Dubai Schokolade-Eis

Dieses raffinierte Rezept kombiniert exotische Zutaten zu einem unwiderstehlichen Eisgenuss.

Blagica
Von Blagica
10 Min. Lesezeit
Dubai Schokolade-Eis-Rezept-ballesworld

Begleite uns auf eine Reise in die orientalische Welt mit unserem Dubai Schokolade-Eis! Cremiges Sahneeis, verfeinert mit aromatischer Vanille, zartschmelzender Schokolade und feiner Pistaziencreme, trifft auf den einzigartigen Crunch von Kadayif. Dieses trendige Dessert vereint außergewöhnliche Zutaten zu einem Geschmackserlebnis wie aus 1001 Nacht – einfach unwiderstehlich!

Dubai Schokolade-Eis de luxe

Mit diesem selbstentwickelten Rezept bringst Du den Zauber des Orients direkt in Dein Zuhause. Cremiges Sahneeis, verfeinert mit edler Schokolade, duftender Vanille, köstlicher Pistaziencreme. knackigen Pistazien und dem besonderen Crunch von Kadayif, sorgt für einen unwiderstehlichen Genussmoment. Probiere dieses trendige Eis und lasse Dich sich in die Welt von 1001 Nacht entführen!

Dubai Schokolade-Eis-Trendiges Eis-ballesworld

Basiszutaten für Dubai Schokolade-Eis

Pistaziencreme

Feinste Pistaziencreme ist ein wahrer Genuss, der nicht nur durch ihren unverwechselbaren Geschmack, sondern auch durch ihre wertvollen Nährstoffe überzeugt. Sie wird aus hochwertigen Pistazien hergestellt und enthält wertvolle ungesättigte Fettsäuren, pflanzliches Eiweiß und Antioxidantien. Pistaziencreme ist reich an Vitamin B6, das den Energiestoffwechsel unterstützt, sowie an Magnesium und Eisen, die zur Verringerung von Müdigkeit beitragen. Sie eignet sich perfekt als Brotaufstrich, für Desserts, Gebäck oder als Highlight in raffinierten Rezepten. Ihr intensives Aroma und die leuchtend grüne Farbe verleihen jedem Gericht eine besondere Note.

Die Genialität von feinster Pistaziencreme kannst Du nicht nur bei dem Dubai Schokolade-Eis, sondern auch bei den sehr leckeren Dubai Schoko-Pralinen erleben.

Kadayif

Feine Fäden für orientalische Genussmomente: Kadayif! Kadayif auch bekannt als Engelshaar, ist ein traditioneller Bestandteil der orientalischen Küche. Dieses feine Gebäck besteht aus hauchdünnen Teigfäden, die aus Mehl und Wasser hergestellt werden. Kadayif ist vielseitig einsetzbar: Es wird oft mit Nüssen, Honig oder Sirup gefüllt und gebacken oder als knusprige Grundlage für Desserts wie Knafeh verwendet. In herzhaften Gerichten sorgt es für einen besonderen Crunch. Kadayif ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch ideal, um den Geschmack von süßen und salzigen Kreationen zu verfeinern. Perfekt für Dubai-Schokolade-Eis.

Dieses besondere Geschmackserlebnis wirst Du bei dem großartigen Kadayif-Eis mit Pistazien erfahren. Probier es aus und sei begeistert.

Dubai Schokolade-Eis-Eis selber machen-ballesworld

Echte Vanille

Die Königin der Gewürze gewonnen aus den fermentierten Schoten der Vanilleorchidee, gilt als eines der edelsten und begehrtesten Gewürze weltweit. Ihr unverwechselbares, aromatisches Profil verleiht Süßspeisen, Gebäck und Desserts eine besondere Note. Reich an natürlichen Antioxidantien und ätherischen Ölen, ist Vanille nicht nur ein Genuss, sondern hat auch entspannende und stimmungsaufhellende Eigenschaften. Echter Vanillezucker oder Vanilleextrakt wird häufig als Alternative verwendet, doch das Aroma der feinen schwarzen Samen einer frischen Schote bleibt unübertroffen. Ein Hauch Vanille verwandelt jedes Gericht in etwas Besonderes.

Dieses Besondere findest Du bei dem Vanilleeis selber machen und bei der unbeschreiblich leckeren Blaubeermarmelade mit Vanilleschote.

