Staudensellerie-Kartoffel-Steak Gratin

Blagica
Von Blagica
9 Min. Lesezeit
Staudensellerie-Kartoffel-Steak Gratin-Rezept-ballesworld

Ihr wollt Eure Familie mit einem neuen Gericht überraschen, oder Ihr wollte der Langeweile entfliehen und die Liebsten überraschen? Dann darf ich Euch ein Auflaufgericht in einer etwas anderen Kombination vorstellen. Eine Kombination zum Verlieben. Neulich bei einem Einkauf in einem Bio-Laden sprang mir großartig aussehender Staudensellerie förmlich ins Auge. Mir blieb nichts anderes über, als ihn zu kaufen. Dieser Kauf war der Ausgangspunkt für das heutige Rezept.

Staudensellerie – gesund und lecker

Jetzt stand ich mit dem Sellerie im Korb und überlegte, was ich machen könnte. Das typische Sellerie Aroma entsteht durch die enthaltenen ätherischen Öle. Da wir gerade bei den Inhaltsstoffen sind, schnell ein paar Infos dazu. Aufgrund des hohen Wasseranteils ist Stangensellerie ein besonders kalorienarmes Gemüse, was alle Abnehmwillige freut. Sie liefert Vitamine der B-Gruppe sowie Vitamin A. An Mineralstoffen enthält sie u.a. Magnesium, Calcium und Kalium.

Staudensellerie-Kartoffel-Steak Gratin-Auflauf-ballesworld

Die entzündungshemmenden Inhaltsstoffe und Antioxidantien kommen außerdem Herz-Kreislauf- und Immunsystem zugute und das im Sellerie enthaltene Apigenin kann sogar Krebs vorbeugen und behandeln.

Ihr muss hier anmerken, dass die Wirkstoffe in Knolle und Staude fast identisch sind. Kommen wir zu den ätherischen Ölen zurück und zu der Frage was passt dazu. Als ersten fallen einem dann die Kartoffeln ein, die ja fast überall einsetzbar sind.

Eine gute Kombination findet Ihr auch beim Staudensellerie Salat nach mediterraner Art und eines meiner Lieblingsgerichte Tomatisierte Grießflammeri mit gegrilltem Gemüse lebt von dem Selleriearoma. Für den Fall, dass Reste übrigbleiben, gibt es den Beitrag Staudensellerie einfrieren.

Fleisch, kann auch dabei sein

In dem oben angesprochenen Hofladen gibt es auch Fleisch von eigenen Hühnern, Schweinen und Rindern. Das Fleisch in der Verkaufstheke hat man beim letzten Besuch vielleicht noch auf dem Hof laufen gesehen. Dieses Fleisch, dass wir auch in Maßen essen, ist natürlich nicht mit dem Fleisch aus der Massentierhaltung zu vergleichen.

Neben dem großartigen Geschmack liefert Fleisch jede Menge Eiweiße von hoher biologischer Wertigkeit und viele wichtige Nährstoffe, allen voran Eisen, Zink, Selen und B-Vitamine. Muskelfleisch enthält rund 22 Prozent Proteine, darunter auch viele lebensnotwendige, die unser Körper nicht selbst herstellen kann.

In diesem Zusammenhang darf ich Euch ein Rezept meiner Heimat vorstellen Zwiebelfleisch nach mazedonischer Art einfach genial lecker. Die Hackbällchen mit Reis in Kräutersoße sind unbeschreiblich gut und die Lieblinge vieler Kinder.

Parmesan ist gesund

Nachdem ich schon einige Zutaten für den Auflauf beisammenhatte, stellte mein Mann die Frage: Welchen Käse willst Du verwenden? An dieser Fragestellung merkt man, dass bei meinem Mann ein Auflauf mit Käse überbacken sein muss. Ansonsten ist es kein Auflauf. Da wir Parmesan lieben, war die Frage eigentlich schon beantwortet.

Staudensellerie-Kartoffel-Steak Gratin-Mittagessen-ballesworld

Der Originalparmesan stammt aus der Emilia-Romagna und der Lombardei – und wird dort seit über 800 Jahren unverändert hergestellt. Warum Parmesan gesund ist, liegt vor allem in seinem hohen Calciumgehalt begründet. Calcium ist unverzichtbar und wichtig für die Knochen.

Die vegetarischen Kohlrabi Schnitzel im Parmesan Mantel sind absolut der Hit. Krosse Panade voller Geschmack mit apartem Inhalt. Für die Fleischfreunde habe ich die Schnitzel in einer Panko-Parmesan-Walnuss Kruste. Die Panade ist so lecker, dass ich sie auch allein ohne Fleisch essen könnte.

Das waren bislang die Grundüberlegungen zu diesem Rezept. Was ich mir noch überlegt habe, seht Ihr in der Schritt für Schritt Anleitung.

Information zum Preis des Gerichtes

Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell möglich ist, immer Bio-Produkte. Bitte beachte, dass die Preis-Berechnung nur eine grobe Schätzung ist und dass die tatsächlichen Preise je nach Standort und Einkaufsort variieren können.

