Maronen Muffins

Blagica
Von Blagica
5 Min. Lesezeit
Maronen Muffins-Rezept-ballesworld

Muffins sind allseits beliebt und auch in meiner Familie ist dies so und daher möchte ich Euch nochmals einen zartschmelzenden schmackhaften Muffin vorstellen: Maronen Muffins.

Auf jedem Weihnachtsmarkt findet man sie. Den Stand mit gerösteten Maronen oder Kastanien. Schon von weitem riecht man den angenehmen Duft der Maronen und kann es kaum erwarten, die Frucht aus den heißen Schalen zu schälen. Meist verbrennt man sich die Finger, weil man es nicht abwarten kann, den nussigen-süßen Geschmack der Maronen zu genießen.

Dieses nussig-süße Aroma macht die Marone zu einem beliebten Bestandteil von Brot, Kuchen oder anderen gebackenen Süßspeisen und Desserts.

Maronen Muffins Glutenfreie Fingerfood Rezept

Schon früher galt die Kastanie als Grundnahrungsmittel der armen Bevölkerung. Neben Brot und Kartoffeln wurde die Schalenfrucht viel verwendet, weil sie reich an Mineral- und Nährstoffen ist. Die Nussfrucht enthält beispielsweise Eisen, Phosphat und Kalium, aber auch viele Vitamine der B-Gruppe sowie Vitamin C und E und Betakarotine. Die Kastanie ist also durchaus gesund und sättigend. 100 Gramm enthalten ca 200 Kilokalorien.

Anstelle von weißem Mehl verwende ich Bananenmehl und somit ist der Muffin Glutenfrei.

Die Magie des Bananenmehls

Bananenmehl ist ein bemerkenswertes Produkt, das aus getrockneten und gemahlenen grünen Bananen hergestellt wird. Es zeichnet sich nicht nur durch seinen milden Geschmack aus, der an reife Bananen erinnert, sondern auch durch seine vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten in der Küche.

Dieses glutenfreie Mehl ist reich an Ballaststoffen, was nicht nur die Verdauung fördert, sondern auch dazu beiträgt, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten. Es ist eine großartige Quelle für Resistentes Stärke, die als präbiotisch gilt und die Gesundheit des Darmes fördert.

Maronen Muffins Rezept-Glutenfrei Dessert Rezept

In der Küche kann Bananenmehl als gesunde Alternative zu herkömmlichem Mehl verwendet werden. Es eignet sich gut für die Zubereitung von Brot, Kuchen, Pfannkuchen und anderen Backwaren. Es verleiht den Gerichten eine angenehme Konsistenz und einen leichten süßen Geschmack, der besonders bei Liebhabern von Bananen beliebt ist.

Bananenmehl ist nicht nur nährstoffreich, sondern auch nachhaltig, da es aus ungenutzten grünen Bananen hergestellt wird, die sonst möglicherweise verschwendet würden. Es ist eine Bereicherung für jede Küche, die Wert auf gesunde Ernährung und Vielseitigkeit legt.

Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten von Bananenmehl und lassen Sie sich von seinem Geschmack und seiner gesunden Wirkung begeistern. Ob in süßen oder herzhaften Gerichten, dieses Mehl verleiht Ihren Kreationen eine einzigartige Note und macht jedes Rezept, auch die Maronen Muffins zu etwas Besonderem. Mit Sicherheit sind die Bananen Cookies mit Bananenmehl auch interessant.

Hinweis zu den verwendeten Zutaten

Für meine Rezepte wähle ich sorgfältig hochwertige Bio-Produkte der verschiedensten Hersteller aus, wann immer sie verfügbar sind. Diese Auswahl ermöglicht es mir, zu zeigen, dass gesundes und köstliches Kochen nicht teuer sein muss. Durch die Verwendung von Bio-Produkten verschiedener Quellen betone ich die Vielfalt und Zugänglichkeit einer gesunden Ernährung.

Rezept

Maronen Muffins-Rezept-ballesworld

Maronen Muffins

Zartschmelzende Maronen Muffins mit beispielloser Aromenvielfalt. Nussig-süßes Maronenpüree in Verbindung mit gesunden wohlschmeckenden Walnüssen und dem feinen Karamell des Muscovado Zuckers, unterstützt von dem kräftigen Geschmack der Kuvertüre.
4,8 von 9 Bewertungen
Zubereitung 20 Minuten
Backzeit 20 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen 10 Muffins
Kalorien für 1 Portion 363

Zutaten
 

Teig

  • 100 g Butter (Zimmertemperatur)
  • 3 Eier (Größe M)
  • 100 g Muscovado Zucker (Mascobado, Vollrohrzucker)
  • 100 g Walnüsse (gerieben)
  • 250 g Maronen (essfertig)
  • 70 g Kuvertüre (zartbitter)
  • 2 EL Bananenmehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 P Vanillezucker
  • 6 EL Milch (1,5 % Fett)

Glasur

  • 159 g Kuvertüre (weiß)
  • Essbare Deko

Anleitung
 

  • Die Kuvertüre klein hacken.
    70 g Kuvertüre
  • Die Maronen mit 6 EL Milch in einem Blender fein pürieren.
    250 g Maronen, 6 EL Milch
  • Den Backofen auf 190°C (Umluft 170°C) vorheizen.
  • Das Bananenmehl mit dem Backpulver und den geriebenen Walnüssen in einer Schüssel vermischen.
    2 EL Bananenmehl, 2 TL Backpulver, 100 g Walnüsse
  • In einer Rührschüssel die weiche Butter mit den Eiern, dem Muscovado Zucker und dem Vanillezucker schaumig rühren.
    100 g Butter, 3 Eier, 100 g Muscovado Zucker, 1 P Vanillezucker
  • In diese schaumig geschlagene Butter Zucker Mischung die pürierten Maronen zugeben und vermischen.
  • In diese Butter Zucker Maronen Mischung die Mehl Nuss Mischung geben und beides mit einem Holzlöffel miteinander vermischen.
  • Die klein geschnittene zartbitter Kuvertüre unterheben und alles zu einer homogenen Masse verrühren.
  • Diese Mischung gleichmäßig in 10 Muffinformen verteilen.
  • Die Formen in den vorgeheizten Backofen geben und für 15 min backen.
  • In der Zwischenzeit die weiße Kuvertüre über dem Wasserbad erwärmen.
    159 g Kuvertüre
  • Nachdem Ende der Backzeit die Muffins dem Backofen entnehmen und etwas auskühlen lassen.
  • Anschließend mit der flüssigen Kuvertüre verzieren und dekorieren.
    Essbare Deko
    Leckere Maronen Muffins Glutenfrei Rezept
Gericht Dessert, Muffins
Küche Deutsch

Nährwertangaben

Maronen Muffins
Menge pro Portion
Kalorien
363
% Täglicher Wert*
Fett
 
23.1
g
36
%
Kohlenhydrate
 
31
g
10
%
Eiweiß
 
5.1
g
10
%
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Sie servieren der Familie Muffins mit einer großen Aromenvielfalt und einer zartschmelzenden Konsistenz.

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

18 Kommentare
4,78 from 9 votes (9 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..