Heute möchte ich Euch ein glutenfreies und vielseitiges Gericht vorstellen, dass als Snack oder als Hauptgericht eingesetzt werden kann.

Eine der verwendeten Zutaten ist Kürbiskernmehl oder auch als Kürbiskernprotein bezeichnet. Daher ein paar Sätze zu diesem Produkt.
Kürbiskernmehl wird in der Regel ohne zugeführte Erwärmung entölt und anschließend schonend vermahlen. So bleiben alle wichtigen Nährstoffe der Kürbiskerne enthalten.
Dank seines leicht-nussigen Aromas ist Kürbiskernprotein vielseitig einsetzbar und verleiht dem Müsli oder Smoothie eine aromatisch nussige Note. Außerdem kann es als Panade von Gemüse, Fisch und Fleisch, sowie zum Backen von Brot und Süßspeisen verwendet werden.

Kürbiskernmehl überrascht nicht nur mit seinem Aroma, sondern auch mit seinen wertvollen Inhaltsstoffen. Es enthält wertvolles pflanzliches Eiweiß und reichlich Ballaststoffe. Es ist reich an Kalium und Magnesium. Diese unterstützen eine normale Funktion des Nervensystems und der Muskeln.
Etwas ausführlichere Informationen könnt Ihr meinem Beitrag „Kürbis Dip“ entnehmen.
Information zum Preis des Gerichtes
Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell immer möglich ist Bio-Produkte.
Pro Portion kostet das Gericht: 2,46 €
Rezept

Hackbällchen mit Kürbis Crunch
Zutaten
Zutaten für 23-24 Bällchen
- 500 g Hackfleisch (Kalb- und Schweinefleisch)
- 1 Ei
- 2 EL Kürbiskernmehl
- ½ Spitzpaprika (rot, klein)
- 1 Zwiebel (klein)
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL Gemüsebrühe
- 1 TL Kürbiskernöl
- 1 EL Kürbiskerne
- Öl zum Braten
Instruction
- Paprika waschen, halbieren, entkernen und in sehr kleine Würfel schneiden.
- Die Zwiebel schälen und fein würfeln.
- Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
- In einer kleinen Pfanne Zwiebel und Knoblauch mit etwas Öl glasig anschwitzen.
- Die Kürbiskerne in einem Zerkleinerer fein zerkleinern.
- In ein große Schüssel das Hackfleisch geben. Die gewürfelte Paprika, das Ei, das Kürbiskernmehl,die angeschwitzte Zwiebel-Knoblauch-Mischung, die Kürbiskerne, das Kürbiskernöl und die Gewürze dazugeben. Alles miteinander vermischen und abschmecken.
- Von Hand kleine Kugeln formen.
- In einer Pfanne ausreichend Öl erhitzen und die Hackbällchen bei mittlerer Temperatur ausbacken.
- Die fertig gebratenen Hackbällchen auf ein Küchenkrepp legen, anrichten und servieren.
Nährwertangaben
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.
Sie servieren der Familie butterzarte Hackbällchen mit nussigem Kürbisaroma und dem Crunch der Kürbiskerne. Ich habe meiner Familie zu den Bällchen den „Kürbis Dip“ und feine Bratkartoffeln serviert.

Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!
Wenn Euch mein Rezept gefallen hat, mögt Ihr vielleicht auch die „Hackbällchen mit Reis in Kräutersoße“ 🙂
Eure Balle
Gefällt Euch mein Rezept?
Wenn Euch mein Rezept angesprochen hat, Ihr Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept habt, dann hinterlasst mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewertet das Rezept mit Sternen 🙂
You make me hungry, Balle 🤗
I did this on purpose 😉
You make everything look so good, my dear friend 😙
Thanks so much 😊
You’re most welcome, Balle ~ it’s true 💯✅
Die Mischung hört sich gut an, das müsste auch mit Grünkern”hack” gut schmecken. Wird ausprobiert.
Sorry, war verhindert. Mit Grünkern müsste gut sein, mit Soja habe ich es schon probiert. LG Balle
Desde la presentación estamos seguro que será una delicia la preparación de estas albóndigas. Buen día para ti Balle.
Mis saludos
Sí, fue divertido.
Mantenerse sano.
Igual ustedes