Zitronenkuchen mit Rosenblüten

Blagica
Von Blagica
6 Min. Lesezeit
Zitronenkuchen mit Rosenblüten-Rezept-ballesworld

Wenn Ihr ein Kuchenrezept sucht, dass erstens einfach und schnell in der Zubereitung ist und zweitens etwas Besonderes bietet, dann seid Ihr hier vollkommen richtig.

Rosen – die Königin der Blumen

Ich behaupte sicher nichts Falsches, wenn ich sage: Wir alle lieben Rosen. Kleopatra – ägyptische Königin (69-39 v. Chr.) – deren Verführungskünste in die Geschichte eingingen, hatte ebenfalls eine große Schwäche für die Königin der Blumen. Sie soll ihren Geliebten Marcus Antonius in der ersten Liebesnacht in einem Gemach empfangen haben, das knietief mit Rosenblüten bedeckt war. Er musste durch ein Meer von Rosenblüten waten, bevor er die Königin erreichte.

Zitronenkuchen mit Rosenblüten-Nachtisch-ballesworld

Rosenblüten sind nicht nur schön, sondern auch gesund. Dies war schon in der Antike bekannt und Rosenblüten galten als krampflösend, beruhigend und entzündungshemmend. Die in den Blüten enthaltenen Gerbstoffe schützen die Schleimhäute, insbesondere im Mund-Rachen-Raum. Da sie krampflösend wirken, werden sie bei Regelbeschwerden eingesetzt.

Ein schönes und erfrischendes Rezept mit Rosenblüten ist der Rosen-Orangen Eistee.

Zitronen stärken das Immunsytem

Zitronen, Zitronensaft und somit auch Zitronenwasser haben antibakterielle und entzündungshemmende Wirkungen. Ihr Vitamin-C-Reichtum sorgt außerdem für ein hohes antioxidatives Potential. Alle diese Eigenschaften stärken und entlasten das Immunsystem.

Zitronenkuchen mit Rosenblüten-Backen-ballesworld

Eine Küche ohne Zitronen? Unvorstellbar. Es gibt unzählige Verwendungsmöglichkeiten für die wunderbaren Zitronen und hierzu ein Rezept aus den Gesundheitstipps, die Zitronen-Ingwer-Honig Creme und bei dem Datteln-Frischkäse Dip liefert die Zitrone die Frische.

Sind Eier gesund?

Diese Frage muss man mit einem klaren Ja beantworten, denn bis auf Vitamin C enthalten Eier alle wichtigen Vitamine, darunter Vitamin A, Vitamin D, Vitamin E und verschiedene B-Vitamine. Zusätzlich finden sich im Ei die Spurenelemente Zink, Eisen und Selen sowie Antioxidantien.

Zitronenkuchen mit Rosenblüten-Torten-ballesworld

Ich möchte Ihnen zwei alte traditionelle Gerichte vorstellen, die auf Rezepten mit Eiern basieren. Das erst einmal das Gebackene Fleisch mit Eiern nach mazedonischer Art und zum anderen die Gebratene Tomaten mit Eiern.

Lasst uns jetzt backen.

Information zum Preis des Gerichtes

Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell möglich ist, immer Bio-Produkte. Bitte beachte, dass die Preis-Berechnung nur eine grobe Schätzung ist und dass die tatsächlichen Preise je nach Standort und Einkaufsort variieren können.

