Süße Salami

Süße Wurst mit zartem Mandelaroma und der feinen Säure von Äpfeln.

Blagica
Von Blagica
4 Min. Lesezeit
Süße Salami Rezept ohne Backen

Vor 30, 40 oder 50 Jahren gab es nicht diese Unmengen verschiedener Süßigkeiten zu kaufen, wie dies heute der Fall ist. Und wenn es doch etwas gab, war es in der Regel zu teuer. Daher hat meine Mutter die Süßigkeiten wie -Süße Salami- für uns Kinder selbst gemacht. Eines dieser einfachen und schnellen Rezepte möchte ich Euch heute vorstelle. Wir haben es wegen der Form immer „Süße Salami“ genannt.

Ein Apfel am Tag

Die Redensart: “Ein Apfel am Tag, erspart den Arzt“ kennt wohl jeder von uns auf die eine oder andere Art. Eines ist jedoch sicher, diese Aussage ist korrekt. Ein Apfel ist reich an Vitamin A, B1, B2 und C. Gerade beim Vitamin C-Gehalt gilt die Faustregel: Mit einem großen Apfel (ca. 200 g) lässt sich knapp ein Drittel des Tagesbedarfs decken. Vor allem einheimische Sorten sind wahre Vitamin C-Bomben. Das enthaltene Pektin unterstützt außerdem die Verdauung.

Süße Salami Dessert ohne Backen

Größer können die Gegensätze nicht sein. Mit den beiden folgenden Links möchte ich Euch sehr unterschiedliche Rezepte mit dem gesunden Apfel vorstellen. Der Apfel in drei vollkommen gegensätzlichen Gerichten, aber es funktioniert: Apfelkuchen mit JoghurtMatjesbrötchen mit Apfel und Radieschen und Erbsen-Creme-Suppe mit Apfel.

Hinweis zu den verwendeten Zutaten

Für meine Rezepte wähle ich sorgfältig hochwertige Bio-Produkte der verschiedensten Hersteller aus, wann immer sie verfügbar sind. Diese Auswahl ermöglicht es mir, zu zeigen, dass gesundes und köstliches Kochen nicht teuer sein muss. Durch die Verwendung von Bio-Produkten verschiedener Quellen betone ich die Vielfalt und Zugänglichkeit einer gesunden Ernährung.

Rezept

Süße Salami Rezept ohne Backen

Süße Salami

Eine einfache und schnelle Köstlichkeit mit dem samtigen Geschmack der Schokolade und dem feinen Aroma der Mandeln unterstützt von der zarten Säure der Äpfel.
5 von 5 Bewertungen
Zubereitung 30 Minuten
Kühlzeit mind. 5 Stunden
Gesamtzeit 5 Stunden 30 Minuten
Portionen 20 Portionen
Kalorien für 1 Portion 285,2

Zutaten
 

  • 300 g Äpfel (gerieben)
  • 200 g Zucker (fein, braun)
  • 100 g Kuvertüre (zartbitter, klein gehackt)
  • 125 g Butter
  • 2 EL Kakao
  • 100 g Mandeln (gehackt)
  • 250 g Mandeln (gemahlen)
  • 150 g Butterkekse (fein gemahlen)
  • 30 ml Calvados

Zum wälzen

  • 50 g Mandeln (gemahlen)

Anleitung
 

  • In einer großen Pfanne den Zucker mit den geriebenen Äpfeln karamellisieren. Wenn diese eine schöne braune Farbe angenommen haben, mit dem Calvados ablöschen.
    200 g Zucker, 30 ml Calvados, 300 g Äpfel
  • Anschließend die Butter und die Kuvertüre dazugeben und unter Rühren langsam zum Schmelzen bringen.
    125 g Butter, 100 g Kuvertüre
  • Ist das Ganze eine schöne homogene Masse den Kakao unterziehen.
    2 EL Kakao
  • Die Pfanne von der Herdplatte nehmen.
  • Die gehackten Mandeln, die gemahlenen Mandeln und die Kekse unterrühren. Alles zu einer homogenen Masse verrühren und circa 1 Stunde abkühlen lassen.
    100 g Mandeln, 250 g Mandeln, 150 g Butterkekse
  • Nach der Abkühlung die Masse halbieren und mit Hilfe von Klarsichtfolie zu zwei Würsten formen und diese in die Folie einwickeln. Die Würste für 5-6 Stunden kaltstellen.
  • Nach dem Abbinden der Masse die Würste auspacken.
  • Auf einem Stück Backpapier die verbliebenen 50 g gemahlene Mandeln streuen und de Würste darin wälzen. Dadurch sehen die Würste jetzt wie einen Salami aus. In Scheiben schneiden und servieren.
    50 g Mandeln
Gericht Dessert
Küche Mazedonisch

Nährwertangaben

Süße Salami
Menge pro Portion
Kalorien
285.2
% Täglicher Wert*
Fett
 
18.8
g
29
%
Kohlenhydrate
 
20.9
g
7
%
Eiweiß
 
5.3
g
11
%
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Enthält Werbung, ohne Bezahlung.

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

22 Kommentare
5 from 5 votes (5 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..