Allgemeine Tipps und Tricks

Hier sind einige allgemeine Tipps und Tricks für das Rezept „Dubai Schokolade-Eis“:

Perfekte Konsistenz

Stelle sicher, dass alle Zutaten gut gekühlt sind, bevor Du die Eiscreme herstellst. Das sorgt für eine cremige Textur.

Vanillearoma intensivieren

Verwende die Vanilleschote vollständig – sowohl das Mark als auch die ausgekratzte Schote. Diese kannst Du in der Milch aufkochen, um den Geschmack zu intensivieren. Rausnehmen nicht vergessen😉

Dubai Schokolade-Eis-In der Eismaschine-ballesworld

Extra Schoko-Kick

Füge gehackte Schokostückchen zur fertigen Eismasse hinzu, bevor sie gefriert.

Nussiges Aroma

Röste die Pistazien leicht an, bevor Du sie hackst – das verstärkt den Geschmack. Lies hierzu auch in der Notiz.

Sesampaste-Alternative

Falls Du keine Sesampaste verwendest, kannst Du diese durch Mandelmus oder Erdnussbutter ersetzen.

Optische Highlights

Dekoriere das Eis mit zusätzlichen Pistazien, Kadayif und Schokosoße für ein beeindruckendes Dessert.

Orientalische Note

Serviere das Eis mit frischen Feigen oder Datteln für einen harmonischen Geschmack.

Dubai Schokolade-Eis-Eiscreme-ballesworld

Informationen zum Preis des Gerichts

Für meine Rezepte wähle ich sorgfältig hochwertige Bio-Produkte aus, wann immer sie verfügbar sind. Obwohl ich einen Bauern meines Vertrauens unterstütze, beziehe ich Bio-Produkte auch von verschiedenen Lebensmittelketten, um zu zeigen, dass gesundes Kochen nicht teuer sein muss.

Bitte beachte, dass die Preisangabe nur eine grobe Schätzung ist und die tatsächlichen Kosten je nach Standort und Einkaufsort variieren können.

Der Preis pro Portion des Gerichts beträgt ungefähr: 0,82 €.

Rezept

Dubai Schokolade-Eis-Rezept-ballesworld

Dubai Schokolade-Eis

Entdecke die orientalische Note in diesem cremigen Sahneeis mit Kadayif, Schokolade und Pistazien – ein Genuss wie aus Dubai.
Noch keine Bewertungen
Zubereitung 35 Minuten
Gefrierzeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 35 Minuten
Portionen 18 Stück
Kalorien für 1 Portion 75,6
Kosten/Portion 0,82 €

Zutaten
 

Kadayif

  • 40 g Kadayif (auch Engelshaar genannt)
  • 20 g Butter (flüssig)

Eis

  • 300 ml Milch (3,8% Fett)
  • 400 ml Sahne
  • 1 Vanille Schote (alternativ Vanillepaste)
  • 120 g Rohrohrzucker
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Pistaziencreme
  • 2 TL Sesampaste (optional)

Schokocreme

  • 60 g Zartbitter Schokolade
  • 50 ml Milch
  • 2 TL Backkakao

Topping

  • Pistazien (grob gehackt)
  • Schokocreme (optional)
  • Kadayif (geröstet, optional)

