Infos unter Möhren – die Gesundmacher. Die Galette mit Kartoffeln und bunten Möhren sowie der Möhren Orangen Kuchen mit Crunch beweisen die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten der Möhren.
Lasst uns jetzt kochen.
Information zum Preis des Gerichtes
Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell möglich ist, immer Bio-Produkte.
Pro Portion kostet das Gericht circa: 1,49 €
Rezept

Kürbissuppe
Zutaten
- 1 Kleiner Hokkaido (circa 800 g)
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Möhre
- 1 Paprika
- 1 TL Gemüsebrühe
- 50 g Speckwürfel
- ½ TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- Öl zum Braten
- 800 ml Wasser (heiß)
Außerdem
- 2 EL Schmand
Anleitung
- Den Hokkaido waschen, vierteln, entkernen und in kleine Würfel schneiden.1 Kleiner Hokkaido
- Die Zwiebel, die Möhre und den Knoblauch schälen und in feine Stücke schnippeln.1 Zwiebel, 1 Möhre, 1 Knoblauchzehe
- Die Paprika waschen, halbieren, entkernen und in kleine Stücke schneiden.1 Paprika
- In einem Topf das Öl erhitzen und die Zwiebel, Möhre und Paprika anschwitzen. Wenn die Zwiebel glasig ist, den Knoblauch zugeben und kurz anbraten.Öl zum Braten
- Die Kürbiswürfel und den Speck dazugeben und ebenfalls mit anbraten.50 g Speckwürfel
- Mit heißem Wasser ablöschen, Salz, Pfeffer und Gemüsebrühe dazugeben und 20 bis 30 min köcheln lassen.1 TL Gemüsebrühe, ½ TL Salz, ½ TL Pfeffer, 800 ml Wasser
- Wenn die Kürbiswürfel weich sind, die Suppe mit einem Pürierstab aufmixen.
- Die wunderbare Suppe anrichten, mit einem Teelöffel Schmand verfeinern. und servieren.2 EL Schmand
Nährwertangaben
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.
Kochutensilien
Wenn Ihnen mein Rezept gefallen hat, habe ich noch passende Rezeptideen für Sie:
- Pizzasuppe mit Rindfleisch
- Brokkoli Creme Suppe
- Pastinaken Cremesuppe mit Croutons
- Maronencremesuppe mit Walnüssen
- Erbsen-Creme-Suppe mit Apfel
- Gemüsecremesuppe nach Mamas Art
Sie genießen eine einfache Kürbissuppe mit grandiosem Geschmack und einer Aromen Vielfalt.

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!
Gefällt Euch mein Rezept?
Wenn Euch dieses Rezept, oder eines von den vielen anderen, angesprochen hat, Ihr Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept habt, dann hinterlasst mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewertet das Rezept mit Sternen 😊.
Eure Balle
Lecker!
Ja!!!
Der Teller… geniales Design. Extra gemacht für die Suppe 🙂
Das war bei mir auch Liebe auf den ersten Blick. Jetzt gibt es diese Serie auch in Weiß 😍😋😋
This looks delicious and also not hard to make. Since we have pumpkins available now i am going to try this!
Then I wish you much joy in cooking.
Thank you, that makes me very happy.
Best Wishes
Balle
Another one of your delicious treasures! I will try and mske. Thank you Balles! ❤
viele schöne Momente am Wochenende, Klaus
Man beachte die Farbabstimmung …
Du hast recht, die Farben sind wunderschön 😊
Liebe Grüße und einen schönen Tag 🤗
Your pumpkin soup recipe looks wonderful!
Thank you Phil!
Sehr einfach und lecker!
Dankeschön 🤗