Dieser Kürbis-Schoko-Traum – Zum Trinken und Löffeln ist cremig, leicht und einfach unwiderstehlich. Die Kombination aus zartem Kürbis und intensivem Kakao verschmilzt zu einem wahren Genusserlebnis. Ein Dessert, das auf der Zunge zergeht!
Einfach, schnell, lecker und gesund
Naschen erlaubt! Dieser Kürbis-Schoko-Traum ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Kürbis steckt voller Vitamine und Kakao macht glücklich. Gönn dir dieses Dessert ohne schlechtes Gewissen!

Basiszutaten für den Kürbis-Schoko-Traum
Kürbis
Der Kürbis ist nicht nur eine herbstliche Delikatesse, sondern auch ein echtes Superfood! Er ist reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin A und C, und enthält viele Ballaststoffe, die gut für die Verdauung sind. Kürbis ist zudem kalorienarm und fettarm, was ihn zu einer idealen Zutat für eine gesunde Ernährung macht. Obendrein ist er vielseitig einsetzbar: Ob als Suppe, im Ofen gebacken oder wie in unserem Rezept als cremiges Dessert – Kürbis bringt Farbe und Geschmack in deine Küche!
Zwei besondere Rezepte darf ich Dir noch empfehlen: Risotto mit geröstetem Kürbis, Datteln und Rosmarin, cremig und genial lecker und die umwerfende Kürbissuppe mit gerösteter Chorizo.
Kakao
Feiner Kakao ist mehr als nur die Basis für Schokolade – er ist ein echtes Superfood! Er steckt voller Antioxidantien, die deine Zellen schützen, und enthält wertvolle Mineralstoffe wie Magnesium und Eisen. Kakao kann sogar deine Stimmung aufhellen, denn er enthält Stoffe, die die Serotoninproduktion anregen. Obendrein ist Kakao vielseitig: Er verfeinert Desserts, wie Kürbis-Schoko-Traum – Zum Trinken und Löffeln, Getränke und sogar herzhafte Gerichte. Ein Genuss für Körper und Seele!
Diesen Genuss für Körper und Seele findest Du auch in dem Saftigen Gulasch mit Kakao und den Bananen-Hafer Plätzchen mit Kakaonibs.

Milch
Die Milch ist ein vielseitiges Lebensmittel, das nicht nur als Getränk, sondern auch in vielen Gerichten verwendet wird. Sie ist ein wichtiger Lieferant von Calcium, das für starke Knochen und Zähne unerlässlich ist. Milch enthält auch Eiweiß, das für den Aufbau und die Reparatur von Gewebe benötigt wird, sowie Vitamine und Mineralstoffe. Obendrein ist Milch die Basis für viele leckere Desserts, wie Kürbis-Schoko-Traum – Zum Trinken und Löffeln und verleiht ihnen eine cremige Textur. Ein echtes Allround-Talent in der Küche!
Für meine Leser mit einer Laktoseintoleranz gibt es die Alternative Hafermilch selber machen und Apfel-Bananen-Shake mit Hafermilch.
Allgemeine Tipps und Tricks
Hier sind einige allgemeine Tipps und Tricks, um das Rezept Kürbis-Schoko-Traum – Zum Trinken und Löffeln noch ansprechender zu gestalten:
Kürbis-Vielfalt
Verwende für dein Dessert am besten Hokkaido-Kürbis. Er hat eine feine Textur und einen leicht nussigen Geschmack. Du kannst aber auch andere Kürbissorten wie Butternut oder Muskatkürbis verwenden. Lies hierzu auch unten in der Notiz.
Schokoladen-Kick
Für einen intensiven Schokoladengeschmack empfehlen wir hochwertiges Kakaopulver. Du kannst auch Zartbitterschokolade schmelzen und unterrühren.

Süße nach Wahl
Wenn du es nicht ganz so süß magst, kannst du weniger Honig verwenden oder auf alternative Süßungsmittel wie Agavendicksaft oder Ahornsirup zurückgreifen.
Extra-Aroma
Verfeinere dein Dessert mit einer Prise Zimt, Muskatnuss oder Kardamom. Auch ein Schuss Espresso oder Orangenlikör passt hervorragend dazu.
Topping-Ideen
Schokoraspeln sind ein Klassiker, aber du kannst dein Dessert auch mit gerösteten Kürbiskernen, gehackten Nüssen oder einem Klecks Schlagsahne verzieren.
Resteverwertung
Du hast noch Kürbispüree übrig? Kein Problem! Verwende es für andere Rezepte wie Suppen: Kürbis-Walnuss Cremesuppe, Eintöpfe oder Kuchen.
Informationen zum Preis des Gerichts
Für meine Rezepte wähle ich sorgfältig hochwertige Bio-Produkte aus, wann immer sie verfügbar sind. Obwohl ich einen Bauern meines Vertrauens unterstütze, beziehe ich Bio-Produkte auch von verschiedenen Lebensmittelketten, um zu zeigen, dass gesundes Kochen nicht teuer sein muss.
Bitte beachte, dass die Preisangabe nur eine grobe Schätzung ist und die tatsächlichen Kosten je nach Standort und Einkaufsort variieren können.
Der Preis pro Portion des Gerichts beträgt ungefähr: 1,13 €.
Rezept

Kürbis-Schoko-Traum – Zum Trinken und Löffeln
Zutaten
- 250 g Kürbis (Hokkaido)
- 100 ml Milch (warm, optional, Milchalternativen)
- 2 EL Kakao
- 1 TL Bourbon Vanille Extrakt
- 1 EL Honig (alternativ: Agavendicksaft oder Ahornsirup)
Topping
- Schokoraspeln
Anleitung
- Den Backofen auf 220 °C Ober-und Unterhitze (Umluft 200°C) vorheizen.
- Den Kürbis schälen. Lies hierzu unten in der Notiz. Den geschälten Kürbis in kleine Stücke schneiden.250 g Kürbis
- Kürbiswürfeln auf ein mit Backpapier belegte Backform legen. Mit Honig beträufeln und das Blech in den vorgeheizten Ofen geben. Die Kürbisstücke für 20-25 Minuten backen. Die Zeit richtet sich nach der Dicke der Stücke. Der Hokkaidokürbis sollte dann weich sein.250 g Kürbis, 1 EL Honig
- Den weichen Kürbis aus dem Ofen nehmen und in einen Blender/Zerkleinerer/Mixer geben. Die Milch zugeben und den Kakao durch ein Sieb einstreuen. (Das Einsieben verhindert eine Klümpchenbildung). Das Vanilleextrackt zugeben und alles fein pürieren.100 ml Milch, 2 EL Kakao, 1 TL Bourbon Vanille Extrakt
- Den Schoko-Traum abschmecken, wer mag kann noch etwas Honig oder die Alternativen zugeben. Den Kürbis-Schoko-Traum: Zum Trinken und Löffeln in Gläsern anrichten, mit dem Topping dekorieren und servieren.Schokoraspeln
- Du servierst der Familie oder den Gästen ein einfaches und absolut köstliches Dessert oder eine gesunde Zwischenmahlzeit mit hohem Suchtfaktor.
Notes
Nährwertangaben
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.
Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!
Wenn du dieses geniale Rezept ausprobierst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Sternebewertung! Und wenn du ein Foto von deinem „Kürbis-Schoko-Traum – Zum Trinken und Löffeln“ machst und es auf Instagram oder Facebook teilst, verlinke mich bitte mit @ballesworld und verwende das Hashtag #ballesworld, denn ich liebe es, deine Kreationen zu sehen! Viel Spaß beim Ausprobieren! 🙂