Sehnsucht nach einem knusprigen Meeresfrüchteleckerbissen? Dann lass dich von unserem neuesten Rezept verführen! Stell dir vor, saftiger Seelachs, umhüllt von einer goldenen, knusprigen Kruste, die aus Panko-Mehl und gemahlenen Cashewkernen zubereitet wird. Aber das Beste daran? Du musst nicht in heißem Öl frittieren! Wir zaubern diese Köstlichkeit im Airfryer, um eine fettarme und dennoch unglaublich schmackhafte Mahlzeit zu kreieren. Also schnapp dir deinen Airfryer und lass uns gemeinsam in die Welt der ‚Kibbelinge in Cashew-Panko-Kruste‘ eintauchen. Ein kulinarisches Abenteuer, das du nicht verpassen willst! Diese Zubereitung ist auch in Öl möglich und auch beschrieben.
Beliebte Kibbeling
Kibbelinge sind ein beliebter holländischer Snack, der aus saftigen Fischstücken, oft Kabeljau oder Seelachs, besteht. Sie werden in einer knusprigen Panade frittiert und mit leckeren Dips serviert. Von den Niederlanden aus haben sie einen Siegeszug in die Welt angetreten.
In unserem Rezept haben wir eine gesündere Variante mit einer Cashew-Panko-Kruste im Airfryer kreiert. Genieße den unvergleichlichen Geschmack von Kibbeling in einer köstlichen, knusprigen Umhüllung.
Fettarmer Seelachs
Seelachs ist ein vielseitiger und fettarmer Fisch, der sich hervorragend für zahlreiche Gerichte eignet. Er zeichnet sich durch sein zartes, saftiges Fleisch und seinen milden Geschmack aus. Seelachs ist reich an hochwertigem Eiweiß und wertvollen Omega-3-Fettsäuren, die eine gesunde Ernährung fördern. Entdecke die kulinarischen Möglichkeiten dieses gesunden Fischs und probiere ihn in unserem Rezept für „Kibbelinge in Cashew-Panko-Kruste aus dem Airfryer“.
Wichtige Omega-3-Fettsäuren
Omega-3-Fettsäuren sind essenzielle Nährstoffe, die für die Gesundheit unseres Körpers unerlässlich sind. Sie unterstützen das Herz-Kreislauf-System, wirken entzündungshemmend und können die kognitive Funktion verbessern. Besonders reich an Omega-3-Fettsäuren ist Fisch wie Seelachs. Durch die Integration von Seelachs in deine Ernährung kannst du von diesen gesundheitlichen Vorteilen profitieren und gleichzeitig köstliche Mahlzeiten genießen.
Die köstlichen Fisch-Gemüse Spieß im Airfryer sind ein weiteres einfaches Rezept für eine gesunde Ernährung aus der Heißluftfritteuse.
Lebenswichtige Eiweiße
Eiweiße, auch als Proteine bekannt, sind die Bausteine unseres Körpers und spielen eine entscheidende Rolle in vielen biologischen Prozessen. Sie tragen zur Muskelbildung, Zellerneuerung und einem starken Immunsystem bei. Unser Rezept mit Seelachs in Cashew-Panko-Kruste ist eine großartige Möglichkeit, hochwertiges Eiweiß in deine Ernährung aufzunehmen, ohne auf Geschmack und Genuss zu verzichten.
Allgemeine Tipps und Tricks zum Rezept
Hier sind einige wichtige Tipps und Tricks zur Zubereitung der „Knusprige Seelachs-Kibbelinge in Cashew-Panko-Kruste“ im Airfryer.
Frischer Seelachs
Verwende immer frischen Seelachs von guter Qualität, um den besten Geschmack und die beste Textur zu erzielen.
Cashew-Panko-Mischung
Stelle sicher, dass die Cashew-Panko-Mischung gut gewürzt ist, indem du das Salz und den Pfeffer sorgfältig abstimmt. Du kannst auch Gewürze oder Kräuter deiner Wahl hinzufügen, um den Geschmack zu variieren.
Vorbereitung
Bereite alle Zutaten vor, bevor du mit der Panierung beginnst, damit der Prozess reibungslos verläuft.
Airfryer-Tipp
Wenn du den Airfryer verwendest, sprühe die panierten Stücke leicht mit Öl ein, um eine gleichmäßige Bräunung und Knusprigkeit zu gewährleisten. Stelle sicher, dass die Stücke nicht zu eng aneinander liegen, damit die Luftzirkulation nicht beeinträchtigt wird. Lese hierzu auch in der Notiz weiter unten.
Frittieren
Wenn du dich für das Frittieren entscheidest, erhitze das Öl auf die richtige Temperatur (etwa 180 Grad Celsius) und frittiere die Kibbeling in kleinen Chargen, damit sie gleichmäßig goldbraun werden. Beachte bitte die Anmerkungen in der Schritt für Schritt Anleitung.
Dip-Saucen
Serviere die Kibbeling mit einer Auswahl an Dip-Saucen wie Remoulade, Tartar oder einer selbstgemachten Aioli, um den Geschmack zu ergänzen.
Servieren
Lege die gebackenen oder frittierten Kibbelinge auf einem Papiertuch ab, um überschüssiges Öl abtropfen zu lassen, bevor du sie servierst.
Beilagen
Kibbelinge passen gut zu Beilagen wie Pommes frites, einem frischen Salat oder geröstetem Gemüse.
Anpassungen
Du kannst das Rezept nach deinem Geschmack anpassen, indem du verschiedene Nüsse oder Gewürze zur Panade hinzufügst oder andere Fischsorten verwendest.
Variationen
Experimentiere mit verschiedenen Saucen und Beilagen, um die Kibbeling nach deinen Vorlieben zu kombinieren.
Mit diesen Tipps und Tricks werden die Kibbeling zu Deinem neuen Lieblingssnack.
Dann lass uns beginnen.
Informationen zum Preis des Gerichts
Für meine Rezepte wähle ich sorgfältig hochwertige Bio-Produkte aus, wann immer sie verfügbar sind. Obwohl ich einen Bauern meines Vertrauens unterstütze, beziehe ich Bio-Produkte auch von verschiedenen Lebensmittelketten, um zu zeigen, dass gesundes Kochen nicht teuer sein muss.
Bitte beachte, dass die Preisangabe nur eine grobe Schätzung ist und die tatsächlichen Kosten je nach Standort und Einkaufsort variieren können.
Der Preis pro Portion des Gerichts beträgt ungefähr: 3,77 €.
Rezept
Knusprige Kibbelinge in Cashew-Panko-Kruste – aus dem Airfryer
Zutaten
- 1 Seelachsfilet (circa 350 g)
- 2 Eier (Größe M)
- 60 g Cashewkerne (fein gehackt)
- 6 EL Pankomehl
- 1 TL Salz
- ¼ TL Pfeffer (frisch gemahlen)
- Öl zum Einsprühen
- 3 EL Mehl (beim Braten in Öl)
Anleitung
- Das Fischfilet waschen, abtupfen, auf Gräten prüfen, diese bei Bedarf entfernen. Das Filet in Stücke schneiden. Die Kibbelinge mit Salz und Pfeffer würzen.1 Seelachsfilet, 1 TL Salz, ¼ TL Pfeffer
- Zubereitung im AirfryerDie Cashewkerne in einem Zerkleinerer fein hacken und in einem Teller mit dem Panko Mehl mischen. Die Eier in einem anderen Teller mit einer Gabel verquirlen.Für die Zubereitung im Airfryer benötigt man nur Ei und Cashew-Panko-Mischung.2 Eier, 60 g Cashewkerne, 6 EL Pankomehl
- Die Fischhappen zuerst in Ei und dann in der Panko-Mischung wenden und dabei sorgfältig andrücken.
- Die Heißluftfritteuse (HFL) ausnahmsweise auf Stufe 4 (220°C) für 2 min vorheizen. Siehe hierzu unbedingt die Notiz unten.
- Den Einsatz des HLF mit Backpapier auslegen, die Kibbelinge hineinlegen, von allen Seiten großzügig mit Öl besprühen und den Einsatz in den Airfryer stellen. Lese auch hierzu unbedingt die Notiz.Öl zum Einsprühen
- Die Kibbelinge auf Stufe 3 (180°C) circa 10 minuten frittieren, dann einmal wenden und weitere circa 10 minuten goldbraun frittieren. Die Zeit ist natürlich abhängig von der Dicke des Fisches.
- Die goldbraunen köstlichen Kibbelinge mit Pommes und Dip, wie in den Niederlanden üblich, servieren. Aber auch mit Salat, Brot und einem Dip absolut umwerfend lecker.
- Zubereitung in ÖlFür die Zubereitung in einer normalen Fritteuse sollte man die Fischstücke zuerst in Mehl wenden und anschließend in Ei und in der Cashew-Panko-Mischung.2 Eier, 60 g Cashewkerne, 3 EL Mehl, 6 EL Pankomehl
- Anschließend goldbraun frittieren.
Notizen
- Ich verwende bei meinen Rezepten zwar eine spezielle Fritteuse, möchte meine Rezepte jedoch nicht auf einen Hersteller und einen Typ beschränken. Ihr könnt alle Rezepte mit allen Heißluftfritteusen machen. Ihr solltet jedoch auch die Herstellerangaben eurer Fritteuse beachten, insbesondere zur Temperatur und Frittierzeit.
- Alle meine Rezepte für die Heißluftfritteuse können Sie auch im Backofen zubereiten. Dadurch verlängern sich eventuell die Zubereitungszeiten.
- Die trockene Panade sollte reichlich mit Öl eingesprüht werden, da diese ansonsten nicht braun wird. Die Panade würde ohne Öl nur austrocknen und nicht schmecken. Trotzdem spart man eine große Menge an Öl ein.
Nährwertangaben
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.
Guten Appetit und viel Freude beim Ausprobieren!
Die nennen wir hier auf Neudänisch „nuggets“. Hört sich wieder einmal sehr gut an, liebe Balle!