Hackbällchen mit Reis in Kräutersoße

Genießen Sie die perfekte Kombination von herzhaften Hackbällchen, aromatischem Reis und einer cremigen Kräutersoße.

Blagica
Von Blagica
8 Min. Lesezeit
Hackbällchen mit Reis in Kräutersoße-Rezept-ballesworld

Willkommen zurück in unserer kulinarischen Zeitmaschine! Heute öffnen wir das verstaubte Kochbuch meiner Mutter und enthüllen ein jahrzehntealtes Familienrezept, das die Herzen im Sturm erobert hat. Tauchen Sie ein in die nostalgische Welt von ‚BallesWorld‘ und lassen Sie sich von den köstlichen Aromen und der traditionellen Handwerkskunst verführen. Begleiten Sie uns auf einer Reise in die Vergangenheit, während wir das klassische Gericht ‚Hackbällchen mit Reis in Kräutersoße‘ neu interpretieren. Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, ein Stück Familiengeschichte auf Ihrem Teller zum Leben zu erwecken und Ihre Geschmacksknospen mit unserer raffinierten Kreation zu verwöhnen. Es ist Zeit, die Vergangenheit zu ehren und den Geschmack der Tradition zu erleben!

Hackbällchen mit Reis in Kräutersoße-Hauptgericht-ballesworld

Bevor wir wie immer mit den Infos fortfahren gestattet mir noch eine Anmerkung zu einer großartigen Besonderheit bei diesem Rezept. Meine Mutter war beim Kochen immer sehr einfallsreich, wofür ich ihr heute noch dankbar bin. Und so ist sie auf die Idee gekommen, den Reis nicht als Beilage einzusetzen, sondern ihn in die Hackbällchen einzuarbeiten. Uns hat es schon damals großartig geschmeckt und das Rezept wurde im Laufe der Jahre immer wieder abgewandelt und verbessert.

Beliebtes Hackfleisch

Hackfleisch ist eine vielseitige und beliebte Zutat, die in zahlreichen Gerichten Verwendung findet. Es bietet eine gute Proteinquelle und enthält wichtige Nährstoffe wie Eisen, Zink und Vitamin B12. Protein ist entscheidend für den Aufbau und die Reparatur von Gewebe, während Eisen zur Sauerstoffversorgung im Körper beiträgt. Zink unterstützt das Immunsystem und spielt eine Rolle beim Zellwachstum und der Wundheilung. Vitamin B12 ist wichtig für die Bildung roter Blutkörperchen und die Funktion des Nervensystems. Bei der Auswahl von Hackfleisch empfiehlt es sich, mageres Fleisch zu wählen und auf Qualität und Frische zu achten. Perfekt für Hackbällchen mit Reis in Kräutersoße.

Wie schon erwähnt ist Hackfleisch sehr vielseitig und sehr beliebt. Aus der Fülle der Rezepte darf ich Euch heute zwei ganz besondere Gerichte ans Herz legen: Geflochtener Hackfleisch-Käse-Kranz, optisch und geschmacklich unschlagbar und für alle Freunde der deftigen Aufläufe: Spätzle-Porree-Hackfleisch Auflauf.

Hackbällchen mit Reis in Kräutersoße-Omas Rezepte-ballesworld

Grundnahrungsmittel Reis

Reis ist eine der am weitesten verbreiteten und vielseitigsten Getreidesorten weltweit. Er ist eine hervorragende Quelle für komplexe Kohlenhydrate, die dem Körper langanhaltende Energie liefern. Reis ist auch fettarm, cholesterinfrei und enthält kein Gluten, was ihn zu einer geeigneten Option für Menschen mit Glutenunverträglichkeit macht. Darüber hinaus enthält Reis wichtige Nährstoffe wie B-Vitamine, Eisen und Magnesium. B-Vitamine unterstützen den Stoffwechsel und das Nervensystem, während Eisen zur Sauerstoffversorgung des Körpers beiträgt. Magnesium ist wichtig für die Knochengesundheit und viele enzymatische Reaktionen im Körper. Reis ist eine vielseitige Beilage und eignet sich als Basis für zahlreiche Gerichte aus verschiedenen Küchen weltweit. Ideal für Hackbällchen mit Reis in Kräutersoße.

