Schweinefilet mit einer farbenfrohen Beilage

Blagica
Von Blagica
6 Min. Lesezeit
Schweinefilet mit farbenfroher Beilage Rezept

„Das Auge isst mit!“ Wer kennt dieses Sprichwort nicht, nur viele beachten es nicht und hauen das Essen lieblos auf den Teller und wundern sich, dass sie kein positives Feedback erhalten. Es geht auch anders mit dem Schweinefilet mit einer farbenfrohen Beilage.

Dabei kann man mit einem Zeitaufwand von 2-5 min ein Gericht nett und ansprechend anrichten.

Es verlangt bestimmt niemand ein Anrichten auf Sternenniveau, aber ein bisschen Mühe erfreut die Familie und ein Lob ist bestimmt nicht weit.

Schweinefilet mit farbenfroher Beilage Rezeptidee

Mal ehrlich, wer freut sich nicht über ein kleines Lob. Ein großes ist natürlich schöner!????

Heute möchte ich Euch einen Hingucker zeigen, der nur 2 min Zeitaufwand erfordert: Schweinefilet mit einer farbenfrohen Beilage.

Zartes Filet

Schweinefilet zählt zu den edelsten und magersten Stücken des Schweins. Es ist besonders zart und zeichnet sich durch einen milden, feinen Geschmack aus, der es zur perfekten Grundlage für vielseitige Gerichte macht. Ob gebraten, gegrillt, im Ganzen geschmort oder in Medaillons geschnitten – Schweinefilet ist ein echter Allrounder in der Küche. Perfekt für Schweinefilet mit einer farbenfrohen Beilage.

Dank seiner zarten Struktur erfordert es eine schonende Zubereitung, um nicht trocken zu werden. Eine kurze Anbratzeit bei hoher Hitze, gefolgt von sanftem Garen im Ofen, sorgt für saftige Ergebnisse. Besonders beliebt ist Schweinefilet in Kombination mit cremigen Soßen, Kräutern oder gefüllt mit Zutaten wie Spinat, Käse oder getrockneten Tomaten.

Es eignet sich ideal für festliche Menüs und schnelle Alltagsgerichte gleichermaßen. Schweinefilet ist nicht nur ein Genuss, sondern auch eine gesunde Wahl dank seines niedrigen Fettgehalts und hohen Eiweißanteils. Ein Fleischstück, das immer überzeugt! Zum Beispiel auch bei den Schweinemedaillons und Kartoffel geschmackvoll grillen.

Hinweis zu den verwendeten Zutaten

Für meine Rezepte wähle ich sorgfältig hochwertige Bio-Produkte der verschiedensten Hersteller aus, wann immer sie verfügbar sind. Diese Auswahl ermöglicht es mir, zu zeigen, dass gesundes und köstliches Kochen nicht teuer sein muss. Durch die Verwendung von Bio-Produkten verschiedener Quellen betone ich die Vielfalt und Zugänglichkeit einer gesunden Ernährung.

Rezept

Schweinefilet mit farbenfroher Beilage Rezept

Schweinefilet mit einer farbenfrohen Beilage

Butterzarte Filets an einer fruchtigen Soße mit farbenfroher Beilage. Wie immer mit einer bebilderter Anleitung
5 von 3 Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Portionen 4 Personen
Kalorien für 1 Portion 433,3

Zutaten
 

Fleisch

  • 600-800 g Schweinefilet
  • ½ TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • 2 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 2-3 Zehen Knoblauch
  • 3-4 EL Olivenöl

Beilagen

  • 200 g Jasmin Reis
  • 400 g Wasser
  • 300 g Rotkohl
  • 300 g Möhren
  • 2 EL Pinienkerne
  • 2-3 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 2 TL Gemüsebrühe
  • 1 Orange
  • 1 Nelke
  • 1 TL Braunen Zucker
  • ½ TL Curcuma

Anleitung
 

  • Die Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Öl anrösten und zum Abkühlen zur Seite stellen.
  • Das Fleisch von der Silberhaut befreien und in Medaillons schneiden.
  • Aus dem Salz, dem Pfeffer, der Gemüsebrühe, dem Paprikapulver und dem Olivenöl eine Marinade anrühren und diese über die Medaillons geben.
  • Die geschälten Knoblauchzehen dazu geben und alles gut vermischen. Zur Seite stellen.
  • Den Rotkohl auf einer Reibe fein reiben.
  • In eine großen Pfanne geben und mit der Hälfte des Olivenöl anbraten. Einige Minuten bei kleiner Hitze weiterbraten.
  • Mit der Hälfte der Gewürze würzen und mit dem Saft einer Orange ablöschen.
  • Die Nelke zugeben und bei geschlossenem Deckel noch einige Minuten schmoren lassen.
  • In der Zwischenzeit den Reis nach Packungsanweisung kochen.
  • Die Möhren putzen und auf einer Küchenreibe raspeln.
  • Die Möhren mit dem restlichen Öl in eine Pfanne geben und anbraten.
  • Mit einem TL braunen Zucker vermischen.
  • Und mit Salz, Pfeffer und Gemüsebrühe würzen. Fertig garen.
  • Eine geeignete Pfanne für das Fleisch aufheizen (ich nehme immer eine Grillpfanne dafür).
  • Die Medaillons scharf anbraten, ca. 2 min von jeder Seite, in Folie einschlagen und ruhen lassen.
  • Den Bratensud mit dem Saft einer Orange ablöschen, mit dem Curcuma, Salz, Pfeffer, Gemüsebrühe und einer Prise Zucker (nach Bedarf) würzen und ebenfalls bei Bedarf andicken.
  • Die Pinienkerne mit dem Reis vermischen.
  • Jetzt ist alles fertig zubereitet und es geht ans Anrichten.
  • Einen Servierring auf den Teller legen und ein Achtel der Reismischung einfüllen und andrücken.
  • Ein Viertel des Rotkohles auf den Reis geben und andrücken.
  • Anschließend ein Viertel der Möhren auf das Rotkohl verteilen und wieder andrücken.
  • Als Abschluss nochmal Reis einfüllen und andrücken.
  • Den Ring vorsichtig hochziehen und die farbenfrohe Beilage ist fertig.
  • Das Fleisch daneben platzieren, die Soße angießen und fertig.
    Schweinefilet mit farbenfroher Beilage Rezeptidee
  • Das ganze Anrichten nimmt nicht mehr als 2 min in Anspruch. ????
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch

Notizen

Wie das Gericht aussieht, wenn man alle Zutaten lieblos nebeneinander anrichtet, kann sich jeder vorstellen und was dann hübscher aussieht….

Nährwertangaben

Schweinefilet mit einer farbenfrohen Beilage
Menge pro Portion
Kalorien
433.3
% Täglicher Wert*
Fett
 
22.1
g
34
%
Kohlenhydrate
 
23.5
g
8
%
Eiweiß
 
21.1
g
42
%
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Auf jeden Fall genießt die Familie ein abwechslungsreiches und schmackhaftes Essen mit einer feinen Orangennote.

Guten Appetit!

19 Kommentare
5 from 3 votes (3 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..