Weiße Bohnen Paprika Dip

Gesund, schnell, einfach und optisch ein Knaller.

Weiße Bohnen Paprika Dip-Rezept-ballesworld

Auch heute darf ich Euch einen alten Dip vorstellen, den ich aber etwas abgewandelt habe. Weiße Bohnen einweichen und dann kochen, das kostet Zeit. Wer die nicht aufwenden mag, kann aber ruhig zu Konserven greifen.

Weiße Bohnen Paprika Dip-Gesund-ballesworld

Zu Beginn der Grillsaison hatte ich Euch einige neue Dip Rezepte versprochen und daher heute Rezept fünf dieser kleinen Reihe.

Auch dieser Dip eignet sich hervorragend als Brotaufstrich. Ich möchte dies erwähnen, da die Grenzen zwischen Brotaufstrich und Dip sehr fließend sind.

Gestattet mir auch heute ein paar Hinweise auf die gesundheitlichen Aspekte der verwendeten Zutaten.

Weiße Bohnen sind gesund

Weiße Bohnen enthalten unter anderem viele Ballaststoffe – wie alle Hülsenfrüchte- und sättigen daher lange.  Manche Menschen leiden nach dem Verzehr von Bohnen an Blähungen. Das liegt an den unlöslichen Ballaststoffen, die die Verdauung und die Darmtätigkeit anregen. Langes Einweichen der Bohnen kann helfen, und auch ein wenig Kümmel oder die Verwendung von Minze im Essen hilft, den Darm zu beruhigen.  Zudem sind weiße Bohnen ein idealer Eiweiß-Lieferant und enthalten unter anderem die Mineralstoffe Magnesium, Kalium, Kalzium und Phosphor. Weiße Bohnen können sogar den Cholesterinspiegel senken: Lösliche Fasern in den Bohnen binden Gallenflüssigkeit, die Cholesterin enthält – dieses wird dann ausgeschieden. In meiner traditionellen Küche werden sehr oft weiße Bohnen genossen: beliebte Gerichte sind Tavce Gravce oder der Weiße Bohnen Spinat Auflauf.

Weiße Bohnen Paprika Dip-Brotaufstrich-ballesworld

Paprika, ein Muss in meiner Küche

Meine Familie liebt Paprika. Das findet auch seinen Niederschlag in meinen Rezepten, denn Paprika sind sehr gesund. Paprika besitzt große Mengen an Kalium, Magnesium, Zink und Calcium. Darüber hinaus ist die Paprika reich an Vitaminen.Neben Vitamin A und B ist in ihr besonders viel Vitamin C enthalten. In roten Paprika ist der Vitamin C-Gehalt im Vergleich zu andersfarbigen Paprika besonders hoch. Während 100 Gramm grüne Paprika etwa 140 Milligramm Vitamin C enthalten, sind es bei einer roten Tomatenpaprika etwa 400 Milligramm. Damit zählt die Paprika zu den Vitamin C-reichsten Nahrungsmitteln überhaupt. Eine leckere Kombination aus den Bohnen und Paprika findet Ihr bei Gefüllte Paprika mit weißen Bohnen.

Information zum Preis des Gerichtes

Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell immer möglich ist Bio-Produkte.

Pro Portion kostet das Gericht circa: 0,71 €

Rezept


Weiße Bohnen Paprika Dip-Rezept-ballesworld

Weiße Bohnen Paprika Dip

Ein Dip voller Vitalstoffe von weißen Bohnen und Paprika und mit sehr viel Geschmack für viele Gelegenheiten und optisch ein Hingucker auf jedem Tisch
5 von 3 Bewertungen
Zubereitungszeit 30 Minuten
Backzeit 15 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen 6 Portionen
Kalorien für 1 Portion 153.9
Kosten/Portion 0,71 €

Zutaten
  

  • 240 g Weiße Bohnen (Glas, Abtropfgewicht)
  • 2 Spitzpaprika (rot, 300 g)
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 TL Salz
  • ½ TL Pfeffer (frisch gemahlen)
  • 2 EL Olivenöl
  • 4-6 Blatt Minze (frisch)

Instruction
 

  • Den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Die beiden Paprika waschen, halbieren und entkernen. Mit der Schnittfläche nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Knoblauchzehen schälen und mit auf das Backblech geben.
  • Das Blech für 15 min in den vorgeheizten Backofen geben.
  • In der Zwischenzeit das Glas Bohnen in ein Sieb ausgießen und die Bohnen abtropfen lassen.
  • Nachdem Ende der Backzeit die Paprika in einen Beutel (Gefrierbeutel) geben und diesen verschließen und zum Abkühlen zur Seite legen.
  • Wenn die Paprika so weit abgekühlt sind, dass man sie anpacken kann, diese aus dem Beutel nehmen. Jetzt lässt sich die Haut ganz einfach abziehen. Die Paprika in große Stücke schneiden.
  • In einen Mixer die Bohnen, die Paprika, den Knoblauch, die Minze und die Gewürze geben und alles zu einer homogenen Masse pürieren.
  • Den farbenfrohen Dip abschmecken, anrichten und servieren.
Gericht Dip
Küche Mazedonisch

Notizen

Warum verwende ich Minze? Sie ist seit Tausenden von Jahren ein bewährtes Heilmittel bei Magen-Darm-Verstimmungen, aber auch bei Kopfschmerzen und Erkältung. Schon meine Großmutter und auch meine Mutter haben bei vielen Speisen Minze verwandt. Minze verbessert bei vielen Gerichten das Aroma und macht schweres Essen bekömmlicher. Sie verleiht vielen Essen einen besonderen Geschmack und ist aufgrund ihrer gesunden Inhaltsstoffe für Vegetarier und Veganer interessant. Weitere Infos findet Ihr bei Minze – Heilpflanze und Küchenkraut.

Nährwertangaben

Nährwertangaben
Weiße Bohnen Paprika Dip
Menge pro Portion
Kalorien
153.9
% Täglicher Wert*
Fett
 
5.1
g
8
%
Kohlenhydrate
 
20
g
7
%
Eiweiß
 
4.5
g
9
%
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben
Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Sie servieren der Familie und den Gästen einen sehr leckeren und gesunden Dip/Brotaufstrich für viele Gelegenheiten.

Weiße Bohnen Paprika Dip-Grilldip-ballesworld

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

Wenn Ihnen mein Rezept gefallen hat, habe ich noch passende Rezeptideen für Sie:

Eure Balle

Gefällt Euch mein Rezept?

Wenn Euch dieses Rezept, oder eines von den vielen anderen, angesprochen hat, Ihr Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept habt, dann hinterlasst mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewertet das Rezept mit Sternen 😊

%d Bloggern gefällt das: