Rezepte mit gefüllten Paprika gibt es reichlich, auch ich habe Euch schon die eine oder andere Variante vorgestellt. Die Umwandlung des Rezeptes, welches ich Euch heute vorstellen möchte, ist schon sehr alt. Meine Großmutter hat diese Paprika schon für ihre Liebsten zubereitet: Gefüllte Paprika mit weißen Bohnen!
Paprika und Bohnen spielen in der Ernährung in Mazedonien eine große Rolle, denn beide werden in großen Mengen dort angebaut. In jedem privaten Garten werden sie auch angepflanzt und bilden dort den Grundstock für eine gesunde Ernährung. Weiße Bohnen sind sehr gesund, auch als Konserve und ganzjährig erhältlich.
Sie liefern viel Eisen, machen starke Muskeln, bieten reichlich Proteine, stärken die Nerven, schützen den Darm und sind top für die Figur. Einen kleinen Nachteil haben sie leider auch, sie können blähend wirken.
Weitere Angaben findet Ihr unter Tavce Gravce dem Bohnenauflauf aus Mazedonien.
Ähnlich gesund sind auch die Paprika. Paprika enthalten wertvolle Nährstoffe wie Folat, Kalium und reichlich Ballaststoffe, sie sind reich an Vitamin C, senken das Risiko für Blutarmut, liefern viele Antioxidantien und wirken sich positiv auf die Sehkraft aus. Viele gute Gründe diese beiden Grundnahrungsmittel zusammen zu verwenden.
Beginnen wir mit der Zubereitung der Gefüllten Paprika mit weißen Bohnen.
Information zum Preis des Gerichtes
Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell möglich ist, immer Bio-Produkte. Bitte beachte, dass die Preis-Berechnung nur eine grobe Schätzung ist und dass die tatsächlichen Preise je nach Standort und Einkaufsort variieren können.
Pro Portion kostet das Gericht: 3,44 €
Rezept
Gefüllte Paprika mit weißen Bohnen
Zutaten
- 2 Paprika (rot und gelb-groß)
- 300 g Weiße Bohnen selbstgekocht (ersatzweise aus dem Glas)
- 1 Möhre
- 1 Zwiebel
- 1 Chili
- 100 g Speckwürfel
- 80 g Feta
- 3 EL Petersilie (gehackt)
- 1 TL Mehl
- 2 Knoblauchzehen
- ½ TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 2 TL Gemüsebrühe
- 3 EL Öl zum Braten
Anleitung
- Die Möhren und die Zwiebel schälen und klein schneiden. Den Knoblauch schälen und in feine Stücke schnippeln.
- Die Petersilie waschen und fein hacken.
- Feta mit der Küchenreibe grob zerreiben.
- Den Chili entkernen und in feine Stücke hacken.
- Die gekochten weißen Bohnen mit dem Schaumlöffel aus dem Topf nehmen und in einen Teller geben. Von der Flüssigkeit 200 ml abmessen.
- In einer Pfanne mit Öl die Möhren und die Zwiebeln glasig braten. Den Chili und den Knoblauch zugeben und kurz mit braten.
- Anschließend den Speck in die Pfanne geben und untermischen.
- Die abgetropften Bohnen und die 200 ml Kochwasser in die Pfanne geben und unterrühren. Den TL Mehl unterrühren, damit die Flüssigkeit etwas bindet.
- Die Gewürze (Salz, Pfeffer und 1 TL Gemüsebrühe) zugeben und vermischen. Die Petersilie unterziehen und die Pfanne vom Herd nehmen.
- Den Backofen auf 220°C (Umluft 200°C) vorheizen.
- Die Paprika waschen, halbieren und entkernen. Beim Halbieren den Stiel mittig mit überschneiden, damit später keine Flüssigkeit auslaufen kann. Die Paprikahälften in eine mit Backpapier ausgelegte Form setzen. Von innen mit der restlichen Gemüsebrühe bestreuen.
- Die Bohnenfüllung in die Paprika geben.
- Den geriebenen Feta gleichmäßig über die Bohnen verteilen und die Form anschließend für 30 min in den vorgeheizten Backofen geben.
- Nach der Backzeit die Form aus dem Ofen nehmen, anrichten und servieren.
Notizen
- Die Bohnen am Vorabend in Wasser einlegen. Am Tag der Zubereitung das Wasser wegschütten und die Bohnen mit frischem Wasser weichkochen. Genauere Angaben findet Ihr bei dem Beitrag Tavce Gravce.
- Wer eine vegetarische Variante wünscht, der läßt einfach die Speckwürfel weg.
- Liebhaber von den bekannten Baked Beans geben beim Braten der Gemüse noch Tomatensoße dazu, geben dann die Bohnen in die Pfanne und weiter im Rezept.
Nährwertangaben
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.
Sie servieren der Familie eine besondere Variante der gefüllten Paprika mit großartigem Geschmack und voller gesunder Inhaltsstoffe.
Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!
Diese weissen Bohnen sind absolut lecker! Ich hinke etwas hinterher mit dem Nachkochen, weil wir ja auch einige deiner Rezepte immer wieder machen wie Tavce Gravce, den Reis-lauch-Tomatenauflauf, Fischfrikadellen, gefüllte Chamipis und und und. Aber morgen gibt es erst einmal den Lachs in Wein-Sahne-Sosse. Wir sind wieder dem Fisch verfallen …
Vielen lieben Dank, es freut mich, dass ich sehr oft Euren Geschmack treffe. Lasst Euch den Lachs schmecken und noch viele weitere Fischgerichte.
LG
Der Lachs war sooooo lecker! Zum Hineinknien … 😉 😀
Das freut mich sehr!!!
… diese herrliche Variante werde ich demnächst nachkochen …
vegane Grüße und Segen!
M.M.
Paprika mit weissen Bohnen füllen habe ich noch nie gemacht (und auch nirgends gesehen) – ist aber ein gute Idee! Probiere ich mal!