Da meine Eltern in meiner mazedonischen Heimat Reis selbst angebaut haben, gibt es natürlich hier bei mir auch eine große Zahl von Rezepten mit Reis. Das Lieblingsgericht meines Mannes in Sachen Reis darf ich Euch natürlich nicht vorenthalten: Cranberry Mandel Reis. Die Vegane Lauch-Reis Suppe ist einer der Lieblinge meiner Mutter.

Hackbällchen mit Reis in Kräutersoße-Rezeptideen-ballesworld

Aromatischer Oregano

Oregano ist eine aromatische Kräuterpflanze, die für ihren intensiven Geschmack und ihre vielfältigen gesundheitlichen Vorteile bekannt ist. Dieses Kraut enthält eine Fülle von Antioxidantien, die dazu beitragen können, den Körper vor Schäden durch freie Radikale zu schützen. Oregano wird auch für seine entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt und kann zur Unterstützung des Immunsystems beitragen. Darüber hinaus enthält Oregano wichtige Nährstoffe wie Vitamin K, Eisen und Ballaststoffe. Vitamin K spielt eine Rolle bei der Blutgerinnung und der Knochengesundheit, während Eisen zur Sauerstoffversorgung beiträgt. Die Ballaststoffe in Oregano können die Verdauung fördern und ein gesundes Verdauungssystem unterstützen. Oregano ist eine beliebte Zutat in mediterranen und italienischen Gerichten und verleiht ihnen einen unverwechselbaren Geschmack und Aroma.

In dem heutigen Gericht spielt das Gewürz ein wichtige Rolle, wie auch in der Pizzasuppe mit Rindfleisch, die absolut köstlich ist. Im Oregano Tee spielt er die Hauptrolle und bekämpft Probleme im Verdauungstrakt.

Lasst uns jetzt den Geschmack der Tradition erleben: Hackbällchen mit Reis in Kräutersoße.

Informationen zum Preis des Gerichts

Für meine Rezepte wähle ich sorgfältig hochwertige Bio-Produkte aus, wann immer sie verfügbar sind. Obwohl ich einen Bauern meines Vertrauens unterstütze, beziehe ich Bio-Produkte auch von verschiedenen Lebensmittelketten, um zu zeigen, dass gesundes Kochen nicht teuer sein muss.

Bitte beachte, dass die Preisangabe nur eine grobe Schätzung ist und die tatsächlichen Kosten je nach Standort und Einkaufsort variieren können.

Der Preis pro Portion des Gerichts beträgt ungefähr: 2,96 €.

Rezept

Hackbällchen mit Reis in Kräutersoße-Rezept-ballesworld

Hackbällchen mit Reis in Kräutersoße

4,91 von 54 Bewertungen
Hackbällchen verfeinert mit aromatischem Reis, serviert in einer delikaten Kräutersoße.
WhatsApp Teilen
Zubereitungszeit 1 Stunde 10 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Portionen: 4 Personen
Gericht: Hauptgericht
Küche: Mazedonisch
Kalorien: 493

Zutaten
  

Hackbällchen
  • 500 g Gehacktes (halb und halb)
  • 170 g Reis
  • 1 Möhre
  • 1 Zwiebel
  • 2 Snackpaprika (rote)
  • 3 Zehen Knoblauch
  • ½ Bund Petersilie
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer (frisch gemahlen)
  • 2 EL Öl
Soße
  • 2 EL Mehl
  • 1 EL Paprikapulver (mild)
  • 1 l Wasser
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer (frisch gemahlen)
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • ½ Bund Petersilie
  • 1 EL Oregano (gehackt)
  • 1 EL Majoran (gehackt)
  • 3-4 EL ÖL