Pro Portion kostet das Gericht circa: 3,71 €

Rezept

Staudensellerie-Kartoffel-Steak Gratin-Rezept-ballesworld

Staudensellerie-Kartoffel-Steak Gratin

Ein nicht alltäglicher Auflauf mit vielen Vitalstoffen und grandiosem Geschmack. Eine aromatische Staudensellerie-Kartoffel-Gemüsemischung gekrönt von saftigen Steaks mit einer delikaten Käsehaube.
4,9 von 9 Bewertungen
Zubereitung 20 Minuten
Backzeit 45 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 5 Minuten
Portionen 4 Portionen
Kalorien für 1 Portion 880,5
Kosten/Portion 3,71 €

Zutaten
 

Fleisch

  • 4 Schweinesteak aus dem Schinken (600 g)
  • 2 EL Öl
  • 1 TL Paprika Flocken (süß oder scharf)
  • ½ TL Salz
  • ½ TL Pfeffer (schwarz, frisch gemahlen)

Gemüse

  • 1 Staudensellerie (500-600 g)
  • 800 g Kartoffeln
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel (rot)
  • 2-4 Zehen Knoblauch
  • 2 TL italienische Kräuter (getrocknet)
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer (schwarz, frisch gemahlen)
  • 1 TL Gemüsebrühe

Topping

  • 50– 80 g Käse (gerieben)
  • 2 EL Parmesan (gerieben)
  • 150 g Schmand
  • 1 TL Paprika Flocken (scharf oder süß)
  • 1 TL Senf
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer

Anleitung
 

  • Die Steaks trocken tupfen, zwischen zwei Folien legen und mit einem Fleischklopfer leicht anklopfen – siehe Notiz -.
    4 Schweinesteak aus dem Schinken
  • In einer kleinen Dose oder Schüssel die Steaks mit dem Öl und den Gewürzen marinieren und zu Seite stellen.
    2 EL Öl, 1 TL Paprika Flocken, ½ TL Salz, ½ TL Pfeffer, 4 Schweinesteak aus dem Schinken
  • Den Staudensellerie waschen, in einzelne Stangen teilen, die Fäden ziehen, siehe Staudensellerie einfrieren, in mundgerechte Stücke schneiden.
    1 Staudensellerie
  • Die Kartoffeln schälen, waschen, vierteln und in circa 2 mm dicke Scheiben schneiden.
    800 g Kartoffeln
  • Den Backofen auf 220°C Ober- und Unterhitze (Umluft 200°C) vorheizen.
  • Die Zwiebel schälen, vierteln und auch in dünne Steifen schneiden. Den Knoblauch schälen und grob teilen.
    1 Zwiebel, 2-4 Zehen Knoblauch
  • In eine große Schüssel die Kartoffeln, Sellerie, Zwiebel und Knoblauch geben. Das Olivenöl und die Gewürze und Kräuter darüber geben, unterrühren und eine ½ Stunde marinieren lassen.
    1 Staudensellerie, 800 g Kartoffeln, 4 EL Olivenöl, 1 Zwiebel, 2 TL italienische Kräuter, 1 TL Salz, 1 TL Pfeffer, 1 TL Gemüsebrühe, 2-4 Zehen Knoblauch
  • Die Sellerie-Kartoffelmischung in eine passende Auflaufform geben und diese für 25-30 min in den vorgeheizten Backofen geben.
  • In der Zwischenzeit wird das Topping vorbereitet. Dazu die Zutaten, Schmand, Parmesan, Paprika Flocken, Senf, Salz und Pfeffer in eine kleine Schüssel geben und zu einer geschmeidigen Creme verrühren.
    2 EL Parmesan, 150 g Schmand, 1 TL Paprika Flocken, 1 TL Senf, 1 Prise Salz, 1 Prise Pfeffer
  • Eine Pfanne oder eine Grillpfanne ohne Fett erhitzen und darin die marinierten Steaks kurz von beiden Seiten anbraten und zur Seite legen.
  • Mittlerweile hat das Gemüse seine Zeit im Backofen erreicht und daher die Form aus dem Backofen nehmen, Vorsicht heiß, und auf einen Untersetzer abstellen. Den Backofen sofort schließen, damit die Wärme nicht verloren geht.
  • Die angebratenen Fleischstücke auf dem Gemüse verteilen und mit der Käsecreme bestreichen.
  • Den geriebenen Käse über den gesamten Auflauf streuen. Die Auflaufform für weitere 20 min in den Backofen geben. Wer die fleischlose Variante bevorzugt, lässt einfach das Fleisch weg und bestreicht das Gemüse mit der Toppingcreme und Käse.
    50– 80 g Käse
  • Nach der Backzeit den goldbraunen Staudensellerie-Kartoffel Auflauf aus dem Ofen nehmen, anrichten und servieren.
    Staudensellerie-Kartoffel-Steak Gratin-Anrichten-ballesworld
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch

Notizen

Warum sollte man Fleisch klopfen? Zum einen sollten Schnitzel möglichst dünn geschnitten sein und sanft geklopft werden. So wird die Fleischfaser leicht angebrochen und ein Zusammenziehen beim Braten verhindert. Zum anderen hat man durch das Klopfen ein gleichmäßig dickes Schnitzel, da innen zart und saftig, außen kross und knusprig wird. Dazu lege ich das Fleisch zwischen zwei Stücke Haushaltsfolie. Das Fleisch mehrmals in gewünschter Stärke mit einem Fleischklopfer (das Teil, das von den Ehemännern immer versteckt wird ????) oder einem großen, schweren Topf klopfen. Hierbei leicht schräg nach außen klopfen, um eine gleichmäßige Ausbreitung zu erreichen.

Nährwertangaben

Staudensellerie-Kartoffel-Steak Gratin
Menge pro Portion
Kalorien
880.5
% Täglicher Wert*
Fett
 
53.9
g
83
%
Kohlenhydrate
 
42.3
g
14
%
Eiweiß
 
52.1
g
104
%
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

8 Kommentare
4,89 from 9 votes (9 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..