Polenta Kokos Kuchen mit Kaki Marzipan

Blagica
Von Blagica
7 Min. Lesezeit
Polenta Kokos Kuchen mit Kaki Marzipan Rezept

Heute möchte ich Euch einen leckeren und gesunden Polenta Kuchen vorstellen: Polenta Kokos Kuchen mit Kaki Marzipan! Polenta wird in meiner Familie von allen gerne gegessen, egal ob herzhaft oder süß. Die gesundheitlichen Vorzüge von Polenta habe ich in dem Beitrag Karamellisierte Feigen auf fruchtiger Polenta schon dargelegt.

Dattelzucker

Anstelle von Haushaltzucker habe ich heute Dattelzucker eingesetzt. Und daher gestattet mir ein paar Sätze zum Dattelzucker. Normaler Haushaltszucker steht im Verdacht, mitverantwortlich für viele Zivilisationskrankheiten wie Karies, Diabetes Typ 2 und andere zu sein. Kein Wunder das immer mehr Menschen auf der Suche nach Alternativen sind. Eine davon ist Dattelzucker.

Dattelzucker ist kein normaler Zucker, sondern ein echtes vollwertiges Lebensmittel. Dattelzucker-auch Dattelsüße genannt- ist nichts anderes als getrocknete und vermahlene Datteln.

Polenta Kokos Kuchen mit Kaki Marzipan Backrezept Dessert

Daher sind auch noch alle wertvollen Inhaltsstoffe und Mineralien wie Kalzium, Magnesium und Kalzium oder auch Eisen und Selen sowie Vitamin B6 und andere darin enthalten. Deshalb sind viele der Auffassung, dass es sich bei Dattelzucker um die gesündeste Zuckerart handelt, denn es ist ein echtes Lebensmittel und nicht ein Derivat eines Lebensmittels.

Bei der Benutzung von Dattelzucker habe ich festgestellt, dass er die Speisen andickt. Zum Beispiel bei dem Kaki Kompott in diesem Rezept ist kein weiteres Dickungsmittel erforderlich.

Dattelzucker kann den Haushaltszucker 1:1 ersetzten, zumindest beim Backen und Kochen. Da es sich in Flüssigkeiten nicht so gut auflöst (naturbelassene Datteln), sollte man bei Kaffee und Tee vor dem Trinken immer umrühren.

Ich bin wirklich begeistert von diesem Produkt und werde es weiterhin einsetzen und nicht nur weil es richtig gut schmeckt, sondern auch weil es gesund ist. Ein Favorit meiner Familie: Polenta Kokos Kuchen mit Kaki Marzipan.

Polenta Kokos Kuchen mit Kaki Marzipan Backrezept Süß

Gesunde Polenta

Polenta – ein traditionelles Gericht mit modernem Twist, das sowohl den Gaumen erfreut als auch gesundheitsbewusste Esser begeistert. Hergestellt aus gemahlenem Mais, ist Polenta von Natur aus glutenfrei und reich an Ballaststoffen, was sie zu einer hervorragenden Wahl für eine ausgewogene Ernährung macht.

Polenta liefert wertvolle Kohlenhydrate, die Energie spenden, und enthält wichtige Vitamine und Mineralstoffe wie Vitamin A, B-Vitamine, Eisen und Magnesium. Diese Nährstoffe tragen zu einer guten Gesundheit bei, unterstützen das Immunsystem und fördern die Energieproduktion im Körper.

Ein weiterer Vorteil von Polenta ist ihre Vielseitigkeit. Sie kann sowohl cremig als auch fest zubereitet werden. Eine cremige Polenta kann als gesunde Beilage zu gegrilltem Fisch oder magerem Fleisch dienen, während festgewordene Polenta in Scheiben geschnitten und gegrillt oder gebacken werden kann – ideal als gesunder Snack oder als Basis für köstliche, kalorienarme Gerichte.

Genießen Sie gesunde Polenta als Teil einer ausgewogenen Ernährung und entdecken Sie die zahlreichen Möglichkeiten, dieses einfache und dennoch vielseitige Gericht zuzubereiten. Mit ihrer milden Note und ihrer Fähigkeit, verschiedene Aromen aufzunehmen, wird Polenta sicherlich zu einem festen Bestandteil Ihrer gesunden Küche werden.

Aber jetzt endlich zum Rezept: Polenta Kokos Kuchen mit Kaki Marzipan.

