Heute möchte ich Euch noch ein uraltes Rezept meiner Großmutter aus der Kategorie Resteverwertung vorstellen.

In meinem Beitrag „Brotauflauf nach Großmutters Art“ habe ich schon dargelegt, wie viel Brot weggeworfen wird. Jetzt kommen noch die „Hamsterkäufe“ hinzu, diese betreffen nicht nur Toilettenpapier sondern auch Brot. Dann stellt sich die Frage wie kann man trockenes Brot noch verwerten.
Es gibt verschieden Möglichkeiten, die ich Euch im Laufe der nächsten Zeit vorstellen möchte.

Das heutige Rezept stammt von meiner Großmutter, ich habe es nur den jetzigen Gegebenheiten angepasst. Den von mir verwendeten Käse konnte meine Großmutter nicht benutzten, weil sie ihn gar nicht kannte. Daher hat sie trockenen Frischkäse oder Feta benutzt.
Rezept

Altes Brot auffrischen
Zutaten
- 1 Weizenbrot 500 g (alt)
- 3 Zehen Knoblauch
- 2 EL Kräuter (gehackt (Petersilie, Oregano, Majoran und Thymian))
- 1 Zitrone
- ½ TL Salz
- 1 TL Papaya Pfeffer ((normaler Pfeffer ½ TL))
- 1 TL Gemüsebrühe
- 50 ml Olivenöl
- 200 ml Wasser
- 100 g Gouda
- 3 EL Sesamsamen
Anleitung
- Das alte oder altbackene Brot in Scheiben schneiden.
- Die Knoblauchzehen schälen.
- Die Kräuter waschen und grob zerteilen.
- Die Zitrone auspressen.
- Die Knoblauchzehen und die Kräuter in einen Zerkleinerer geben.
- Den Zitronensaft, das Olivenöl, das Wasser und die Gewürze ebenfalls in den Zerkleinerer geben.
- Alles miteinander zerkleinern zu einer wunderbaren grünen Soße.
- Den Backofen auf 220°C (Umluft 200°C) vorheizen.
- Ein Backblech mit Olivenöl einpinseln.
- Die Hälfte der Brotscheiben auf das Backblech legen.
- Mit einem kleinen Löffel die Soße auf den Brotscheiben verteilen, die gesamte Fläche sollte benetzt werden.
- Anschließend den Käse auf die Brotscheiben verteilen.
- Die zweite Hälfte der Brotscheiben ebenfalls mit der Soße bestreichen und mit der Soßenseite nach unten auf die mit Käse belegten Scheiben legen.
- Die obere Seite der Scheiben mit zusätzlichem Wasser bepinseln.
- Danach die Brotscheiben mit den Sesamsamen bestreuen.
- Das Backblech für 15 min in den vorgeheizten Backofen geben.
- Das Blech mit dem wunderbar duftenden Brot aus dem Ofen nehmen und anrichten.
Notizen
Nährwertangaben
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.
Sie servieren der Familie ein Gericht aus dem Bereich Resteverwertung mit dem feinen Geschmack der Kräutersoße mit einem Hauch Knoblauch und dezenter Säure.

Delicious
Thank you so much!
Wie oft werfe ich altes Brot weg😔aber hey das Rezept nenn ich mal genial👍👍👍vielen lieben Dank dafür😘
Bleib gesund und pass auf dich auf😍❤
Hallo meine Liebe,
erst einmal vielen lieben Dank. Schau Dir mal den Brotauflauf nach Großmutters Art an, vielleicht gefällt Dir das Rezept.
Bleib Du auch gesund🤗
LG Balle
Danke für den ultimativen Tip😍das Rezept kenn ich gar nicht
Bussy
Sandra
Das Rezept ist im Moment der Renner😉
Bussy zurück
Balle
So happy you enjoyed the little vegan cheese recipe. I also use it when mashing potatoes or sweet potatoes – according to taste. Yummy! Also, a sprinkle over soups and stews before serving makes them richer in flavour!
I must tell you; I also brushed a few slices of that ‘old’ loaf with water before toasting it. What a great tip that was. I don’t believe I’ll ever have to throw out bread ever again… 🙂
I am very pleased that you no longer want to throw bread away. I have already described the huge amounts of bread thrown away in Europe in the article “Grandma’s Bread Casserole”. Incredible what quantities there are. I didn’t really think about it before and disposed of everything relatively early. But my mother always says that as long as it smells good, you can also eat it. She is right.
What a wonderful idea, Balle. I have a loaf, bought a few days past, that I was thinking of throwing out.
Being vegan I won’t use the regular cheese; I will, however, use this wonderful little recipe I found on-line – I can’t remember where!
3/4 cup Cashews
3 tablespoons Nutritional Yeast
1 teaspoon Garlic Powder
Blend and pulse into a powder – Voilà, vegan cheese!
Thank you very much my love. I really like your recipe for vegan cheese, I’ll give it a try.
Greetings and stay healthy!
Balle
Eine sehr gute Idee! Ich mag auch kein Brot wegwerfen, besonders weil ich selber backe … und die Zutaten wie oben habe ich eigentlich immer im Haus (oder Garten).
Vielen lieben Dank! Letztens haben wir einen Salat dazu gegessen. Es war köstlich und meine Jungs waren zufrieden, was will Frau mehr 😉.
Liebe Grüße
Balle
Ja genau, und es muss nicht einmal immer Fleisch sein, Hauptsache es schmeckt gut.
Wo muss ich unterschreiben😊
😋😋✌️
🤗🤗🤗
That looks very good, Balle 🙂
Thank you so much Phil!!!
Danke! Das probiere ich heute aus!
Es freut mich, dass es Dir gefällt und wünsche Dir viel Spaß beim Zubereiten.
Liebe Grüße
Balle