Zimtschnecken mit Zuckerguss

Hefeschnecken mit Zimtfüllung – Cinnamon Rolls – wunderbar weich, fluffig und mit großartigem Zimtgeschmack.

Zimtschnecken mit Zuckerguss-Rezept-ballesworld

Sie suchen ein einfaches und gelingsicheres Rezept für die allseits beliebten weichen und luftigen Zimtschnecken. Dann sollten Sie einfach weiterlesen.

Zimtschnecken mit Zuckerguss-Kleingebeck-ballesworld

Hefeschnecken mit Zimtfüllung

Cinnamon Rolls, wie sie in den USA genannt werden, gehören zu den bekanntesten Kuchen weltweit. In jedem Land werden sie etwas anders zubereitet, wie das bei großartigen Rezepten üblich ist. Eines jedoch haben alle gemeinsam, sie sind furchtbar lecker. Ob zum Frühstück, zum Kaffeeplausch, zur Geburtstagsfeier oder als weihnachtlicher Leckerbissen – jeder Anlass ist der richtige, um das wunderbar duftende Gebäck warm aus dem Ofen zu holen.

Zimt – Gewürz und Naturheilmittel

Zimt wirkt regulierend auf den Blutzuckerspiegel und kann ihn senken. Ähnliches gilt für den Cholesterinspiegel. Zimt fördert auch den Appetit und regt die Darmtätigkeit an. Dadurch hilft er, Völlegefühl und Blähungen vorzubeugen. Weiterhin enthält Zimt ein ätherisches Öl – Eugenol – mit einer desinfizierenden Wirkung.

Zimtschnecken mit Zuckerguss-Backen-ballesworld

Zimtsorten

Es gibt zwei Sorten Zimt: Ceylon und Cassia, wobei der Ceylon Zimt der gesündere und leider auch der teurere ist. Weitere Infos findet Ihr bei BellsWelt unter Zimt – ein effektives Naturheilmittel.

Aber lasst uns jetzt backen.

Information zum Preis des Gerichtes

Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell immer möglich ist Bio-Produkte. Pro Portion kostet das Gericht circa: 0,35 €

Rezept


Zimtschnecken mit Zuckerguss-Rezept-ballesworld

Zimtschnecken mit Zuckerguss

Hefeschnecken mit Zimtfüllung – Cinnamon Rolls – wunderbar weich, fluffig und mit großartigem Zimtgeschmack.
5 von 7 Bewertungen
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gehzeit und Backzeit 1 Stunde 50 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden 20 Minuten
Portionen 10 Portionen
Kalorien für 1 Portion 362.6
Kosten/Portion 0,35 €

Zutaten
  

Teig

  • 500 g Mehl (typ 550)
  • 250 ml Milch
  • 80 g Butter (Zimmertemperatur)
  • 1 P Hefe (trocken)
  • 70 g Rohrohrzucker (alternativ Haushaltszucker)
  • 1 Prise Salz
  • 1 P Vanillezucker

Füllung

  • 50 g Butter (Zimmertemperatur)
  • 70 g Rohrohrzucker (alternativ Haushaltszucker)
  • 2-3 TL Zimt (Ceylon)

