Neulich wollte ich meine Familie mit den kalorienarmen Zucchini bekochen und wollte sie auch mit einer neuen Zubereitungsart überraschen. Das es lecker sein und schnell gehen muss, ist in der heutigen Zeit schon ein Muss. Ich will es vorwegnehmen, meine Jungs waren begeistert und daher kann ich Euch heute ein neues Rezept präsentieren.

Zucchini – ein Alleskönner
Besonders wertvoll macht die Zucchini ihr Gehalt an Calcium, Magnesium, Eisen, B-Vitaminen, Vitamin A (Provitamin A) und Vitamin C. Zucchini haben mit zirka 19 kcal /100 g sehr wenig Kalorien und sind somit ein leichter, aber vitamin- und mineralstoffreicher Bestandteil der Gemüseküche.
In dem Beitrag Zucchini: Gesunder Alleskönner für Körper und Geist gibt es weitere Infos zu dem wunderbaren Gemüse. Neben den vielen Zucchinirezepten hier aus meinem Blog, möchte ich zwei besondere Gerichte etwas hervorheben. Einmal die Blätterteig Röllchen mit gegrillten Zucchini und den Zucchinikuchen mit Chia Samen, beide Gerichte zeigen die Qualität der Zucchini als Allrounder der Küche.

Thymian – Heilpflanze und Gewürz
Thymian ist als Heilpflanze ein wirkungsvolles Mittel bei Atemwegserkrankungen wie Grippe und Erkältungen mit festsitzendem Husten. Er hilft aber zum Beispiel auch bei Zahnfleischentzündungen, Verdauungsproblemen, Hautunreinheiten, Mundgeruch, Gelenkbeschwerden und psychischen Leiden wie Depressionen.
Weitergehende Informationen findet Ihr unter Thymian – das natürliche Antibiotikum. Zwei Beispiele für die Verwendung des großartigen Thymians habe ich auch noch für Euch. Einmal den Thymian Tee, wo er als Heilpflanze auftritt und dann den Altes Brot Pizza Auflauf wo er vereint mit anderen Kräutern dem Gericht der Resteverwertung den nötigen Geschmack gibt.
Oregano – Heilpflanze und Gewürz
Ein mediterranes Gericht ohne Oregano, ist kein mediterranes Gericht! Dieser Aussage werden bestimmt alle zustimmen. Er ist ideal zum Würzen von Mittelmeer-Klassikern wie Pizza, Tomatensoße, Antipasti, Gyros oder griechischem Salat mit Feta, Tomaten und Oliven.
Die Heilpflanze Oregano findet besonders bei Beschwerden des gesamten Verdauungstraktes (Magen, Darm, Leber, Galle) sowie Atemwegserkrankungen Verwendung und wirkt vor allem im Mund und Rachen entzündungshemmend.

Der Beitrag Oregano – biologisches Antibiotikum liefert weitere Infos zu dem wunderbaren Kraut. Zwei Beispiele für die Verwendung des großartigen Oregano habe ich auch noch für Euch. Einmal den Oregano Tee, wo er als Heilpflanze auftritt und dann die Schüttelpizza mit bunter Füllung wo er der Pizza den feinen Kick gibt.
Information zum Preis des Gerichtes
Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell immer möglich ist Bio-Produkte.
Pro Portion kostet das Gericht circa: 1,78 €
Rezept

Zucchiniröllchen mit Schinken und Käse
Zutaten
- 2 Zucchini (lang und groß, 500 g)
- 200 g Grillschinken (alternativ Kochschinken)
- 150 g Käse (Gouda jung)
- 100 g Paniermehl
- 1 TL Salz
- 1 TL Gemüsebrühe
- 1 TL Pfeffer (frisch gemahlen)
- 10 EL Olivenöl
- 2 EL Parmesan (gerieben)
- 2 TL Thymian und Oregano (frisch und gezupft)
Instruction
- Die Zucchini waschen, abtupfen und längs in rund 3 mm dicke Scheiben schneiden. Aus einem Zucchino habe ich 8 Scheiben geschnitten und am besten funktioniert dies mit oder auf einer Mandoline, einer Küchenmandoline.2 Zucchini
- Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze (Umluft 160°C) vorheizen.
- Jede Zucchinischeibe beidseitig mit Olivenöl einpinseln und von einer Seite jeweils mit einer Prise Salz, Pfeffer und Gemüsebrühe würzen.1 TL Salz, 1 TL Gemüsebrühe, 10 EL Olivenöl, 1 TL Pfeffer
- Das Paniermehl in einen länglichen Teller geben und die beölten Zucchinischeiben beidseitig in das Paniermehl drücken.100 g Paniermehl
- Die panierten Scheiben nebeneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Das Backblech in den vorgeheizten Ofen geben und rund 10 min backen. Durch das Backen werden die Zucchini weicher und lassen sich einfacher rollen und das Paniermehl wird angeröstet und erhält feine Röstaromen.
- In der Zwischenzeit den Schinken und den Käse in Streifen schneiden. Die Streifen sollten nicht breiter als die Zucchini sein.150 g Käse, 200 g Grillschinken
- Den Oregano und den Thymian waschen, verlesen und die Blättchen abzupfen beziehungsweise abstreifen.2 TL Thymian und Oregano
- Nach den 10 min Backzeit die Zucchinischeiben aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Dabei den Backofen wieder schließen, damit er die Temperatur hält.
- Eine kleine Auflaufform mit Backpapier auslegen.
- Eine Zucchinischeibe auf ein Arbeitsbrett legen und mit einem Schinken- und einem Käsestreifen belegen.
- Die belegte Zucchini zu einem Röllchen aufwickeln und mit dem Ende nach unten in die Auflaufform setzen.
- Anschließend die Röllchen 2 bis 16 wickeln und in die Form setzen.
- Die Zucchiniröllchen mit Parmesan bestreuen und die Kräuter Thymian und Oregano darüber verteilen.2 EL Parmesan
- Die Auflaufform für 15 min in den noch immer vorgeheizten Backofen geben. Die letzten 5 min, wenn möglich, auf reine Oberhitze oder Grillfunktion stellen.
- Nach Ablauf der Zeit die duftenden Röllchen aus dem Ofen nehmen, schön anrichten und servieren.
Notizen
Nährwertangaben
Sie servieren der Familie optisch großartig aussehende und fantastisch schmeckende Zucchiniröllchen.

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!
Wenn Ihnen mein Rezept gefallen hat, habe ich noch passende Rezeptideen für Sie:
- Zucchini-Auflauf nach Omas Art
- Wirsing-Knödel Auflauf
- Nudeln-Bohnen-Mais Auflauf mit Hähnchenbrust
- Brotauflauf a la Chili con Carne
- Reis-Lauch-Tomaten Auflauf
- Weißkohl Hack Auflauf
Eure Balle
Gefällt Euch mein Rezept?
Wenn Euch dieses Rezept, oder eines von den vielen anderen, angesprochen hat, Ihr Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept habt, dann hinterlasst mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewertet das Rezept mit Sternen 😊.
Oh, my goodness…your zucchini rolls with ham and cheese are sure to please, and look delicious!! How do you do it, Balle? You share so many wonderful recipes 🪄💫✨🍽👏👏 Thank you!
Thank you very much my friend! 😊