Anleitung
 

  • Den Backofen auf 160°C Ober- und Unterhitze (Umluft 140°C) vorheizen.
  • Kadayif aus der Packung nehmen und sehr gut zerkleinern, mit der Hand zerdrücken und in eine Form geben. Die flüssige Butter darüber verteilen und mit dem Kadayif vermischen. Die Backform für 20-25 Minuten in den vorgeheizten Ofen geben. Anschließend herausnehmen und kaltstellen. Statt den Backofen zu nutzen, kann man die Methode meiner Großmutter nutzen. Sie hat Kadayif und Butter in eine Pfanne gegeben und bei kleiner Hitze gebraten, bis der Kadayif goldbraun war.
    40 g Kadayif, 20 g Butter
  • Die Vanilleschote mit einem scharfen Messer längs halbieren und die Schote mit der stumpfen Seite des Messers vorsichtig auskratzen. Siehe hierzu oben im Text.
    1 Vanille Schote
  • Die Milch mit dem Zucker in einen Topf geben und das Vanillemark hinzufügen, unterrühren und aufkochen lassen. Zur Seite stellen. Kadayif in die Eismasse geben, unterrühren und circa 5 Minuten ziehen lassen.
    300 ml Milch, 120 g Rohrohrzucker, 40 g Kadayif
  • Anschließend die Sahne sowie die Prise Salz zugeben und unterrühren. Die Eismasse kaltstellen. Zum Salz, siehe hierzu in der Notiz.
    400 ml Sahne, 1 Prise Salz
  • Die Pistaziencreme und den optionalen Sesam Mus zugeben und die Eismasse glattrühren.
    100 g Pistaziencreme, 2 TL Sesampaste
  • Die Masse in den Behälter der Eismaschine geben. Diesen in die Maschine geben und in 60 Minuten zu dem mondänen Eis verrühren lassen.
  • Ohne Eismaschine:
    Wer nicht im Besitz einer Eismaschine ist, füllt die Eismasse in einen Behälter und stellt diesen für 5-6 Stunden in den Gefrierschrank oder das Gefrierfach. Damit das Eis gleichmäßig gefriert sollte es anfangs alle 30 min durchgerührt werden. Ab der zweiten Stunde reicht es alle 60 Minuten zu rühren.
  • In der Zwischenzeit die Schokoladencreme fertigen. Dazu die Schokolade über einem Wasserbad schmelzen, Milch und Backkakao zugeben und glattrühren.
    60 g Zartbitter Schokolade, 50 ml Milch, 2 TL Backkakao
  • Das fertige Eis aus der Eismaschine oder dem Gefrierschrank nehmen und in einen Behälter geben. Die geschmolzene Schokoladencreme darüber geben und mit einer Gabel durchmischen.
  • Mit Pistazien bestreuen und in den Gefrierschrank stellen oder sofort genießen und glücklich sein.
    Pistazien
  • Das deliziöse Eis anrichten und servieren, Lies dazu oben im Text.
    Schokocreme, Kadayif
    Dubai Schokolade-Eis-Servieren-ballesworld
Gericht Dessert, Eis
Küche Arabisch, Deutsch

Notizen

In vielen süßen Gerichte findet man die Zutat Salz und in vielen herzhaften Gerichten den Zucker. Warum ist das so? Warum gibt man eine Prise Salz in den Kuchen oder auch hier bei dem Kadayif-Eis mit Pistazien? Salz verstärkt die Geschmacksempfindung. Auf unserer Zunge befinden sich Geschmackspapillen, die Geschmacksknospen mit Sinneszellen enthalten. Je mehr wir von diesen anregen, desto besser nehmen wir den Geschmack wahr, der an das Gehirn weitergeleitet wird. Durch die Prise Salz schmeckt uns der Teig zum Beispiel süßer und die Limonade besser. Ähnlich verhält es sich mit einer Prise Zucker. Denn Zucker ist einfach ein sehr wichtiger Geschmacksträger. Er rundet den Geschmack ab und sorgt gerade bei Zutaten mit viel Säure dafür, dass das Gericht nicht zu sauer schmeckt. Das ist genauso wie mit Fett. Zucker und Fett geben erst den richtig guten Geschmack.
Eine Prise entspricht der Menge, die zwischen Daumen und Zeigefinger passt. Wichtig ist dabei, dass die Zutat wirklich nur mit den Spitzen der Finger gehalten wird.

Nährwertangaben

Dubai Schokolade-Eis
Menge pro Portion
Kalorien
75.6
% Täglicher Wert*
Fett
 
3.71
g
6
%
Gesättigte Fettsäuren
 
1.08
g
7
%
Transfett
 
0.04
g
Mehrfach ungesättigtes Fett
 
0.86
g
Einfach ungesättigte Fettsäuren
 
1.63
g
Cholesterin
 
2.38
mg
1
%
Natrium
 
5.1
mg
0
%
Kalium
 
59.03
mg
2
%
Kohlenhydrate
 
10.12
g
3
%
Ballaststoffe
 
0.41
g
2
%
Zucker
 
7.96
g
9
%
Eiweiß
 
0.85
g
2
%
Vitamin A
 
8.04
IU
0
%
Thiamin (B1)
 
0.05
mg
3
%
Riboflavin (B2)
 
0.02
mg
1
%
Niacin (B3)
 
0.11
mg
1
%
Vitamin B5
 
0.04
mg
0
%
Vitamin B6
 
0.03
mg
2
%
Vitamin C
 
0.11
mg
0
%
Vitamin E
 
0.18
mg
1
%
Vitamin K
 
0.79
µg
1
%
Kalcium
 
6.5
mg
1
%
Eisen
 
0.26
mg
1
%
Magnesium
 
7.58
mg
2
%
Phosphor
 
30.1
mg
3
%
Zinc
 
0.15
mg
1
%
Folsäure (B9)
 
3.6
µg
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..