Anleitung
 

  1. Die Zwiebel schälen und in kleine feine Würfel schneiden. Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Die Möhre schälen und sehr klein schnippeln.
    1 Zwiebel, 3 Zehen Knoblauch, 1 Möhre
  2. Die Kräuter, also Petersilie, Oregano und Majoran, waschen, verlesen, abtropfen lassen und anschließend fein zerkleinern.
    ½ Bund Petersilie, 1 EL Oregano, 1 EL Majoran, ½ Bund Petersilie
  3. Die Snack Paprika waschen, halbieren, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
    2 Snackpaprika
  4. Den Reis in einem Sieb waschen und abtropfen lassen.
    170 g Reis
  5. In einer kleinen Pfanne die kleingeschnittene Zwiebel, die Paprikawürfel und die Möhrenstückchen mit ein wenig Öl anschwitzen. Wenn die Zwiebeln glasig sind, die ebenfalls kleingehackten Knoblauchzehen kurz mit anschwitzen und die Pfanne vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
    1 Möhre, 1 Zwiebel, 2 Snackpaprika, 2 EL Öl, 3 Zehen Knoblauch
  6. Das Gehackte in eine Schüssel geben, den Reis, das angebratene Gemüse, die fein gehackten Kräuter und die Gewürze hinzugeben und alles gut miteinander vermengen.
    500 g Gehacktes, 170 g Reis, ½ Bund Petersilie, 1 TL Gemüsebrühe, 1 TL Salz, 1 TL Pfeffer
  7. Aus dieser Fleisch-Reis-Mischung kleine Kugeln formen. Ich benutze einen alten Eisportionieren, damit die Kugeln gleich groß werden.
  8. In einer großen Pfanne das Öl erhitzen, das Mehl einstreuen und alles gut miteinander verrühren. Wenn alles gut eingearbeitet ist, das Paprikapulver einstreuen und ebenfalls gut vermischen.
    2 EL Mehl, 1 EL Paprikapulver, 3-4 EL ÖL
  9. Anschließend etwas heißes Wasser dazugeben und schnell mit einem Schneebesen verrühren, damit keine Klümpchen entstehen. Das restliche Wasser nach und nach dazu geben und klümpchenfrei verrühren. Die Gewürze und die Kräuter drüberstreuen und unterrühren.
    1 l Wasser, 1 TL Salz, 1 TL Pfeffer, 1 TL Gemüsebrühe, 1 EL Oregano, 1 EL Majoran, ½ Bund Petersilie
  10. Die Hackbällchen in die Soße einlegen. Sie sollten ganz mit Soße bedeckt sein, damit der Reis gleichmäßig garen kann. Deckel auflegen und bei mittlerer Hitze ca. 30-35 min garen.
  11. Die Hackbällchen auf einem Teller anrichten. Mit frischem Brot, am besten selbstgebacken, und einem kleinen Salat könnt Ihr jetzt saftige und geschmackvolle Hackbällchen in einer großartigen Kräutersoße genießen: Guten Appetit!
    Hackbällchen mit Reis in Kräutersoße-Anrichten-ballesworld

Nährwerte

Kalorien: 493kcalKohlenhydrate: 38,6gEiweiß: 24,9gFett: 25,8gGesättigte Fettsäuren: 7,4gMehrfach ungesättigtes Fett: 4,8gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 10,3gTransfett: 0,4gCholesterin: 84,2mgNatrium: 941,4mgKalium: 578,5mgBallaststoffe: 3,1gZucker: 2,6gVitamin A: 1968,2IUThiamin (B1): 0,3mgRiboflavin (B2): 0,4mgNiacin (B3): 5,2mgVitamin B5: 1,4mgVitamin B6: 0,5mgVitamin C: 45,5mgVitamin E: 3,6mgVitamin K: 69,5µgKalcium: 83,7mgEisen: 3,3mgMagnesium: 60,2mgPhosphor: 321,6mgZinc: 3mgFolsäure (B9): 71,1µg

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

- Werbung -
49 Kommentare
4,91 from 54 votes (54 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung