Bananen-Hafer Plätzchen mit Kakaonibs

Ein traumhaft leckeres Gebäck aus der Resteverwertung mit vielen gesunden Inhaltsstoffen.

Bananen-Hafer Plätzchen mit Kakaonibs-Rezept-ballesworld

Viele von uns kennen das bestimmt. Man hat aus welchen Gründen auch immer, zu viele Bananen gekauft. Diese besitzen dann auch noch die Frechheit braun zu werden, eine völlige Unmöglichkeit. Was tun? Kein Problem, da wir alle den einen oder anderen Fan von kleinen Naschereien in der Familie haben, machen wir aus diesen Resten einfach ein leckeres Gebäck. Mein Mann gehört auch zu dieser „Minderheit“ und er freut sich immer, wenn er zum Cappuccino auch noch ein oder zwei drei selbst gebackenes Plätzchen knabbern kann. 

Bananen-Hafer Plätzchen mit Kakaonibs-Backen-ballesworld

Resteverwertung

Wer schon einmal hier bei BallesWorld gestöbert hat, wird festgestellt haben, dass es eine ganze Kategorie zur Resteverwertung gibt. In dieser Kategorie findet Ihr eine ganze Reihe toller Rezepte, wie zum Beispiel den Brotauflauf nach Großmutters Art mit vielen Infos zur Lebensmittelverschwendung. Da ich Euch heute schon ein Geheimnis meines Mannes verraten habe, kann ich die Nummer 2 gleich hinterherschicken: Er liebt den Heidelbeeren Brötchen Kuchen.

Kommen wir zum heutigen Rezept zurück. Auch wenn die Bananen so richtig braun fast schwarz geworden sind, ist dies kein Grund sie wegzuwerfen. Unter der unansehnlichen Schale kommt eine gesunde leckere Banane zum Vorschein. Daraus kann man die heutigen Plätzchen zaubern oder zum Beispiel den  Apfel-Bananen-Shake mit Hafermilch oder den Himbeer-Bananen Smoothie mit Haferflocken zubereiten. Viele weitere Infos zur gesunden Banane findet Ihr bei Bananen – halten uns fit und vital.

Haferflocken für schöne Haut und Nägel

Das Haferflocken zu den gesündesten Lebensmitteln zählen, dürfte allen bekannt sein, dass sie aber auch unsere Schönheit fördern wissen nicht alle. In den Flocken ist kein Botox, um es gleich vorwegzusagen. Aber es stecken viele großartige Stoffe in den knusprigen Flocken, wie zum Beispiel Vitamin B7 (Biotin) sowie Zink, Silicium und Kupfer. Diese Stoffe sind wichtig für gesunde Haut, Haare und Nägel.

Warum das Getreide so wichtig für unsere Gesundheit ist, könnt Ihr bei Haferflocken – regionale und gesunde Alleskönner nachlesen. Hafer wächst vor unserer Haustür, ist also regional und wir brauchen sie nicht durch Superfoods wie zum Beispiel Quinoa oder Amaranth zu ersetzen. Haferprodukte wie Haferbrei, Porridge, Granola und bis hinzu Müsli sind alle gesund und aus unserem Leben meist nicht wegzudenken.

Bananen-Hafer Plätzchen mit Kakaonibs-Zubereitung-ballesworld

Neben den vorgenannten Zubereitungen mit Haferflocken möchte ich Euch noch auf die Möglichkeit Hafermilch selbst machen hinweisen. Die vielleicht nicht alltäglichen Kartoffelwaffeln mit Haferflocken sind so lecker, dass Ihr sie unbedingt einmal ausprobieren sollte. Wir haben diese im Wasserschloss Mellenthin auf Usedom kennengelernt, unbeschreiblich lecker.

Zimt – Naturheilmittel

Zimt ist ein wunderbares Gewürz und nicht nur zur Weihnachtszeit sehr beliebt. Zimtsterne, Zimtschnecken, Apfelpunsch und viele andere Leckereien, ohne Zimt blas und langweilig. Zimt ist aber auch ein großartiges und effektives Naturheilmittel. Der Zimt kann den Cholesterinspiegel und die Blutzuckerwerte senken und Zimt kurbelt den Stoffwechsel an, weil er ein wärmendes Gewürz ist. In Zimt sind sekundäre Pflanzenstoffe in relevanten Mengen enthalten und diese können zur Krebsprävention eingesetzt werden. Generell unterscheidet man zwischen zwei Sorten: Dem Cassia-Zimt, auch China-Zimt genannt, und dem Ceylon-Zimt, dem Echten Zimt. In meiner Küche verwende ich immer nur den hochwertigeren und feineren Ceylon-Zimt.

Diese und weitere Infos gibt es bei  Zimt – ein effektives Naturheilmittel. Zimt ist ein vom mir sehr oft eingesetztes Gewürz, ob ich ihn über unseren Cappuccino streue oder ihn zum Backen verwende, er ist sehr oft dabei. Aber nicht nur bei den süßen Leckereien, sondern auch bei meinen Gesundheitstipps kommt er zum Einsatz. Der Honig-Walnüsse-Zitrone Power Mix stärkt das Immunsystem auf eine sehr leckere Art und Weise und das schon seit vielen Jahrzehnten, denn es handelt sich um ein Rezept meiner Oma. Es gibt viele Rezept mit Lebkuchengewürz und alle haben eines gemeinsam: Den Zimt. So ist das auch in meinem Rezept: Lebkuchengewürz selbst machen, der Zimt spielt hier die Hauptrolle.

Kakaonibs – Roher Kakao

Bereits die Inkas wussten schon vor Jahrtausende den Kakaobaum und seine Bohnen zu schätzen, er galt sogar als etwas Göttliches. Die Maya-Kulturen waren wohl die ersten, die Kakao gezielt für den Verzehr anbauten. Sie haben schon damals aus den Kakaobohnen ein ungesüßtes Kakaogetränk zubereitet und genossen.

Bananen-Hafer Plätzchen mit Kakaonibs-Backwaren-ballesworld

Bei Kakaonibs handelt es sich erst einmal nicht um Schokolade, sondern um weiterverarbeitete Kakaobohnen. Damit sind sie ein gesunder Snack. Kakaonibs werden aus der Kakaobohne gewonnen, indem sie geschält und in kleine Stückchen gebrochen werden. Man kann sie über Müsli streuen, in die heutigen Kekse geben oder Studentenfutter beimischen sowie sie einfach nur knabbern. Durch das schonende Herstellungsverfahren enthalten Kakaonibs mehr wertvolle Inhaltsstoffe des Kakaos als übliche Schokolade. Dazu zählen Eisen, Magnesium, Calcium, ungesättigte Fettsäuren, Antioxidantien und Ballaststoffe. Eines darf ich Euch noch verraten: Die Kakaonibs sind unwahrscheinlich lecker.

Ein weiteres schönes und leckeres Rezept ist die Feigen-Bananen Bowl mit Kakaonibs, sehr zu empfehlen.

Aber genug der Infos, jetzt wird gebacken.

Information zum Preis des Gerichtes

Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell möglich ist, immer Bio-Produkte.

Pro Portion kostet das Gericht circa: 0,17 €

Rezept

Bananen-Hafer Plätzchen mit Kakaonibs-Rezept-ballesworld

Bananen-Hafer Plätzchen mit Kakaonibs

Ein traumhaft leckeres Gebäck aus der Resteverwertung mit vielen gesunden Inhaltsstoffen. Haferflocken, Bananen, Butter, Orangen und Schokolade vereint zu einer grandiosen Köstlichkeit.
5 von 10 Bewertungen
Zubereitungszeit 15 Minuten
Backzeit 20 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Portionen 25 Stück
Kalorien für 1 Portion 91.7
Kosten/Portion 0,17 €

Zutaten
  

Zutaten für 25 Stück

Instruction
 

  • Ei, Butter und Zucker in einer Rührschüssel mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine sehr schaumig schlagen.
    150 g Butter, 1 Ei, 120 g Rohrohrzucker
  • In eine zweite Schüssel das Mehl einsieben und die anderen trockenen Zutaten – Haferflocken, Zimt, Backpulver und Kakaonibs – hinzufügen und miteinander vermischen.
    150 g Haferflocken, 250 g Mehl, 1 TL Zimt, 3-4 EL Kakaonibs, 2 TL Backpulver
  • Die Orange halbieren und auspressen.
    ½ Orange
  • Die Bananen schälen, auf einen Teller oder eine flache Schüssel legen und mit einer Gabel zerdrücken. Da sie sehr reif sind gelingt dies leicht.
    2 Bananen
  • Den Orangensaft und die zerquetschten Bananen zu der Ei-Zucker Mischung in die Rührschüssel geben und miteinander verrühren.
  • Die trocknen Zutaten zu den feuchten Zutaten in die Rührschüssel geben und alles gut miteinander vermischen. Den Teig für eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Nach der Ruhezeit im Kühlschrank den Teig dort herausnehmen und den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze (Umluft 160°C) vorheizen.
  • Jetzt müssen die Plätzchen geformt werden. Dazu nehme ich einen Eisportionierer, entnehme eine Portion von dem Teig und setze die Halbkugel Teig auf ein mit Backpapier ausgelegte Backblech. So eine Portion nacheinander auf das Blech setzen. Dabei etwas Abstand zueinander halten, da die Plätzchen etwas größer werden. Für diese Menge habe ich zwei Backbleche benötigt.
  • Das Backblech für 20 bis 25 min in den vorgeheizten Backofen geben.
  • Nachdem Ende der Backzeit die Kekse aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen, abrichten und servieren. Wer mag, kann die Plätzchen natürlich noch dekorieren; zum Beispiel mit Puderzucker bestäuben oder mit geschmolzener Schokolade beträufeln.
Gericht Backen, Plätzchen
Küche Deutsch

Nährwertangaben

Bananen-Hafer Plätzchen mit Kakaonibs
Menge pro Portion
Kalorien
91.7
% Täglicher Wert*
Fett
 
5.4
g
8
%
Kohlenhydrate
 
9.2
g
3
%
Eiweiß
 
1.4
g
3
%
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Kochutensilien

Küchenmaschine
Eisportionierer
Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Wenn Ihnen mein Rezept gefallen hat, habe ich noch passende Rezeptideen für Sie:

Die Vorratshaltung ist im Moment ein sehr wichtiges Thema und aus diesem Grunde möchte ich auf eine meiner alten Rezeptserien aufmerksam machen: Ein Bio-Hähnchen für sieben Gerichte. Sieben köstliche und sehr preiswerte Gerichte.

Sie servieren der Familie und den Gästen wunderbare Kekse mit Bananengeschmack und müssen nichts wegwerfen. Nach der Rettung von zwei Bananen vor dem Mülleimer hat man sie sich auch verdient.

Bananen-Hafer Plätzchen mit Kakaonibs-Kleingebäck-ballesworld

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

Gefällt Euch mein Rezept?

Wenn Euch dieses Rezept, oder eines von den vielen anderen, angesprochen hat, Ihr Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept habt, dann hinterlasst mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewertet das Rezept mit Sternen 😊.

Eure Balle

%d Bloggern gefällt das: