Habt Ihr Lust auf eine einfache, schnelle und traumhaft leckere Galette aus einem besonderen Teig mit eingearbeiteten feinen Chilifäden, dann habe ich für Euch das passende Rezept.
Eine Galette ist eine herzhafte Variante der bekannten Crêpe, stammt aus der Bretagne und wird traditionell aus Buchweizenmehl, Wasser und Salz hergestellt.

Eine Galette ist also ein Buchweizenpfannkuchen mit einem herzhaften Belag. Bei der sehr beliebten Variante „Galette Complete“ besteht der Belag aus geriebenem Käse, Spiegel- oder Rührei und Kochschinken.
Der französische Begriff „Galette“ bezeichnet außerdem sowohl kleine runde Plätzchen und Butterkekse als auch große, runde, flache Kuchen und Torten.
Wie bei vielen alten und guten Gerichten gibt es auch hier mittlerweile sehr viele Varianten, sowohl in herzhafter als auch in süßer Form.
Ich muss gestehen, ich liebe diese einfache Art der Zubereitung und die unendlich vielen Möglichkeiten die Familie und die Gäste zu verwöhnen.

Heute möchte ich Euch eine herzhafte Galette mit Lauch, oder auch Porree genannt, vorstellen.
Die gesundheitlichen Vorzüge vom „Spargel des armen Mannes“, also dem Lauch, habe ich in meinem Beitrag „Schnecken mit Lauch und Käse“ schon dargelegt, daher gleich zum Rezept.
Rezept

Galette mit Porree und Feta
Zutaten
Teig
- 250 g Mehl (Typ 550)
- 150 g Butter (Bio, Zimmertemperatur)
- 70 ml Wasser (kalt )
- ½ TL Salz
- 1 EL Chilifäden (getrocknet)
Belag
- 600 g Lauch
- 70 g Feta (Bio)
- 3 EL Olivenöl (Bio)
- 1 TL Salz
- 80 g Schmand
- 4 Miniromarispentomaten (Bio)
- 1 TL Tomatengewürzsalz
Anleitung
- Das Mehl in eine Rührschüssel sieben und die Chilifäden grob klein schneiden.
- Zu dem Mehl in der Rührschüssel die Butter, das Wasser, das Salz und die Chilifäden geben und alles zu einem glatten homogenen Teig verrühren.
- Den Teig in eine Frischhaltefolie wickeln und für 1-2 Stunden in den Kühlschrank legen.
- In der Zwischenzeit den Porree waschen, kleinschneiden und abtropfen lassen.
- Den Lauch in einer großen Pfanne mit dem Olivenöl für ca 10 min anbraten, mit dem Salz würzen und abschmecken. Zum Abkühlen zur Seite stellen.
- Den Backofen auf 200°C (Umluft 180°C) vorheizen.
- Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, noch einmal kurz durchkneten.
- Teig zwischen zwei Backpapiere legen und mit einer Teigrolle zu einem runden Boden (von rund 38 cm Durchmesser und ca 5 mm Dicke) ausrollen. Den Boden mit einer Gabel anstechen, damit er beim Backen gleichmäßig aufgeht.
- Den Schmand auf dem Boden gleichmäßig verteilen, dabei einen Rand von 5 cm freilassen.
- Den erkalteten Lauch auf dem Schmand verteilen.
- Den Feta in kleine Würfel schneiden und über die Galette verteilen. Die Tomaten in drei Scheibchen schneiden und auf den Porree setzen. Die Tomaten mit dem Tomatengewürzsalz würzen.
- Abschließend den freigebliebenen Rand über den Belag schlagen oder einschlagen.
- Die Galette in den vorgeheizten Ofen geben und für ca 30 min backen.
- Wenn die Galette eine goldbraune Farbe hat, aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Die Galette schmeckt warm und kalt großartig.
Nährwertangaben
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.
Sie servieren der Familie eine Galette aus einem zarten Teig mit einer subtilen Chilischärfe, würzigem Lauchgemüse und aromatischem Käse.

Reblogged AOC blog.
So, jetzt habe ich die Bilder endlich wiedergefunden … ich konnte natürlich keine Chilifäden finden und habe stattdessen Pulver genommen. Ein Bild vor und eines nach dem Backen. Der Teig könnte etwas dünner sein, aber ansonsten kann man das doch gut vorzeigen oder? 😉 Es war nur ein schmales Stück übrig zum Schluss, das habe ich mir kalt als Nachtimbiss unter den Nagel gerissen … 😀
https://birgitdiestarkeblog.files.wordpress.com/2020/08/img_20200805_162110.jpg
https://birgitdiestarkeblog.files.wordpress.com/2020/08/img_20200805_162110.jpg
Hallo meine Liebe, die sehen doch traumhaft aus. Du bist also auch ein kleiner Nachtesser, genau wie mein Angetrauter. Hauptsache es bleiben keine Reste, sagt er immer😋.
Den Ausspruch werde ich mir merken … 😀
Ohhh, im hungry. 💯
Thank you very much 🤗
it must be delicious😍
Thank you so much 🤗