Hinweis zu den verwendeten Zutaten

Für meine Rezepte wähle ich sorgfältig hochwertige Bio-Produkte der verschiedensten Hersteller aus, wann immer sie verfügbar sind. Diese Auswahl ermöglicht es mir, zu zeigen, dass gesundes und köstliches Kochen nicht teuer sein muss. Durch die Verwendung von Bio-Produkten verschiedener Quellen betone ich die Vielfalt und Zugänglichkeit einer gesunden Ernährung.

Rezept

Polenta Kokos Kuchen mit Kaki Marzipan Rezept

Polenta Kokos Kuchen mit Kaki Marzipan

Polenta Kokos Kuchen mit Kaki Marzipan Kompott, ein Gluten und Zuckerfreies Geschmackserlebnis. Polenta und Kokos harmonieren perfekt, verzaubern mit leichtem Vanillearoma und umhüllen
einen wunderbaren Kompott aus Kaki und Marzipan mit einem Hauch Zitrone.
5 von 12 Bewertungen
Zubereitung 30 Minuten
Backzeit 40 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Portionen 8 Personen
Kalorien für 1 Portion 408,2

Zutaten
 

1 Springform 24 cm

Teig:

  • 150 g Polenta
  • 500 ml Milch (1,5 % Fett)
  • 60 g Honig
  • 1 Ei (Größe M)
  • 100 g Kokosfett
  • 80 g Kokosraspel
  • 2 TL Backpulver

Füllung:

  • 5 Kaki (circa 1100 g)
  • 100 g Marzipan mit Honig
  • 2 TL Zimt
  • 100 ml Apfelsaft (naturtrüb)
  • 30 g Dattelzucker
  • ½ Vanilleschote
  • ½ Zitrone (Saft)

Anleitung
 

  • In einem Topf die Milch zum Kochen bringen. Bevor sie richtig aufschäumt, die Polenta hinzufügen und unter ständigem rühren kurz kochen lassen bis sie dickflüssig wird. Daraufhin den Topf vom Herd nehmen. Hin und wieder mit einem Schneebesen aufrühren, damit sich keine Haut bildet. Ist die Polenta nur noch lauwarm, das Kokosfett unterrühren. Weiter abkühlen lassen.
    150 g Polenta, 500 ml Milch, 100 g Kokosfett
  • In der Zwischenzeit die Kaki schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Diese Stücke mit dem Dattelzucker, der Vanilleschote und dem Apfelsaft in eine Pfanne geben und karamellisieren lassen.
    5 Kaki, 30 g Dattelzucker, ½ Vanilleschote, 100 ml Apfelsaft
  • Den Marzipan in kleine Stücke schneiden und zu dem Kaki Kompott in die Pfanne geben und unterrühren auflösen lassen. Mit dem Saft der Zitrone und den Zimt abschmecken und zum Abkühlen zur Seite stellen.
    100 g Marzipan mit Honig, 2 TL Zimt, ½ Zitrone
  • Die Polenta ist zwischenzeitlich abgekühlt, jetzt muss man das Ei und den Honig einrühren.
    1 Ei, 60 g Honig
  • Die Kokosraspeln hinzufügen und zu einer homogenen Masse verrührt.
    80 g Kokosraspel
  • Den Backofen auf 180°C (Umluft 160°C) vorheizen.
  • Die Springform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  • Ungefähr ¾ des Polentateiges auf den Boden der Springform verteilen und andrücken, damit ein gleichmäßig dicker Boden entsteht. Dabei auch einen circa 2 cm hohen Rand ausformen.
  • Den Boden mit dem Kaki Kompott bedecken und den restlichen Polentateig als Streusel über den Kompott verteilen. Vielleicht muss man noch einen EL Kokosraspeln dazugeben, damit schöne Streusel entstehen.
  • Den Kuchen in den vorgeheizten Backofen geben und für circa 40 min backen.
  • Wenn der Kuchen eine goldbraune Farbe angenommen hat, aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  • Ausformen und dekorieren.
    Polenta Kokos Kuchen mit Kaki Marzipan Rezept
Gericht Dessert, Kuchen
Küche Deutsch

Notizen

Der Kuchen kann lauwarm oder kalt genossen werden!

Nährwertangaben

Polenta Kokos Kuchen mit Kaki Marzipan
Menge pro Portion
Kalorien
408.2
% Täglicher Wert*
Fett
 
21.4
g
33
%
Kohlenhydrate
 
44.7
g
15
%
Eiweiß
 
6.2
g
12
%
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

30 Kommentare
5 from 12 votes (12 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..