In Deutschland ist der Weißkohl eine der beliebtesten Kohlsorten und auch in Asien, insbesondere in China, Japan und Korea, wird der gesunde Kohl in großen Mengen angebaut und verköstigt. Weißkohl ist aber auch noch richtig gesund und von daher ist es an der Zeit für ein neues Rezept mit dem Kappes.
Vielseitiger Weißkohl
Weißkohl lässt alles mit sich machen, könnte man fast sagen. Er ist vielseitig einsetzbar und aus dem Stegreif fallen mir verschiedene Zubereitungsmöglichkeiten ein: Rohkost, Salate, dünsten, kochen, schmoren und fermentieren. Sauerkraut ist hier das Stichwort. Gesund ohne Ende, wie man heute zu sagen pflegt und lange haltbar. Also eine gute Art der Vorratshaltung, die bei der häuslichen Zubereitung keine Energiekosten verursacht und die auch die Entnahme kleinster Mengen zulässt, ohne das die Haltbarkeit leidet.
Gesunder Weißkohl
Weißkohl ist ein Lebensmittel aber auch Medizin. Als Lebensmittel liefert er uns Nähr- und Vitalstoffe und als Medizin schenkt er uns Heilstoffe. Seine Spezialität ist die Magen-Darm Gesundheit und nebenbei kann er noch den Blutzuckerspiegel, die Cholesterinwerte und das Gewicht regulieren. Viele Gründe wieder einmal den Kohl zu genießen.
Weißkohl wird schon seit vielen Jahrhunderten genossen und ein sehr altes traditionelles mazedonisches Gericht, hat meinen Mann von der Küche meiner Heimat überzeugt. Sein erstes mazedonisches Gericht war Sarma–Kohlrouladen und seit diesem Zeitpunkt ist er ein großer Fan dieser Küche.
Als Gegenstück zu den Sarma darf ich Euch den Weißkohlsalat mit heißem Dressing ans Herz legen, schnell, einfach und köstlich.
Champignon – gesunde Pilze
Auch die zweite Zutat des heutigen Rezeptes soll helfen den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Also passend zum Weißkohl. Des Weiteren sind die Champignons reich an Vitaminen der B-Gruppe. Speisepilze sind cholesterinfrei und somit gut für das Herz-Kreislauf-System. Durch die enthaltenen Ballaststoffe sind sie geeignet für Menschen die Abnehmen möchten.
Wie Weißkohl sind auch Champignons vielfältig einsetzbar. Zum Beispiel mit den sehr beliebten Gebratene Champignons mit Zwiebeln und perfektes Fingerfood sind die Filoteig Champignon Päckchen vom Kontaktgrill mit ihrem grandiosen Geschmack.
Petersilie – mehr als Deko
Mit der dritten Zutat des heutigen Rezeptes möchte ich mich an einen speziellen Personenkreis wenden und dies sind die Raucher. Denn die grandiose Petersilie, die viele von uns nur als Deko kennen, schützt die Lunge vor Krebs. Sie hat die Kraft, giftige Substanzen aus Rauch und Qualm zu neutralisieren. Das liegt vor allem an den einzigartigen ätherischen Ölen Myristicin und Apiol, ohne diese die Petersilie nicht nach Petersilie schmecken würde. So macht sie nachweislich einen Teil des Zigarettenrauchs unschädlich und lindert obendrein das Verlangen, sich gleich eine weitere Zigarette anzuzünden.
Dieses Wissen lässt sich vielleicht so umsetzen, dass man den Rauchern täglich Petersilie „unterjubelt“ ????, denn die Petersilie ist so genial, dass man sie in unzähligen Gerichten verwenden kann. Ein schönes Beispiel hierfür sind die sehr beliebten Hackbällchen in Tomaten-Curry-Soße.
Aus dem Bereich der Gesundheitstipps darf ich Euch den Petersilientee und Petersilie-Sellerie-Tee ans Herz legen.
Und ein paar Feinheiten dazu findet Ihr bei dem jetzt endlich folgenden Rezept.
Information zum Preis des Gerichtes
Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell möglich ist, immer Bio-Produkte. Bitte beachte, dass die Preis-Berechnung nur eine grobe Schätzung ist und dass die tatsächlichen Preise je nach Standort und Einkaufsort variieren können.
