Wie man meinem Beitrag „Nationalpark Garajonay“ entnehmen kann, hat mich das mythisch geprägte Umfeld in diesem Park beeinflusst.
Insbesondere bei einer entsprechenden Beleuchtung oder durch vorbeiziehende Wolken kommt noch ein gewisser Gruselfaktor dazu.

Dies hat mich auf die Idee gebracht einen Beitrag für Halloween abzuliefern.
Rezept

Ein gruseliges Dessert zu Halloween
Zutaten
- 1200 g Kürbis (Hokkaido)
- 2 EL Honig
- 250 g Mascarpone
- 250 g Quark
- 200 g Sahne
- 7-8 Oreo Kekse
- 60 g Zucker
- 5 Blatt Gelatine
- 1 Limette (nur Schalenabrieb)
- 2 Augen
- Rote Lebensmittelfarbe
Anleitung
- Den Backofen auf 200°C (Umluft 180°C) vorheizen.
- Von dem Hokkaido den Deckel abschneiden und die Kerne vorsichtig entfernen.
- Den Kürbis mit dem Honig von innen auspinseln und diesen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
- Den Kürbis bei 200°C 30 min backen.
- Der Deckel ist nach spätestens 20 min fertig, also früher herausnehmen.
- Die Gelatine nach Packungsanleitung einweichen.
- Die Sahne in einer kleinen Rührschüssel steif schlagen und kaltstellen.
- In einer größeren Rührschüssel den Mascarpone, den Quark, den Zucker und den Abrieb der Limette geben und alles zu einer glatten Masse vermischen.
- Die Gelatine einarbeiten.
- Die Sahne unterziehen und ebenso die in Stücke geschnittenen Oreo unterrühren und kaltstellen.
- Zwischenzeitlich den Kürbis aus dem Backofen nehmen und kaltstellen.
- Wenn der Kürbis abgekühlt ist, die Augen und den Mund ausarbeiten, die Creme einfüllen und fertig dekorieren.
- Den Kürbis für ca. 3-4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Nährwertangaben
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.
Nachdem Sie oder die Kinder sich genug gegruselt haben, können Sie ein großartiges Dessert mit dem Geschmack von Honigkürbis und einer wunderbaren Creme genießen.
Der sieht nicht nur klasse aus, sondern auch lecker.
Danke und ich kann nur zustimmen.
Habe ein schönes Wochenende.
Liebe grüße
Balle
Danke gleichfalls. Ich habe heute alle Zutaten eingekauft und werde es versuchen am Mittwoch zu machen. Werde, wenn es gelingt, davon im Blog sicher berichten und auf deinen Link verweisen, wenn es recht ist?! 🙂
Das kannst Du gerne machen. Ich freue mich immer darüber.
Im Moment komme ich nicht auf Deinen Blog, es erscheint die Anzeige: Website nicht erreichbar.
Kannst Du mir deine Adresse schicken?
Liebe Grüße
Balle
Ich bins g – für alle
ichbinsgoffen.wordpress.com Wenn du selbst angemeldet bist, sollte das gehen.
Liebe Grüße
Gabi
🙂
❤❤❤
Wow, eine super Idee, er gefällt mir sehr😊
LG Elisabeth
Danke, es freut mich sehr.
Liebe Grüße
Balle
Das ist mal ein gruseliger Hingucker, witzige Idee! Toll die echt wirkenden Augen. Den Zutaten nach aber Eine äußerst leckere Süßigkeit …die kommt an! 🧡👻👀🧡
Liebe Grüße
Ellen
Liebe Ellen,
Erst einmal vielen Dank. Gottseidank schmeckt es viel besser als es aussieht.
Liebe Grüße
Balle
Ce gâteau est trop effrayant …je n’en mangerai pas Ha ! Ha ! Ha !
Il est très effrayant, mais aussi très savoureux.
Salutations
Balle
Großartig! 🙂
Das schaut toll aus!
Die Augen in der Zutatenliste lesen sich allerdings sehr lustig 😉
Erst einmal vielen Dank. Die Augen sind ein Fertigprodukt aus der Kategorie Süßigkeiten für Kinder, daher sind sie in der Liste.
Liebe Grüße
Balle
Ja, ich kenne die 🙂 Sind eine prima Deko für Halloween.
Ich mag sie allerdings nicht essen, wegen der Gelatine. Aber es finden sich immer Abnehmer dafür.
Die gibt es ganz bestimmt!!!
Die Augen kann man fertig kaufen? Sind die essbar?
Ja, man kann sie kaufen. Sie sind aus Fruchtgummi mit einen Himbeerfüllung.
Liebe Grüße
Balle
Was es nicht alles gibt! Ils sont foux, les humains … 😉