Sucht Ihr ein altes Hausmittel gegen diverse Unpässlichkeiten, wie zum Beispiel Magen-Darm Verstimmungen? Dann solltet Ihr jetzt weiterlesen. Nicht viele Menschen sind vertraut mit den Heilwirkungen einzelnen Kräuter, aber meine Mutter schon und ich bin glücklich, dass Sie ihre Erfahrungen an mich weitergibt.

Heiltee aus Zistrosen
Unter dem Namen Cistustee ist der Tee aus der Heilpflanze Zistrose auch bekannt. Die Zistrose enthält unter anderem Antioxidantien und Polyphenole. Antioxidantien schützen unsere Zellen und beugen Krankheiten vor. Die Zistrose wirkt antibakteriell und ihre Spezialgebiete sind Durchfall, Hautprobleme, grippale Infekte und vieles andere. Weitere Infos gibt es bei Zistrose – mächtige Heilpflanze. Eine ähnlich agierende Heilpflanze ist die Kamille und ein Rezept für Kamillentee gibt es auch hier.
Gesunde Minze
Die Minze wirkt schmerzlindernd und krampflösend. Aus diesem Grund werden die Kräuter gerne bei Magen-Darm-Erkrankungen wie Durchfall oder auch Übelkeit angewandt. Das Rezept für frischen Pfefferminztee findet Ihr hier und weitere Infos gibt es unter Minze – Heilpflanze und Küchenkraut.

Wenn ich ehrlich bin, ist der Geschmack von Cistustee nicht so prickelnd – siehe hierzu die Notiz -, aber bei Pfefferminztee sieht es anders aus.
Information zum Preis des Tees
Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell immer möglich ist Bio-Produkte.
Pro Portion kostet der Tee circa: 0,34 €
Rezepte

Zistrose-Minze Tee
Zutaten
Zutaten für einen Becher 250 ml
- 1 TL Zistrosen Tee
- 1 TL Minze (getrocknet, alternativ 2-3 Triebe frische M.)
- 250 ml Wasser
Instruction
Notizen
Nährwertangaben
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.
Sie servieren einen Heiltee mit vielfältigen Wirkungen.

Gute Gesundheit!
Wenn Ihnen mein Rezept gefallen hat, habe ich noch passende Gesundheitstipps für Sie:
- Rote Beete-Honig Paste
- Thymian Tee
- Spitzwegerich Tee
- Johanniskraut Tee
- Wacholder Tee
- Einjähriger Beifuß Tee
Eure Balle
Gefällt Euch mein Rezept?
Wenn Euch dieses Rezept, oder eines von den vielen anderen, angesprochen hat, Ihr Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept habt, dann hinterlasst mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewertet das Rezept mit Sternen 😊.
In der Mischung ist die Zistrose wohl besser zu “verkraften”. Ich finde den Geschmack auch nicht so schlimm. Kamille finde ich schlimmer und Wermut. Wermuttee habe ich mal eine zeitlang getrunken, als ich nervöse Probleme mit dem Magen hatte. Hilft super, aber schmeckt schrecklich.
Für mich sind Kräutertees eindeutig Medizin, und ich bin der Meinung, dass man die Wirkung herabsetzt, wenn man sie jeden Tag als Genussmittel trinkt.
Wermuttee habe ich, wenn ich ehrlich bin noch nie getrunken. ich kenne Wermut nur in der alkoholischen Form 😉.
Bei den Kräutertees kann ich Dir nur zustimmen.
Bei Magenschmerzen wirklich zu empfehlen. Ich habe inzwischen herausgefunden, dass die wilde Form, der Beifuss, die gleiche Wirkung hat, aber nicht ganz so bitter ist. Ich habe immer eine Pflanze im Garten, nur mal so für alle Fälle … 😉
Das ist gut so, wir trinken Artemisia annua immer mit Ingwer und Honig zur Stärkung des Immunsystems.
LG Balle
Thank you for sharing, dear Balle ~ wishing you a great week ahead! 🤗🌹
Glad Phil, have a successful week for you too
TY Balle 🙏🏼😊
Danke für die vielen guten Infos, die du uns hier immer zur Verfügung stellst 🙂
Vielen Dank meine Liebe, dass mache ich sehr gerne.
LG Balle