Pancakes, Pfannkuchen? Wo liegt der Unterschied? Amerikanische Pfannkuchen, also Pancakes, sind kleiner, dicker und fluffiger als ihre deutschen Verwandten. Die Weichheit oder Fluffigkeit kommt aber nicht von dem geschlagenen Eiweiß im Teig, wie man eventuell meinen könnte, sondern von größeren Mengen Backtriebmittel- meist werden Natron und Backpulver gleichzeitig eingesetzt. Viele Gründe für mein Pancakes-Grundrezept.
Es gibt noch einen Unterschied zwischen Pancakes und den europäischen Verwandten. Hier sind Pfannkuchen meist Dessert oder süße Mahlzeit und in den Staaten sind Pancakes ein Frühstücksgericht. Da man zum Frühstück salzige und süße Zutaten zu den Pancakes essen kann, ist ihr Geschmack auch eher neutral. Der gute Geschmack kommt von den „Beilagen“, ob es jetzt „Whipped Butter“, Ahornsirup, selbstgemachte Marmelade oder herzhaftes wie Spiegelei mit Speck sind, spielt im Grunde keine Rolle, der Pancake passt immer.
Um die Pancakes möglichst perfekt zu bekommen, mache ich sie mit Backpulver und Mineralwasser. Aber es gibt noch andere Möglichkeiten den Teig zu treiben (in die Pfanne zu treiben????). Man kann Buttermilch, Joghurt oder Quark verwenden. Hauptsache sie gehen schön auf.
Mein Angetrauter ist ein absoluter Marmeladen Fan. Gibt es bei uns Pfannkuchen, Crêpes oder Pancakes, er isst immer Marmelade dazu, am liebsten seine Himbeermarmelade mit Kokoslikör.
Jetzt könnt ihr Euch sicher denken, warum es hier so viele Marmeladenrezepte, wie zum Beispiel Pfirsichmarmelade mit Weinbergpfirsichlikör, Aprikosenmarmelade mit Marzipan, Tomatenmarmelade mit Orange oder Brombeermarmelade mit Cognac gibt.
Zeit für das Pancakes-Grundrezept!
Information zum Preis des Gerichtes
Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell möglich ist, immer Bio-Produkte. Bitte beachte, dass die Preis-Berechnung nur eine grobe Schätzung ist und dass die tatsächlichen Preise je nach Standort und Einkaufsort variieren können.
Pro Portion kostet das Gericht: circa 0,10 €
Rezept
Pancakes-Grundrezept
Zutaten
Teig neutral
- 3 Eier (Größe M)
- 300 g Mehl (typ 550)
- 350 ml Milch (1,5 % Fett)
- 100 ml Mineralwasser
- 1 Prise Salz
- 1 P Backpulver
- Butter zum Backen
Teig süß (zusätzlich)
- 2 EL Rohrohrzucker
- 2 TL Bourbon Vanille (frisch gemahlen)
Anleitung
- Das Mehl in eine Schüssel einsieben, das Backpulver zugeben und mit dem Mehl vermischen.300 g Mehl, 1 P Backpulver
- Die Eier in eine Rührschüssel aufschlagen, die Prise Salz zugeben und schaumig aufschlagen. Das Volumen sollte sich in etwa verdoppeln.3 Eier, 1 Prise Salz
- Die Milch zugeben und vermischen.350 ml Milch
- Das Mehl zu der Eier Milch Mischung geben und zu einem glatten Teig vermischen. Die Mischung 10 min ausquellen lassen.
- Das Mineralwasser zugeben und unter den Teig ziehen.100 ml Mineralwasser
- Eine große Pfanne auf mittlerer Hitze aufheizen und ein kleines Stück Butter erhitzen. Mit einem Pinsel in der gesamten Pfanne verteilen.Butter zum Backen
- Den Pancaketeig portionsweise mit einer kleinen Schöpfkelle hineingeben und zu kleinen Kreisen verstreichen. Es passen 3 Pancake in die Pfanne.
- Die Pfannkuchen so lange braten, bis die Oberseite von kleinen Blasen übersät ist, dann wenden und auch auf der anderen Seite goldbraun ausbacken.
- Dann die nächste Portion backen und so weiter, bis der letzte Rest Teig verbraucht ist.
- Die wunderbaren fluffigen Pancakes anrichten und servieren.
Notizen
Nährwertangaben
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.
Sie servieren der Familie traumhaft leckere Pancakes von großartiger Weichheit.
Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!
Das Foto sieht zum Einladen aus.
Gruß Michael
super herzlichen DANK für das tolle Rezept, Tom
Dein Pfannkuchenturm sieht sehr verlockend aus!!!
Leider war es seeeehr schnell abgebaut 😕
Haha, das kann ich mir lebhaft vorstellen … (haha, ich sehe gerade, dass man den Satz auf zwei verschiedene Weisen verstehen kann, bin ich genial oder was? 😀 😀 ) Der Pfannkuchenturm beflügelt meinen Gedankengang … 😉
Du bist genial!!! Ich frage besser nicht wohin die Flügel Dich getragen haben 😉
Bei einem so leckeren Gedankenanreger kann da nur etwas Positives herauskommen. 🙂
Pancakes, yes 😋
Thanks Phil!
My pleasure, Balle 👍
😀
Heute BLAU und morgen BLAU –
wer mag nicht diese BEEREN ?
Ich mag sie sehr😁
Ganz nach meinem Geschmack. Werde ich direkt heute probieren.
Danke Dir.
LG Jürgen
Lieben Dank, viel Spaß beim ausprobieren.