Pro Portion kostet das Gericht circa: 1,76 €
Rezept
Geschmorter Weißkohl mit buntem Gemüse
Zutaten
- 500 g Weißkohl
- 1 Paprika (rot)
- 2 Möhren (klein)
- 250 g Champignons
- 1 Zwiebel
- 1 Bund Petersilie
- 1 TL Paprika Flocken
- 1 EL Zitronensaft
- ½ TL Salz
- 1 TL Pfeffer (schwarz, frisch gemahlen)
- 1 TL Gemüsebrühe
- 3 EL Olivenöl
- 250 ml Wasser (heiß)
Anleitung
- Den Kohl von den äußeren Blättern befreien und eventuell vorhandene Schadstellen wegschneiden, den Kohl vierteln und in feine Streifen schneiden. Eine sogenannte Mandoline leistet hier sehr gute Dienste.500 g Weißkohl
- Die Zwiebel schälen, halbieren und in feine Ringe schneiden. Die Möhren schalen, waschen und in dünne Scheiben schnippeln.1 Zwiebel, 2 Möhren
- Die Petersilie waschen, verlesen und fein hacken.1 Bund Petersilie
- Die Paprika waschen, halbieren, entkernen und in feine Ringe schneiden. Die Champignons abbürsten, halbieren und in Scheiben teilen.1 Paprika, 250 g Champignons
- Die Zitrone auspressen.1 EL Zitronensaft
- Die Champignons mit etwas Olivenöl nacheinander portionsweise anbraten. Sie sollten mit großer Hitze angebraten werden und nicht übereinander liegen, aus der Pfanne in eine Schüssel geben und zur Seite stellen – siehe Notiz -.
- In der gleichen Pfanne mit dem restlichen Öl die Zwiebel, die Möhren und die Paprika anbraten.
- Sind die Zwiebel glasig geworden, den Kohl zugeben, unterrühren und weiterbraten bis der Kohl weich ist. Dies dauert nur ein paar Minuten.
- Die Pilze hinzugeben und untermischen.
- Die Gewürze zugeben und vermischen.1 TL Paprika Flocken, ½ TL Salz, 1 TL Pfeffer, 1 TL Gemüsebrühe
- Abschließend Wasser und die Petersilie zugeben, unterrühren und den Deckel auflegen. Das Gericht bei kleiner Hitze ein paar Minuten schmoren lassen. Wenn Sie eine Pfanne mit großer Speicherkapazität benutzen, können Sie den Herd sogar abschalten und die Restwärme nutzen.250 ml Wasser
- Das leckere Schmorgericht, abschmecken anrichten und servieren.
Notizen
Nährwertangaben
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.
Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!
Ich habe es gestern gekocht und es war soooo lecker, lieben Dank dafür!
Liebe Grüße
Anna-Lena
Erst einmal vielen lieben Dank für Deine Zeilen. Es macht mich glücklich, wenn ich höre, dass es Euch geschmeckt hat.
Liebe Grüße💖
Just bought some regular cabbage. But will try some of this recipe. Many thanx, Blagica.
Art
I’m happy about that and have fun trying it out
OK, you got me…I just got home, I’m hungry, and now I see your delicious looking cabbage and vegetables dish…Wow!!!
Great! Based on an old game „Battleship“ from the computerless times, we say: „Hit, sunk“. So I’m glad to have met your taste again.
Have a nice Sunday.
😂😂 Yes, you sunk my Battleship! TY dear Blagica, you too 🤗
😊
Looks delicious!
Thank you so much
Wow, ich mag Kohl, aber ich hätte nie gedacht, eine solche Mahlzeit zuzubereiten.
Aber ich habe eine Engländerin schockiert, indem ich ihr sagte, sie solle gehackten Kohl auf den Boden ihres Cabbage Pie-Rezepts geben. Es versüßt die ganze Mahlzeit. (eigentlich war das ein alter Trick meiner Mutter, ich kann es nicht glauben).
Erst einmal vielen Dank für den Tipp, den ich auch nicht kannte. Es freut mich, dass Dir mein Rezept gefällt.
LG
👍
Ja das sieht lecker aus, habe ich mir gleich einmal ausgedruckt. Ich komme gar nicht nach mit dem Kochen. Im Moment machen wir auf einfach, weil wir beide krank sind, aber nächste Woche … 😉 🙂
In Griechenland bekamen wir Weisskohlsalat zu allem, manchmal gesäuert, manchmal nicht.
Erst einmal gute Besserung Euch Beiden. ich freue mich, wieder Euren Geschmack getroffen zu haben.
LG
Wir hatten vor ein paar Tagen gerade wieder deine gefüllten Champis mit Reis, eines unserer Lieblinge, aber bitte mit Saaaahne … 😉
Bei der Sahne fällt mir wieder ein Spruch von meinem Mann ein: Kalorien sind schwarz! Wo ist bei der Sahne etwas schwarz? Wo er recht hat 😇
Hihi, und wenn man im Stehen isst, setzt es nicht an … 😉 😀
Genau, dass darf ich meinem Mann nicht erzählen, sonst isst er nur noch im Stehen😁
😀 😀 😀
Vielen Dank! Jetzt im Herbst kann man gut solche Kohlgerichte vertragen.
Das sehe ich auch so, für Salätchen haben wir den Sommer.