Zuckerguss

Instruction
 

  • In eine Schüssel das Mehl einsieben, Zucker, Salz, Vanillezucker und Hefe zugeben und alles miteinander vermischen.
    500 g Mehl, 1 P Hefe, 70 g Rohrohrzucker, 1 Prise Salz, 1 P Vanillezucker
  • Die Butter in einem Topf zerlassen und die Milch einrühren. Beides sollte Körpertemperatur haben.
    80 g Butter, 250 ml Milch
  • Die Milch-Butter-Mischung in eine Rührschüssel geben und die Mehlmischung hinzufügen und zu einem glatten und geschmeidigen Teig verarbeiten. Am einfachsten ist das mit dem Knethacken der Küchenmaschine, aber der Einsatz der Hände ist ausdrücklich erlaubt.
  • Wenn der Teig zu klebrig ist und sich nicht leicht vom Schüsselrand löst, können Sie noch etwas Mehl hinzugeben.
  • Den Teig mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort für mindestens 60 min gehen lassen. Der Teig sollte sich Mindestens verdoppelt haben.
  • In der Zwischenzeit den Zucker und den Zimt für die Füllung vermischen.
    70 g Rohrohrzucker, 2-3 TL Zimt
  • Nach der Gehzeit den Teig nochmal gründlich durchkneten und zu einel Kugel formen.
  • Auf die Arbeitsfläche etwas Mehl ausstreuen und den Teig zu einem Rechteck circa 40 x 30 cm ausrollen. Für die Füllung die weiche Butter gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  • Mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen.
  • Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Den Teig von der Längsseite aufrollen.
  • Mit einem scharfen Messer in 4 cm dicke Rollen schneiden.
  • Lege diese in eine mit Backpapier ausgelegte oder gefettete Auflaufform mit kleinem Abstand zueinander.
  • Die Form abdecken und noch einmal ½ Stunde gehen lassen.
  • Backen Sie die Zimtschnecken auf der mittleren Schiene für circa 20 Minuten.
  • Nach dem Ende der Backzeit nehmen Sie die Schnecken aus dem Backofen und kurz abkühlen lassen.
  • Den Puderzucker in eine kleine Schüssel sieben. Die Zitrone auspressen. Den Zitronensaft zum Puderzucker in die Schüssel geben und miteinander verrühren.
    100 g Puderzucker, 3 EL Zitronensaft
  • Die Zuckerglasur nach Lust und Laune über den Zimtschnecken verteilen.
  • Die wunderbar weichen Zimtschnecken teilen, anrichten und servieren.

Video-Anleitung

Gericht Backen
Küche Amerikanisch, Deutsch

Notizen

Der eine oder andere Leser wird sich vielleicht wundern, warum ich keine genaue Gehzeit angegeben habe. Diese Gehzeit ist von einigen Faktoren abhängig, die überall unterschiedlich sind. Zum einen ist dies die Temperatur des Teiges und zum anderen die Umgebungstemperatur an dem Ort, wo der Teig gehen soll. Die Hefe fühlt sich am wohlsten bei und mit lauwarmem Wasser. Die Temperatur ist in jeder Küche und zu unterschiedlichen Jahreszeiten immer verschieden. Das Ziel ist eine Verdoppelung des Teiges. Dies kann in 20 min schon erreicht sein, oder erst in 60 min. Also immer das Ziel im Auge behalten und den Teig entsprechend beobachten. Das heißt jetzt nicht, dass man alle 2 min die Abdeckung abnimmt, dann hat der Teig auch keine Ruhe und wird unnötigen Temperaturschwankungen ausgesetzt. Vielleicht nach 20 min zum ersten Mal schauen und dann abschätzen, wie lange es noch dauern könnte.

Nährwertangaben

Zimtschnecken mit Zuckerguss
Menge pro Portion
Kalorien
362.6
% Täglicher Wert*
Fett
 
11.4
g
18
%
Kohlenhydrate
 
57.4
g
19
%
Eiweiß
 
36.8
g
74
%
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Sie servieren der Familie und den Gästen weiche und fluffige Zimtschnecken von großartigem Geschmack und überlegen, warum Sie nicht die doppelte Menge gemacht haben.

Zimtschnecken mit Zuckerguss-Backrezepte-ballesworld

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

Wenn Ihnen mein Rezept gefallen hat, habe ich noch passende Rezeptideen für Sie:

Eure Balle

Gefällt Euch mein Rezept?

Wenn Euch dieses Rezept, oder eines von den vielen anderen, angesprochen hat, Ihr Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept habt, dann hinterlasst mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewertet das Rezept mit Sternen 😊.

%d Bloggern gefällt das: