Blätterteigschnecken mit Forelle

Blagica
Von Blagica
4 Min. Lesezeit
Blätterteigschnecken mit Forelle Rezept

Ihr kennt es sicher, ganz überraschend steht Besuch vor der Tür. Was tun? Es muss etwas Schnelles auf den Tisch. Oder man erwartet Gäste und möchte kleine Snacks zubereiten. Dann müsst Ihr jetzt unbedingt weiterlesen. Sehr einfach und schnell ist die Zubereitung der Schnecken, die ich Euch heute vorstellen möchte: Blätterteigschnecken mit Forelle.

Forelle – eine gesunde Eiweißquelle

Selbst wer sonst keinen Fisch mag, wird bei der Forelle seine Meinung ändern. Das feste und feine Fleisch der Forelle schmeckt einfach großartig und begeistert alle. Und die ganzen Nährstoffe in der Forelle gibt es zu dem Geschmack noch umsonst. Für die Fisch- oder Forellenfans habe ich auch den Schneller Brotaufstrich mit Forellenfilet.

Der hohe Eiweißanteil in Verbindung mit dem geringen Fettanteil und den hochwertigen Omega-3-Fettsäuren machen die Forelle zum gesunden Genuss. Sie sind ideal für Blätterteigschnecken mit Forelle.

Forellen enthalten außerdem die Vitamine B1, B2, B6, C, A und E in relevanten Mengen. Darüber hinaus liefern Forellen beachtliche Mengen an Mineralstoffen, vor allem Phosphor, Jod und Eisen.

Blätterteigschnecken mit Forelle Fisch Snack Fingerfood

Cholesterin und Forelle

Forellen sollen mit ihren gefäßschützenden Fetten den Cholesterinspiegel günstig beeinflussen, also die Werte für das schlechte LDL-Cholesterin senken und gute HDL-Cholesterin erhöhen können. Studien haben dies gezeigt, mit zwei Forellenmahlzeiten pro Woche wird das Risiko von Herzinfarkten gesenkt. Eine davon könnten die Blätterteigschnecken mit Forelle sein.

Information zum Preis des Gerichtes

Für meine Rezepte wähle ich sorgfältig hochwertige Bio-Produkte aus, wann immer sie verfügbar sind. Obwohl ich einen Bauern meines Vertrauens unterstütze, beziehe ich Bio-Produkte auch von verschiedenen Lebensmittelketten, um zu zeigen, dass gesundes Kochen nicht teuer sein muss.

Bitte beachte, dass die Preisangabe nur eine grobe Schätzung ist und die tatsächlichen Kosten je nach Standort und Einkaufsort variieren können.

Pro Portion kostet das Gericht circa: 0,35 €

Rezept

Blätterteigschnecken mit Forelle Rezept

Blätterteigschnecken mit Forelle

Ein wunderbarer Snack aus knusprigem Blätterteig und zartschmelzender Forelle.
5 von 7 Bewertungen
Zubereitung 15 Minuten
Backzeit 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen 18 Schnecken
Kalorien für 1 Portion 84,9
Kosten/Portion 0,35 €

Zutaten
 

  • 1 Packung Blätterteig (Kühlregal)
  • 125 g Forellenfilet (geräuchert)
  • 125 g Frischkäse
  • 25 g Schnittlauch
  • Prise Salz
  • ¼ TL Pfeffer
  • Spritzer Limettensaft

Anleitung
 

  • Die Forellenfilets mit einer Gabel zerdrücken.
    125 g Forellenfilet
  • Das Schnittlauch in kleine Röhrchen schneiden.
    25 g Schnittlauch
  • Die Forelle, den Frischkäse und das Schnittlauch zu einer homogenen Masse verrühren. Mit Salz, Pfeffer und etwas Limettensaft würzen.
    125 g Forellenfilet, 125 g Frischkäse, 25 g Schnittlauch, Prise Salz, ¼ TL Pfeffer, Spritzer Limettensaft
  • Den Blätterteig ausrollen und die Forellen-Käse-Mischung gleichmäßig darauf verteilen. Oben einen 2 cm breiten Rand freilassen.
    1 Packung Blätterteig
  • Den Teig an der Längsseite von untenher aufrollen. Der Rand haftet und hält die Rolle zusammen.
  • Die Teigrolle in 1,5 bis 2 cm breite Stücke schneiden.
  • Die Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  • Das Backblech in den auf 200°C (Umluft 180°C) vorgeheizten Backofen geben und die Schnecken für 15-20 min backen.
  • Wenn die Schnecken eine schöne braune Farbe angenommen haben, diese aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und servieren.
    Blätterteigschnecken mit Forelle Rezept

Video-Anleitung

Gericht Snacks, Vorspeisen
Küche Deutsch

Nährwertangaben

Blätterteigschnecken mit Forelle
Menge pro Portion
Kalorien
84.9
% Täglicher Wert*
Fett
 
4.9
g
8
%
Kohlenhydrate
 
7.1
g
2
%
Eiweiß
 
2.8
g
6
%
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Kochutensilien

Glas-Schale
Backmatte
Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

33 Kommentare
5 from 7 votes (7 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..