Wenn Ihr ein ungewöhnliches Rezept sucht und damit die Familie und/oder die Gäste begeistern wollt, dann müsst Ihr unbedingt weiterlesen. Die Pastinake ist ein vergessenes Wurzelgemüse, denn vor der Entdeckung der Kartoffel war sie eines der Grundnahrungsmittel in Europa. Ich freue mich, dass sie den Weg in die Küche wieder gefunden hat, sie ist sehr gesund und mit einem wunderbaren Geschmack ausgestattet.

Vielseitig und gesund: Pastinake
Die Pastinake enthält viele Kohlenhydrate und ist somit der perfekte Sattmacher. Die Pastinaken stecken voller Vitamin C und D und wertvollen Mineralien wie Calcium und Phosphor. Außerdem sind ätherische Öle enthalten. Eines meiner Lieblingsrezepte mit der tollen Wurzel ist das Ofengemüse mit Kürbis, Feta und Walnüssen. Weitere Infos finden sie unter Pastinake – das vergessene Wurzelgemüse.
So gesund ist Sellerie
Der im heutigen Rezept verwendete Knollensellerie hat einen sehr niedrigen Kaloriengehalt mit nur 19 kcal/100 Gramm. Im Gegensatz dazu steckt er voller Vitalstoffe. Sellerie enthält wertvolle Carotinoide, Vitamin C und Vitamine der B-Gruppe. Seine Mineralstoffe Calcium, Eisen und Kalium machen ihn zu einem sehr wertvollen Gemüse. Weitere Infos unter Sellerie – Superknolle mit Heilwirkung. Ein gesundes Rezept ist der Staudensellerie Salat nach mediterraner Art.

In diesem Gericht habe ich einen Boskop Apfel verwendet, und zwar wegen seiner feinen Säure. Ihr könnt aber auch jeden anderen Apfel benutzen.
Information zum Preis des Gerichtes
Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell immer möglich ist Bio-Produkte.
Pro Portion kostet das Gericht circa: 1,35 €
Rezept

Pastinaken Cremesuppe mit Croutons
Instruction
- Pastinaken und Sellerie schälen und in kleine Würfel schneiden.500 g Pastinaken, 50 g Knollensellerie
- Den Porree waschen und in kleine Ringe teilen.½ Stange Lauch
- Kartoffeln und den Apfel schälen, in kleine Würfel schneiden und in luftdicht verschließende Dosen geben -siehe Notiz-.150 g Kartoffeln, 1 Apfel
- In einen Suppentopf Öl, Pastinaken und Sellerie geben und anbraten.2 EL Olivenöl
- Wenn die Gemüse beginnen Farbe anzunehmen, die Kartoffel zugeben und mit anbraten.
- Lauch dazugeben und kurz anbraten.
- Anschließend die Apfelstücke zugeben, unterrühren und weiter braten.
- Das kochende Wasser und die Gewürze zugeben, vermischen und die Suppe bei mittlerer Hitze in rund 20 min garkochen.1300 ml Wasser, 1 TL Salz, 1 TL Gemüsebrüh, ½ TL Pfeffer
- In der Zwischenzeit das Öl für die Croutons in eine kleine Pfanne geben und bei mittlerer Hitze erwärmen, anschließend die Brotwürfel zugeben und anrösten. Die Pfanne vom Herd nehmen und zur Seite stellen.1 EL Olivenöl, 100 g Brotwürfel
- Nach der Garzeit die Sahne zugeben und mit einem Pürierstab die Suppe zu einer Cremesuppe aufmixen.200 ml Sahne
- Die wunderbare Suppe abschmecken, anrichten, mit Croutons bestreuen und servieren.
Notizen
Nährwertangaben
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.
Sie servieren der Familie oder den Gästen eine großartige Cremesuppe von feiner Konsistenz und umwerfenden Geschmack.

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!
Wenn Ihnen mein Rezept gefallen hat, habe ich noch passende Rezeptideen für Sie:
- Erbsen-Creme-Suppe mit Apfel
- Kürbis-Walnuss Cremesuppe
- Kichererbsen Cremesuppe mit frischer Minze
- Cremesuppe nach Mamas Art
- Veganer Linseneintopf nach Großmutters Art
- Knoblauch-Creme Suppe
Eure Balle
Gefällt Euch mein Rezept?
Wenn Euch dieses Rezept, oder eines von den vielen anderen, angesprochen hat, Ihr Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept habt, dann hinterlasst mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewertet das Rezept mit Sternen 😊.
Die hat es heute bei uns gegeben, sehr lecker! 🙂
Das freut mich sehr. 😊
Pastinaken sind in Dänemark und Schweden sehr beliebt. Ich habe sie hier praktisch erst kennengelernt. Man macht gerne dieses Ofengemüse mit verschiedenen Wurzelgemüsen und Kartoffeln und/oder Süsskartoffeln.
Für diese Suppe habe ich alle Zutaten zuhause, das ist doch schön. Mache ich gleich übermorgen.
Es freut mich, dass Ihr in Dänemark einmal etwas habt, was hier bei erst so langsam beliebter wird. Dann wünsche ich Euch jetzt schon einen Guten Appetit.
Dankeschön, auch für das Rezept!
Gerne meine Liebe 😊
Yummy 😋
Thank you so much
🌷🌺
Looks delicious!
Thank you so much!