Heute möchte ich Euch einen leckeren und gesunden Polenta Kuchen vorstellen: Polenta Kokos Kuchen mit Kaki Marzipan! Polenta wird in meiner Familie von allen gerne gegessen, egal ob herzhaft oder süß. Die gesundheitlichen Vorzüge von Polenta habe ich in dem Beitrag Karamellisierte Feigen auf fruchtiger Polenta schon dargelegt.
Dattelzucker
Anstelle von Haushaltzucker habe ich heute Dattelzucker eingesetzt. Und daher gestattet mir ein paar Sätze zum Dattelzucker. Normaler Haushaltszucker steht im Verdacht, mitverantwortlich für viele Zivilisationskrankheiten wie Karies, Diabetes Typ 2 und andere zu sein. Kein Wunder das immer mehr Menschen auf der Suche nach Alternativen sind. Eine davon ist Dattelzucker.
Dattelzucker ist kein normaler Zucker, sondern ein echtes vollwertiges Lebensmittel. Dattelzucker-auch Dattelsüße genannt- ist nichts anderes als getrocknete und vermahlene Datteln.
Daher sind auch noch alle wertvollen Inhaltsstoffe und Mineralien wie Kalzium, Magnesium und Kalzium oder auch Eisen und Selen sowie Vitamin B6 und andere darin enthalten. Deshalb sind viele der Auffassung, dass es sich bei Dattelzucker um die gesündeste Zuckerart handelt, denn es ist ein echtes Lebensmittel und nicht ein Derivat eines Lebensmittels.
Bei der Benutzung von Dattelzucker habe ich festgestellt, dass er die Speisen andickt. Zum Beispiel bei dem Kaki Kompott in diesem Rezept ist kein weiteres Dickungsmittel erforderlich.
Dattelzucker kann den Haushaltszucker 1:1 ersetzten, zumindest beim Backen und Kochen. Da es sich in Flüssigkeiten nicht so gut auflöst (naturbelassene Datteln), sollte man bei Kaffee und Tee vor dem Trinken immer umrühren.
Ich bin wirklich begeistert von diesem Produkt und werde es weiterhin einsetzen und nicht nur weil es richtig gut schmeckt, sondern auch weil es gesund ist. Ein Favorit meiner Familie: Polenta Kokos Kuchen mit Kaki Marzipan.
Gesunde Polenta
Polenta – ein traditionelles Gericht mit modernem Twist, das sowohl den Gaumen erfreut als auch gesundheitsbewusste Esser begeistert. Hergestellt aus gemahlenem Mais, ist Polenta von Natur aus glutenfrei und reich an Ballaststoffen, was sie zu einer hervorragenden Wahl für eine ausgewogene Ernährung macht.
Polenta liefert wertvolle Kohlenhydrate, die Energie spenden, und enthält wichtige Vitamine und Mineralstoffe wie Vitamin A, B-Vitamine, Eisen und Magnesium. Diese Nährstoffe tragen zu einer guten Gesundheit bei, unterstützen das Immunsystem und fördern die Energieproduktion im Körper.
Ein weiterer Vorteil von Polenta ist ihre Vielseitigkeit. Sie kann sowohl cremig als auch fest zubereitet werden. Eine cremige Polenta kann als gesunde Beilage zu gegrilltem Fisch oder magerem Fleisch dienen, während festgewordene Polenta in Scheiben geschnitten und gegrillt oder gebacken werden kann – ideal als gesunder Snack oder als Basis für köstliche, kalorienarme Gerichte.
Genießen Sie gesunde Polenta als Teil einer ausgewogenen Ernährung und entdecken Sie die zahlreichen Möglichkeiten, dieses einfache und dennoch vielseitige Gericht zuzubereiten. Mit ihrer milden Note und ihrer Fähigkeit, verschiedene Aromen aufzunehmen, wird Polenta sicherlich zu einem festen Bestandteil Ihrer gesunden Küche werden.
Aber jetzt endlich zum Rezept: Polenta Kokos Kuchen mit Kaki Marzipan.
Hinweis zu den verwendeten Zutaten
Für meine Rezepte wähle ich sorgfältig hochwertige Bio-Produkte der verschiedensten Hersteller aus, wann immer sie verfügbar sind. Diese Auswahl ermöglicht es mir, zu zeigen, dass gesundes und köstliches Kochen nicht teuer sein muss. Durch die Verwendung von Bio-Produkten verschiedener Quellen betone ich die Vielfalt und Zugänglichkeit einer gesunden Ernährung.
Rezept
Polenta Kokos Kuchen mit Kaki Marzipan
einen wunderbaren Kompott aus Kaki und Marzipan mit einem Hauch Zitrone.
