Muffins sind allseits beliebt und auch in meiner Familie ist dies so und daher möchte ich Euch nochmals einen zartschmelzenden schmackhaften Muffin vorstellen.
Auf jedem Weihnachtsmarkt findet man sie. Den Stand mit gerösteten Maronen oder Kastanien. Schon von weitem riecht man den angenehmen Duft der Maronen und kann es kaum erwarten, die Frucht aus den heißen Schalen zu schälen. Meist verbrennt man sich die Finger, weil man es nicht abwarten kann, den nussigen-süßen Geschmack der Maronen zu genießen.

Dieses nussig-süße Aroma macht die Marone zu einem beliebten Bestandteil von Brot, Kuchen oder anderen gebackenen Süßspeisen und Desserts.
Schon früher galt die Kastanie als Grundnahrungsmittel der armen Bevölkerung. Neben Brot und Kartoffeln wurde die Schalenfrucht viel verwendet, weil sie reich an Mineral- und Nährstoffen ist. Die Nussfrucht enthält beispielsweise Eisen, Phosphat und Kalium, aber auch viele Vitamine der B-Gruppe sowie Vitamin C und E und Betakarotine. Die Kastanie ist also durchaus gesund und sättigend. 100 Gramm enthalten ca 200 Kilokalorien.
Anstelle von weißem Mehl verwende ich Bananenmehl und somit ist der Muffin Glutenfrei.

Maronen Muffins
Zutaten
- 100 g Butter (Zimmertemperatur)
- 3 Eier (M)
- 100 g Muscovado Zucker (Mascobado, Vollrohrzucker)
- 100 g Walnüsse (gerieben)
- 250 g Maronen (essfertig)
- 70 g Kuvertüre (zartbitter)
- 2 EL Bananenmehl
- 2 TL Backpulver
- 1 P Vanillezucker
- 6 EL Milch (1,5 %)
Glasur:
- 159 g Kuvertüre (weiß)
- Essbare Deko
Instruction
- Die Kuvertüre klein hacken.
- Die Maronen mit 6 EL Milch in einem Blender fein pürieren.
- Den Backofen auf 190°C (Umluft 170°C) vorheizen.
- Das Bananenmehl mit dem Backpulver und den geriebenen Walnüssen in einer Schüssel vermischen.
- In einer Rührschüssel die weiche Butter mit den Eiern, dem Muscovado Zucker und dem Vanillezucker schaumig rühren.
- In diese schaumig geschlagene Butter Zucker Mischung die pürierten Maronen zugeben und vermischen.
- In diese Butter Zucker Maronen Mischung die Mehl Nuss Mischung geben und beides mit einem Holzlöffel miteinander vermischen.
- Die klein geschnittene zartbitter Kuvertüre unterheben und alles zu einer homogenen Masse verrühren.
- Diese Mischung gleichmäßig in 10 Muffinformen verteilen.
- Die Formen in den vorgeheizten Backofen geben und für 15 min backen.
- In der Zwischenzeit die weiße Kuvertüre über dem Wasserbad erwärmen.
- Nachdem Ende der Backzeit die Muffins dem Backofen entnehmen und etwas auskühlen lassen.
- Anschließend mit der flüssigen Kuvertüre verzieren und dekorieren.
Nährwertangaben
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.
Sie servieren der Familie Muffins mit einer großen Aromenvielfalt und einer zartschmelzenden Konsistenz.

Back again! Could I have another muffin, please 🙂
Thank you very much 😊 Already on the way 🎁🚀🤗
Image says all! No doubt yummy and a perfect festive invite. Cheers!❤️☕️☕️❤️
Thank you so much!!!
Best Wishes
Balle
gebe ich gerne weiter an die Zölli-Tochter, danke…
Das freut mich, einen schönen 3. Advent
Liebe Balle,
allein wie du das Backwerk dekorierst und präsentierst, ist schon ein Augenschmaus!
Liebe Grüße und noch eine schöne Adventszeit!
Cablee
Vielen lieben Dank, Dir auch einen besinnliche Vorweihnachtszeit.
Liebe Balle,
Du hast ja kreative Backideen. Sieht sehr lecker aus.
LG Bernhard
Danke lieber Bernhard!
yum!!!
Yes!😊
Looks like a wonderful treat!
Thank you so much!
Liebe Balle, das liest sich schon allein aus der Zutatenliste so verlockend, dass ich sie hier und essen haben will. Leider muss ich mich gedulden. Ob man wohl Bananenmehl aus getrockenen Bananen-Chips herstellen kann? Müsste doch gehen … 😉
Vielen Dank meine Liebe,
die Idee aus den Chips Mehl zumachen, müsste eigentlich funktionieren. Das Mahlwerk muss nur richtig einstellbar sein.
Liebe Grüße
Balle
These must be excellent 👌
Thank you so much. Yes, they are excellent.
Best Wishes
Balle