Ein Geständnis zu Beginn: Ich liebe Galette. Galette in allen Variationen, süß oder herzhaft, vollkommen egal, Hauptsache lecker. Habt Ihr auch Lust auf eine einfache, schnelle und leckere Galette aus einem zarten Teig, dann habe ich heute das passende Grundrezept für Euch: Galette – ein Grundrezept.
Wunderbare Galette
Eine Galette ist eine herzhafte Variante der bekannten Crêpe, stammt aus der Bretagne und wird traditionell aus Buchweizenmehl, Wasser und Salz hergestellt. Eine Galette ist also ein Buchweizenpfannkuchen mit einem herzhaften Belag.

Bei der sehr beliebten Variante „Galette Complete“ besteht der Belag aus geriebenem Käse, Spiegel- oder Rührei und Kochschinken.
Der französische Begriff „Galette“ bezeichnet außerdem sowohl kleine runde Plätzchen und Butterkekse als auch große, runde, flache Kuchen und Torten.
Vielseitige Galette
Wie bei vielen alten und guten Gerichten gibt es auch hier mittlerweile sehr viele Varianten, sowohl in herzhafter als auch in süßer Form.
Ich muss gestehen, ich liebe diese einfache Art der Zubereitung und die unendlich vielen Möglichkeiten die Familie und die Gäste zu verwöhnen.

Damit ich diese Vielseitigkeit auch ausleben kann, habe ich im Laufe der Zeit ein Rezept für einen Grundteig entwickelt. Mit diesem lassen sich sowohl herzhafte als auch süße Gerichte zaubern. Der Teig selbst lässt sich auch noch abwandeln, wie Ihr dies bei der Galette mit Porree und Feta an den Chilifäden im Teig sehen könnt.
Lasst uns mit dem Galette – ein Grundrezept beginnen.
Information zum Preis des Gerichtes
Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell möglich ist, immer Bio-Produkte. Bitte beachte, dass die Preis-Berechnung nur eine grobe Schätzung ist und dass die tatsächlichen Preise je nach Standort und Einkaufsort variieren können.
Pro Portion kostet das Gericht circa: 1,03 €
Rezept

Galette – ein Grundrezept
Zutaten
Zutaten für eine Galette mit 34 cm Durchmesser für zwei Personen
- 250 g Mehl (Typ 550)
- 150 g Butter (Zimmertemperatur)
- 70 ml Wasser (kalt)
- ½ TL Salz
Anleitung
- Das Mehl in eine Schüssel einsieben, Butter, Wasser und Salz zugeben.250 g Mehl, 150 g Butter, 70 ml Wasser, ½ TL Salz
- Alles zu einem glatten und homogenen Teig durchkneten.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für ein bis zwei Stunden in den Kühlschrank geben.
- Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, noch einmal kurz durchkneten und zu einer Kugel formen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsplatte zu einem Kreis von rund 34 cm ausrollen (Man kann den Teig auch zwischen zwei Lagen Backpapier ausrollen und das Papier dann zum Backen verwenden).
- Vor dem Belegen den Teig mit einer Gabel einstechen.
Nährwertangaben
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.
Beim Belegen kann man seine Kreativität ausleben, ein schönes Beispiel für eine herzhafte Galette findet Ihr unter Galette mit Kartoffeln und bunten Möhren.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Gespeichert!!!
Danke, liebe Balle von Herzen, Edith
Gerne meine Liebe.
Liebe Grüße
Balle
Gallette kanne ich nicht. Wird demnächst nachgekocht!
Liebe Herzensgrüße M.M.
Liebe Monika, es freut mich, wenn dich Dir ein neues Rezept zeigen konnte. Du wirst von der Galette begeistert sein. Ob süß oder herzhaft, ich liebe es…..
Liebe Grüße
Balle
Darauf freue ich mich! Danke für deine Worte und deinen Besuch bei mir! Herzlichst M.M.
Gerne meine Liebe.
Liebe Grüße
Balle
🙂 🙂 🙂