Zutaten
1 Springform 24 cm
Teig:
- 150 g Polenta
- 500 ml Milch (1,5 % Fett)
- 60 g Honig
- 1 Ei (Größe M)
- 100 g Kokosfett
- 80 g Kokosraspel
- 2 TL Backpulver
Füllung:
- 5 Kaki (circa 1100 g)
- 100 g Marzipan mit Honig
- 2 TL Zimt
- 100 ml Apfelsaft (naturtrüb)
- 30 g Dattelzucker
- ½ Vanilleschote
- ½ Zitrone (Saft)
Anleitung
- In einem Topf die Milch zum Kochen bringen. Bevor sie richtig aufschäumt, die Polenta hinzufügen und unter ständigem rühren kurz kochen lassen bis sie dickflüssig wird. Daraufhin den Topf vom Herd nehmen. Hin und wieder mit einem Schneebesen aufrühren, damit sich keine Haut bildet. Ist die Polenta nur noch lauwarm, das Kokosfett unterrühren. Weiter abkühlen lassen.150 g Polenta, 500 ml Milch, 100 g Kokosfett
- In der Zwischenzeit die Kaki schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Diese Stücke mit dem Dattelzucker, der Vanilleschote und dem Apfelsaft in eine Pfanne geben und karamellisieren lassen.5 Kaki, 30 g Dattelzucker, ½ Vanilleschote, 100 ml Apfelsaft
- Den Marzipan in kleine Stücke schneiden und zu dem Kaki Kompott in die Pfanne geben und unterrühren auflösen lassen. Mit dem Saft der Zitrone und den Zimt abschmecken und zum Abkühlen zur Seite stellen.100 g Marzipan mit Honig, 2 TL Zimt, ½ Zitrone
- Die Polenta ist zwischenzeitlich abgekühlt, jetzt muss man das Ei und den Honig einrühren.1 Ei, 60 g Honig
- Die Kokosraspeln hinzufügen und zu einer homogenen Masse verrührt.80 g Kokosraspel
- Den Backofen auf 180°C (Umluft 160°C) vorheizen.
- Die Springform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- Ungefähr ¾ des Polentateiges auf den Boden der Springform verteilen und andrücken, damit ein gleichmäßig dicker Boden entsteht. Dabei auch einen circa 2 cm hohen Rand ausformen.
- Den Boden mit dem Kaki Kompott bedecken und den restlichen Polentateig als Streusel über den Kompott verteilen. Vielleicht muss man noch einen EL Kokosraspeln dazugeben, damit schöne Streusel entstehen.
- Den Kuchen in den vorgeheizten Backofen geben und für circa 40 min backen.
- Wenn der Kuchen eine goldbraune Farbe angenommen hat, aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- Ausformen und dekorieren.
Notizen
Nährwertangaben
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.
Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!
This looks delicious, Balle 🙂
Sehr sehr lecker sieht das aus. Gleich mal probieren.
Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr.
xoxo
Vielen lieben Dank.
Dir und Deinen Lieben auch ein schönes Weihnachtsfest und einen ruhigen Übergang.
Esta receta si que es reto. A todas luces, nutritiva. Si nos guiamos por la foto, su sabor está confirmado. Saludos.
Muchas gracias, el pastel es fácil de hornear y sabe muy bien.
Saludos
Gracias.
Liebe Balle,
und dann soll man nicht zunehmen. Das mache ich schon alleine dadurch, wenn ich Deine leckeren Rezepte anschaue 🙂
LG Bernhard
Lieber Bernhard,
ich möchte nicht schuld sein, wenn Du zu nimmst. Mein Mann sagt immer Kalorien sind schwarz. Wo siehst Du etwas schwarzes und schwupp ist das Essen weg. 😉😉😉
Der Glaube versetzt Berge😊
Liebe Grüße
Balle
Der Kuchen sieht mal wieder unglaublich appetitlich aus, liebe Balle, und bis auf Kaki (😊) hört sich auch alles ganz lecker an (ich entschuldige mich für den Sextanerhumor).
Ja meine Liebe, der Name ist wirklich gewöhnungsbedürftig.
Liebe Grüße
Balle
Your recipe here is extraordinary. I am a stranger to polenta and what you have mastered here is not a common Italian recipe but more of a dessert. Sounds appetizing. Is I your method Italian?
Many thanks for the lovely lines.
I cook the polenta as my Macedonian mother has taught me.
Best Wishes
Balle
da sollte doch heute eines zu mir kommen, alles Gute wünsche ich dir zum Wochenende, Klaus
Dir auch ein tolles Wochenende
schönen 2. Advent
Den wünsche ich Dir auch
I love polenta, just by mere chance I ate polenta yesterday but as a meal not as a dessert.. Thank you for the recipe, B. 🙂
Thank you so much!
Danke für den Tipp mit dem Dattelzucker!
Wieder ein schönes Rezept und anregende Fotos!
Gerne und vielen Dank.
😋😋🙏
ein Stück bitte direkt zu mir, es ist wieder sehr kalt, zieh dich warm an, Klaus
Tut mir aufrichtig leid, aber es ist kein Stück mehr da, meine Jungs waren schneller😘. Liebe Grüße
na, toll
😢
Nächstes Mal 😊
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende 🤗
Eine interessante Kombination. Das mit dem Dattelzucker werde ich mal hier nachforschen, also ob es den hier gibt. Ich bin normalerweise kein Freund von Datteln, aber das ist nicht wegen des Geschmacks, sondern wegen der Textur. Vielleicht kann ich den in Aalborg auftreiben.
Ich bin zuversichtlich, dass Du ihn bekommst. Den Dattelzucker kann ich wirklich sehr empfehlen.
Liebe Grüße
Balle
Wir fahren morgen wohl sowieso nach Aalborg, da habe ich die besten Chancen.
Ich drücke die Daumen