Baileys Spritzgebäck mit Goldstaub

Ein zartschmelzendes Teegebäck mit dem Aroma von irischem Whiskey.

Baileys Spritzgebäck mit Goldstaub-Rezept-ballesworld

Ihr sucht ein Rezept für ein schnelles Kaffeegebäck, für ein Gebäck mit großartigem Geschmack und etwas Besonderes sollte es schon sein. Da habe ich heute das richtige Rezept für Euch: Baileys Spritzgebäck mit Goldstaub verfeinert.

Baileys Spritzgebäck mit Goldstaub-Plätzchen backen-ballesworld

Spritzgebäck

Das Spritzgebäck ist ein Teegebäck, oder besser Kaffeegebäck, aus weichem Spritzmürbeteig, der auf verschiedene Arten in Form gebracht wird. Um den üblichen Mürbeteig spritzfähig zu machen, erhöht man den Flüssigkeitsanteil in Form von Eiern oder Milch auf 25 Prozent zum Mehl. Der Teig wird dadurch weicher und kann durch eine Spritztülle – Spritzbeutel oder Fleischwolf mit Vorsatz – zu kleinen Kunstwerken geformt werden. Wichtig ist eine zügige Verarbeitung, da der Spritzteig immer kalt sein sollte, die Fachleute sprechen von einer kalten Teigführung.

Die Backzeit ist, abhängig von der Größe der Stücke, kurz und beträgt etwa 5 bis 15 Minuten. Nach dem Backen und Abkühlen kann das Spritzgebäck verziert werden, wobei Kinder sich hier als Künstler betätigen können. Aber auch beim eigentlichen Spritzer des Gebäckes bringen sie sich gerne mit großem Enthusiasmus ein.

Baileys Spritzgebäck mit Goldstaub-Zubereitung-ballesworld

Aromatischer Baileys

Baileys ist laut Wikipedia die Kurzform für Baileys Original Irish Cram, den Markennamen eines irischen Sahnelikörs aus irischem Whiskey und Milchrahm mit einem Alkoholgehalt von 17 Volumenprozent.

Der Likör wurde 1974 auf den Markt gebracht und wird seit 1979 auch in Deutschland mit großem Erfolg vertrieben. Mittlerweile ist er Weltmarktführer bei den Sahnelikören. Der Likör besteht nach Herstellerangaben zu circa 50 Prozent aus irischem Rahm und einer Mischung aus irischem Whiskey, Zucker und einem Schokoladenextrakt ohne Konservierungsstoffe.

Baileys Spritzgebäck mit Goldstaub-Kekse backen-ballesworld

Köstliche Mandeln

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt nicht ohne Grund täglich eine Handvoll Mandeln zu genießen, da die kleinen Kraftpakete das Herz schützen können. Sie enthalten Vitamin E und B-Vitamine, Mineralstoffe wie Calcium, Magnesium, Kupfer und Zink. Weiterhin wertvolle Eiweiße, Ballaststoffe und eine außergewöhnliche Zusammensetzung von sekundären Pflanzenstoffen.

Von diesen gesunden Leckerchen gibt es viele Rezepte hier bei BallesWorld. Mandeln machen nicht nur bei süßen Gerichten eine gute Figur, wie zum Beispiel beim Marzipan selber machen, eine absolute Köstlichkeit und ein großartiges Grundrezept, sondern auch herzhafte Gerichte werden mit Mandeln aufgewertet. Eine geniale Beilage ist der Cranberry Mandel Reis, den mein Mann sehr liebt. Auch das Exotisches Rindfleisch mit Reis kann ich in diesem Zusammenhang nur empfehlen.

Information zum Preis des Gerichtes

Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell möglich ist, immer Bio-Produkte. Pro Portion kostet das Gericht circa: 0,18 €

Rezept

Baileys Spritzgebäck mit Goldstaub-Rezept-ballesworld

Baileys Spritzgebäck mit Goldstaub

Ein zartschmelzendes Teegebäck mit dem Aroma von irischem Whiskey. Baileys, Butter, Mandeln, Schokolade und Goldstaub: eine unschlagbare Kombination.
5 von 7 Bewertungen
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Backzeit 10 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen 30 Stück
Kalorien für 1 Portion 137.2
Kosten/Portion 0,18 €

Zutaten
  

Zutaten für circa 30 Stück Spritzgebäck

  • 250 g Mehl (typ 550)
  • 100 g Puderzucker
  • 125 g Butter (Zimmertemperatur)
  • 1 Ei (Größe M)
  • 100 g Mandeln (gemahlen, blanchiert)
  • 50 ml Baileys
  • 1 Prise Salz (siehe Notiz)

Zum Verzieren:

Instruction
 

  • Das Mehl in eine Schüssel einsieben und die gemahlenen Mandeln untermischen.
    250 g Mehl, 100 g Mandeln
  • Den Puderzucker durch ein Sieb in eine Rührschüssel einsieben, die weiche Butter zugeben und mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine schaumig rühren.
    100 g Puderzucker, 125 g Butter
  • Das Ei, den Baileys und die Prise Salz zugeben und unterrühren.
    1 Ei, 50 ml Baileys, 1 Prise Salz
  • Die Mehl- Mandelmischung zu der Butter- Zucker Mischung geben und glattrühren.
  • Zwei Backbleche mit Backpapier belegen und den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze (Umluft 180 Grad) vorheizen.
  • Den Teig in einen Spritzbeutel mit der gewünschten Tülle einfüllen und damit direkt auf das Backpapier die gewünschten Plätzchen spritzen. Hierbei kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen und alle gewünschten Formen – Buchstaben, Spritzkringel, Bärentatzen, flammende Herzen und vieles mehr, verwirklichen.
  • Die Plätzchen in den Ofen geben und in 10 bis 12 Minuten, je nach gewünschter Bräunung, backen.
  • Nachdem Backen die Plätzchen auskühlen lassen.
  • Die Schokolade in kleine Stücke schneiden und über einem Wasserbad bei mittlerer Temperatur in einer kleinen Schüssel schmelzen lassen.
    200 g Zartbitterschokolade
  • Die Plätzchen mit einer Seite in die flüssige Schokolade tauchen und dann auf ein Kuchengitter oder auf Backpapier legen und trocknen lassen. Anschließend mit dem Goldpulver bestreuen.
    Goldstaub
  • Nach dem Trocknen können die leckeren Plätzchen serviert oder, wenn sie bis Weihnachten halten sollen, versteckt werden 😉.
Gericht Plätzchen
Küche Deutsch

Notizen

Prise Salz – Prise Zucker
In vielen süßen Gerichte findet man die Zutat Salz und in vielen herzhaften Gerichten den Zucker. Warum ist das so?
Warum gibt man eine Prise Salz in den Kuchen oder auch in eine Limonade? Salz verstärkt die Geschmacksempfindung. Auf unserer Zunge befinden sich Geschmackspapillen, die Geschmacksknospen mit Sinneszellen enthalten. Je mehr wir von diesen anregen, desto besser nehmen wir den Geschmack wahr, der an das Gehirn weitergeleitet wird. Durch die Prise Salz schmeckt uns der Teig süßer und die Limonade besser.
Ähnlich verhält es sich mit einer Prise Zucker. Denn Zucker ist einfach ein sehr wichtiger Geschmacksträger. Er rundet den Geschmack ab und sorgt gerade bei Zutaten mit viel Säure dafür, dass das Gericht nicht zu sauer schmeckt. Das ist genauso wie mit Fett. Zucker und Fett geben erst den richtig guten Geschmack.
Was heißt eine Prise Salz/Zucker?
Eine Prise entspricht der Menge, die zwischen Daumen und Zeigefinger passt. Wichtig ist dabei, dass die Zutat wirklich nur mit den Spitzen der Finger gehalten wird.

Nährwertangaben

Nährwertangaben
Baileys Spritzgebäck mit Goldstaub
Menge pro Portion
Kalorien
137.2
% Täglicher Wert*
Fett
 
7.9
g
12
%
Kohlenhydrate
 
13.4
g
4
%
Eiweiß
 
2.2
g
4
%
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Kochutensilien

Küchenmaschine
Handmixer
Spritzbeutel Set
Backmatte
Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Wenn Ihnen mein Rezept gefallen hat, habe ich noch passende Rezeptideen für Sie:

Die Vorratshaltung ist im Moment ein sehr wichtiges Thema und aus diesem Grunde möchte ich auf eine meiner alten Rezeptserien aufmerksam machen: Ein Bio-Hähnchen für sieben Gerichte. Sieben köstliche und sehr preiswerte Gerichte.

Sie servieren der Familie und den Gästen zartschmelzendes Gebäck mit feinem Whiskeyaroma.

Baileys Spritzgebäck mit Goldstaub-Weihnachtsplätzchen-ballesworld

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

Gefällt Euch mein Rezept?

Wenn Euch dieses Rezept, oder eines von den vielen anderen, angesprochen hat, Ihr Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept habt, dann hinterlasst mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewertet das Rezept mit Sternen 😊.

Eure Balle

Enthält Werbung – ohne Entgelt

%d Bloggern gefällt das: