Pizzarolle mit Filoteig

Blagica
Von Blagica
5 Min. Lesezeit
Pizza Rolle in Filo Teig Backrezept

Meine Jungs lieben Pizza in allen Variationen. Da sie aber leider verwöhnt sind, muss ich mir ab und an etwas Neues einfallen lassen, wie zum Beispiel die Pizzarolle mit Filoteig. Die beiden meinen, ich mache das nur für sie, dass ich daraus aber einen schönen Blogbeitrag mache, merken sie erst viel später.

Und ich habe immer meine Test Esser, die sich auch mit Kritik nicht zurückhalten. Der Vorteil für mich, die Jungs sind satt und Männer die satt sind, meckern nicht und ich habe meine Ruhe. 🙂

Aber jetzt wieder zur Pizza.

Wir lieben alle Filoteig, weil er ersten lecker ist und zweitens so schön knuspert. Von den Krümeln auf dem Teller reden wir nicht. Also muss eine Kombination von Filoteig und Zutaten im Pizza style schmecken: Pizzarolle mit Filoteig.

Filoteig

Feiner Filoteig, auch Yufka-Teig genannt, ist ein extrem dünner, schichtiger Teig, der traditionell in der mediterranen und nahöstlichen Küche verwendet wird. Er wird aus Mehl, Wasser, Öl und Salz hergestellt und überzeugt durch seine Knusprigkeit nach dem Backen. Ideal für herzhafte und süße Gerichte wie Börek, Strudel oder Baklava, bietet Filoteig vielfältige Einsatzmöglichkeiten, auch für die Pizzarolle mit Filoteig.

Diese vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten kannst Du die anschauen bei den sehr beliebten Filoteig Röllchen mit Nutella und dem Hackfleisch Filoteig Kuchen. Einmal süß und einmal herzhaft haben beide die Knusprigkeit und die Beliebtheit bei Groß und Klein gemeinsam.

Hinweis zu den verwendeten Zutaten

Für meine Rezepte wähle ich sorgfältig hochwertige Bio-Produkte der verschiedensten Hersteller aus, wann immer sie verfügbar sind. Diese Auswahl ermöglicht es mir, zu zeigen, dass gesundes und köstliches Kochen nicht teuer sein muss. Durch die Verwendung von Bio-Produkten verschiedener Quellen betone ich die Vielfalt und Zugänglichkeit einer gesunden Ernährung.

Rezept

Pizza Rolle in Filo Teig Backrezept

Pizzarolle mit Filoteig

Die Pizzarolle, eine geschmackvolle Füllung in knusprigem Filoteig, einfach und schnell in der Zubereitung. Schritt für Schritt erklärt.
4,8 von 9 Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Backzeit 15 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen 6 Portionen
Kalorien für 1 Portion 274,4

Zutaten
 

  • 12 Platten Filoteig
  • 100 g Käse (gerieben)
  • 20-30 g Parmesan (gerieben)
  • 6 Oliven (grün)
  • 1 Paprika (rot)
  • 1 Zwiebel
  • 3 Scheiben roher Schinken
  • 8-10 Scheiben Salami
  • 50 ml Tomatensoße
  • 50 g Schmand
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • TL Oregano
  • Öl zum Beträufeln

Anleitung
 

  • Die Zwiebel, die Oliven, die Paprika und den Knoblauch sehr klein bzw. fein schneiden.
  • Den Schinken und die Salami ebenfalls klein schneiden.
  • Auf einer Arbeitsplatte eine Filoteig Platte auslegen und mit Öl beträufeln.
  • Die Teigplatte auf die erste legen und ebenfalls mit Öl beträufeln. Schon meine Großmutter hat die Teigplatten beträufelt, damit es eine Trennung zwischen den Platten beim Backen gibt und der Teig nicht zu trocken wird.
  • 1-2 TL Tomatensoße im unteren Drittel der Teigplatte mittig auftragen und mit Oregano würzen.
  • Mit Käse und Parmesan bestreuen.
  • Zwiebel, Paprika und Oliven drüberstreuen. Ebenso den Schinken und die Salami.
  • Das linke Drittel der Teigplatte längs nach rechts über die Füllung klappen und die rechte Seite nach links falten.
  • Dann den Teig von unten nach oben aufrollen.
  • Mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Dann die Rollen 2 bis 6 auf die gleiche Weise fertigen. Den Fotos könnt Ihr entnehmen, dass die Rollen ziemlich groß sind. Man kann auch nur eine Teigplatte nehmen und entsprechend weniger Füllung verarbeiten. Dann sind die Rollen entsprechend kleiner, man hat aber auch mehr Arbeit. Weiter im Rezept. Den Schmand mit einer Gabel etwas aufschlagen, damit er sich einfach mit einem Pinsel auftragen lässt.
  • Also die Rollen mit Schmand bestreichen, den restlichen Käse darüber streuen und das Backblech für 12-15 min in den auf 180°C (Umluft 160°C) vorgeheizten Ofen stellen.
  • Etwas abkühlen lassen, anrichten und servieren und schwupp, weg sind sie!
Gericht Backwaren, Hauptgericht
Küche Mediterran

Notizen

Man kann selbstverständlich auch das Fleisch weglassen und eine vegetarische Variante zaubern.

Nährwertangaben

Pizzarolle mit Filoteig
Menge pro Portion
Kalorien
274.4
% Täglicher Wert*
Fett
 
10.4
g
16
%
Kohlenhydrate
 
35.1
g
12
%
Eiweiß
 
13.3
g
27
%
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Sie servieren der Familie eine Überraschung mit grandiosem Geschmack. Der Knusper des Filoteiges mit der Gemüse-Käse-Füllung ist ein Genuss und erfüllt alle Wünsche an eine Pizza.

Guten Appetit!

28 Kommentare
4,78 from 9 votes (9 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..