Pro Portion kostet das Gericht circa: 0,89 €

Rezept


Zitronenkuchen mit Rosenblüten-Rezept-ballesworld

Zitronenkuchen mit Rosenblüten

Ein extravaganter Kuchen mit großartigem Geschmack und einem großen A-ha-Effekt.
5 von 5 Bewertungen
Zubereitung 20 Minuten
Backzeit 40 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Portionen 8 Portionen
Kalorien für 1 Portion 456,3
Kosten/Portion 0,89 €

Zutaten
 

Zutaten für eine Backform Ø 24 cm

Teig

  • 3 Eier (Größe M)
  • 180 g Butter
  • 180 g Rohrohrzucker (alternativ Haushaltszucker)
  • 200 g Mehl (Typ 550)
  • 1 P Backpulver
  • 2-3 Zitronen (Bio, Saft – 120 ml und Abrieb)
  • 1 TL Vanille Paste

Topping

  • 300 g Frischkäse
  • 100 g Schmand
  • 70 g Puderzucker
  • 1 EL Zitronensaft
  • 2 EL Rosenblüten (essbar, klein gehackt)
  • Rosenblütenblätter zur Deko (essbar)

Anleitung
 

  • Die Zitronen waschen, abreiben und auspressen. Es sollten 120 ml Saft ergeben. Der EL für das Topping bleibt bestimmt noch übrig.
    2-3 Zitronen
  • Die Butter vorsichtig schmelzen lassen.
    180 g Butter
  • Mehl und Backpulver durch ein Seib in eine Schüssel einsieben und miteinander vermischen.
    200 g Mehl, 1 P Backpulver
  • Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze (Umluft 160°C) vorheizen.
  • Eier und Zucker in eine Rührschüssel geben und mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine schaumig rühren.
    3 Eier, 180 g Rohrohrzucker
  • Butter, Zitronensaft und -abrieb und Vanillepaste zugeben und gut verrühren.
    180 g Butter, 2-3 Zitronen, 1 TL Vanille Paste
  • Die Mehlmischung zugeben und zu einem homogenen Teig verrühren.
  • Eine Backform einfetten und dien Teig in die Form geben. Diese Form in den vorgeheizten Backofen geben und den Kuchen in 40 bis 45 min backen.
  • Am Ende der Backzeit die Stäbchenprobe – siehe Notiz – machen. Ist diese Stäbchenprobe positiv, den Kuchen aus dem Ofen nehmen und zum Abkühlen zur Seite stellen.
  • Für das Topping den Frischkäse mit Schmand, Puderzucker und Zitronensaft in eine Rührschüssel geben und schaumig aufschlagen.
    300 g Frischkäse, 100 g Schmand, 70 g Puderzucker, 1 EL Zitronensaft
  • Die Rosenblüten klein hacken.
    2 EL Rosenblüten
  • Die Creme auf zwei kleine Schüsseln verteilen. Die klein geschnittenen Rosenblüten in eine Schüssel zu der Creme dazugeben und unterrühren. Die zweite Hälfte der Creme bleibt pur.
  • Die Rosenblütencreme auf den seitlichen Kuchenrand verteilen.
  • Die Creme ohne Rosenblüten oben auf den Kuchen geben und glattstreichen. Mit Rosenblättern nach Belieben dekorieren.
    Rosenblütenblätter zur Deko
    Zitronenkuchen mit Rosenblüten-ballesworld
  • Den Kuchen für 3-4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  • Nach dieser Abkühlzeit den leckeren Kuchen anrichten und servieren.
    Zitronenkuchen mit Rosenblüten-Anrichten-ballesworld
Gericht Backen, Kuchen
Küche Deutsch

Notizen

Nach der Backzeit sollte die Stäbchenprobe gemacht werden. Sie dient dazu, festzustellen, ob der Kuchen fertig gebacken ist. Dazu steckt man einen kleinen Holzspieß in den Kuchen und zieht in nach ein bis zwei Sekunden wieder heraus. Bleiben kleine Teigreste an dem Holz hängen, muss der Kuchen noch ein paar Minuten im Ofen verbleiben.

Nährwertangaben

Zitronenkuchen mit Rosenblüten
Menge pro Portion
Kalorien
456.3
% Täglicher Wert*
Fett
 
23.4
g
36
%
Kohlenhydrate
 
52.4
g
17
%
Eiweiß
 
8.5
g
17
%
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Sie servieren der Familie und den Gästen einen grandiosen Kuchen.

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

19 Kommentare
5 from 5 votes (5 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..