Rosen-Orangen Eistee

Blagica
Von Blagica
4 Min. Lesezeit
Rosen-Orangen Eistee-Rezept-ballesworld

Über sechshundert Millionen Liter industriell produzierter Eistee verkaufen sich jährlich in Deutschland. Die bei Kindern, aber auch vielen Erwachsenen, beliebten Durstlöcher enthalten aber fast alle Zusatzstoffe und sehr viel Zucker, zu viel Zucker. Daher gibt es heute eine Alternative: Rosen-Orangen Eistee.

Industriell hergestellter Eistee

Die Eistees, die im Handel erhältlich sind, enthalten oft eine erhebliche Menge Zucker. So enthält ein Glas (200 Milliliter) handelsüblichen Pfirsich-Eistees nahezu vier Stücke Würfelzucker. Dazu kommen zahlreiche Konservierungsstoffe und Aromen, die üblicherweise nicht direkt aus Früchten stammen, sondern künstlich hinzugesetzt werden. Die auf den Verpackungen abgebildeten Früchte sucht man in den Getränken vergeblich. Von einem gesunden, kalorienarmen Durstlöscher kann daher nicht die Rede sein.

Rosen-Orangen Eistee-kalte Getränke-ballesworld

Selbst ist die Frau oder der Mann

Es ist wahrlich sehr einfach einen leckeren Eistee selbst herzustellen. In den Beiträgen Ananas Eistee von BallesWorld und Morgentau Tee mit Mango habe ich die einfache Art der Herstellung beschrieben. Diese Tees enthalten keine künstlichen Zusatzstoffe und keinen Zucker, sondern einen natürlichen Zuckerersatzstoff, in diesem Fall Agavendicksaft.

Rosenwasser ist gesund

Eistee mit gesunden Inhaltsstoffen auszustatten ist einfach. Bei meinem Hibiskus-Mango Eistee war dies die Hibiskusblüte mit ihren blutdrucksenkenden Eigenschaften und heute ist es die Königin der Blumen, die Rose. Ich verwende in diesem Rezept schwarzen Tee mit Rosenblättern und Rosenwasser.

Rosen-Orangen Eistee-Sommer Drinks-ballesworld

Einer der Vorteile von Rosenwasser ist, dass es verwendet werden kann, um sehr nahrhafte Getränke zu machen, da es reich an Flavonoiden, Antioxidantien, Tanninen und essenziellen Vitaminen wie A, C, D, E und B3 ist. Rosenwasser ist ein mildes Beruhigungsmittel und Antidepressivum.

Kommen wir jetzt zur Zubereitung des Rosen-Orangen Eistee!

Information zum Preis des Gerichtes

Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell möglich ist, immer Bio-Produkte. Bitte beachte, dass die Preis-Berechnung nur eine grobe Schätzung ist und dass die tatsächlichen Preise je nach Standort und Einkaufsort variieren können.

Pro Portion kostet das Gericht circa: 0,26 €

Rezept

Rosen-Orangen Eistee-Rezept-ballesworld

Rosen-Orangen Eistee

Eine geschmackliche Offenbarung für alle Eistee Freunde mit einem bezaubernden orientalischen Touch.
5 von 6 Bewertungen
Zubereitung 15 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Portionen 10 Portionen
Kalorien für 1 Portion 37
Kosten/Portion 0,26 €

Zutaten
 

Zutaten für rund 2000 ml Eistee

  • 8 TL Rosen Tee (Schwarzer Tee mit Rosenblüten)
  • 2 Orangen (Bio)
  • 1500 ml Wasser
  • 8 EL Agavendicksaft
  • 1 EL Rosenwasser
  • 500 ml Eiswürfel

Anleitung
 

  • Wir beginnen mit dem Schwierigsten, dem Wasserkochen! Die 1,5 Liter Wasser zum Kochen bringen.
  • Den Rosen Tee ist ein Teenetz oder einen Teefilter geben und in eine Teekanne geben. Mit dem kochenden Wasser übergießen und den Tee 3 bis 4 min ziehen lassen. Anschließend den Teefilter entfernen und den Tee zur Seite stellen.
  • Die Orangen, trotz Bio-Qualität, gründlich waschen und in Scheiben schneiden.
  • Den Agavendicksaft und das Rosenwasser zu dem erkalteten Tee geben und alles miteinander verrühren.
  • Die Eiswürfel in eine große Karaffe geben, die Orangenscheiben zugeben und mit dem Tee übergießen.
  • Den traumhaft leckeren Rosen-Orangen Tee, in Gläser füllen, nach Wunsch etwas dekorieren und servieren.
    Rosen-Orangen Eistee-Anrichten-ballesworld
Gericht Getränke, Tee
Küche Deutsch

Nährwertangaben

Rosen-Orangen Eistee
Menge pro Portion
Kalorien
37
% Täglicher Wert*
Fett
 
0.1
g
0
%
Kohlenhydrate
 
8.5
g
3
%
Eiweiß
 
0.3
g
1
%
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Sie servieren der Familie einen wunderbaren Tee mit einem Hauch vom Orient.

Prost und viel Spaß beim Ausprobieren!

10 Kommentare
5 from 6 votes (6 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..