Im Garten meiner Mutter stehen Mirabellenbäume. Bei unserem letzten Besuch bei ihr waren die Bäume voll mit Früchten und luden uns zum Ernten ein.
Was macht man mit so vielen Früchten?
Essen bis zum Abwinken, Marmelade kochen, Kompott machen und Likör ansetzten. Die erste Möglichkeit hat sich schnell erledigt, denn so viele auf einmal essen geht nicht, also als erstes Marmelade kochen.
Mein Rezept dazu, möchte ich Euch heute vorstellen.
Rezept
Gelbe Mirabellenmarmelade mit Kokoslikör
Zutaten
- 1300 g Mirabellen mit Kern
- 1000 g Gelierzucker (1:1)
- 1 Zitrone
- 100 ml Kokoslikör
Anleitung
- Die gewaschenen Mirabellen entkernen und wegen der relativ harten Haut durch die Flotte Lotte drehen oder mit dem Pürierstab pürieren.
- Den Fruchtmuss wiegen, mit dem Kokoslikör und dem Zitronensaft sollte man 1000 g Gewicht erhalten.
- Das Fruchtgemisch mit dem Gelierzucker in einen hohen Topf geben und zum Kochen bringen.
- Nachdem die Mischung sprudelnd kocht, noch 3-4 min unter Rühren kochen lassen.
- Die Gelierprobe machen. Wenn die Masse geliert sofort in heiße vorbereitete Gläser füllen. Geliert die Probe nicht, noch etwas weiter kochen lassen.
- Die gefüllten Gläser verschließen und für 5-10 min auf den Deckel stellen.
Nährwertangaben
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.
Kochutensilien
Das Ergebnis ist eine harmonische Marmelade mit feiner Fruchtsäure und der Süße der Kokosnuss. Ihr werdet begeistert sein.
Guten Appetit!
Das liest sich ja wieder sowas von gut und schmeckt bestimmt auch sehr …nicht nur wegen dem Kokoslikör, von dem ich bisher noch nie hörte, obwohl ich alles mit Kokos liebe. 😀
Liebs Grüßle von Hanne 🌻🍀
Es ist sehr lecker.
Kokoslikör: Batida de Coco,
Licor With
Coconut Taste
LG, Balle
Ich liebe Mirabellen. Früher waren die so selten, jetzt scheinen sie eine neue Popularität zu entwickeln. Aber der Baum deiner Mutter ist ja sicher älter mit vielen Früchten .
Wenn man die 1000 g nicht erreicht, kann man ja noch etwas Likör nachgiessen … 😉
Hallo meine Liebe,
unter gewissen Voraussetzungen kann man die Menge des Liköres erhöhen. Es kommt immer darauf an,was Du erreichen möchtest;-) Bei 300 ml wird mein Mann lustig und bei 500 ml wird aus einem Nichttänzer ein Profi. Aber mal Scherz beiseite, Du veränderst natürlich den Geschmack, aber bis 200-250 ml Likör kann man schon gehen. Oder Du reduzierst die Menge des Zuckers gesamt.
Viel Spaß beim Probieren.
Liebe Grüße Balle
Meine Bemerkung sollte eigentlich auch ein Scherz sein … man kann ja auch Pflaumenlikör nehmen … 😉 … oder selbstgemachten Mirabellenlikör!!!
Habe ich auch so gesehen, sonst ist das Leben doch so langweilig. Aber Du hast mich auf eine Idee gebracht, für die nächste Saison;-)
Liebe Grüße Balle
Mirabellenlikör? Ich würde so gerne Likör machen, aber hier bekommen wir nicht einmal normalen Klaren, alles schmeckt nach Kümmel, bäh.
😍I love it!
Ohhhh!!! Die schmeckt bestimmt lecker 😋
Es ist sehr lecker 🙂