Linsen Nduja Auflauf

Deutsche und italienische Küche in einer perfekten Harmonie

Blagica
Von Blagica
4 Min. Lesezeit
Linsen Nduja Auflauf Hausgemacht

In einem italienischen Feinkostgeschäft machte uns die Verkäuferin auf Nduja aufmerksam. Um es vorweg zu nehmen, es war der Tipp des Jahres und das Rezept des Jahres: Linsen Nduja Auflauf.

Nduja

Nduja ist eine sehr würzige, pikante, weiche, italienische Rohwurst. Ursprünglich wurde sie in der südkalabresischen Ortschaft Spilinga und deren Umgebung hergestellt. Die Nduja-Mischung besteht aus Schweinefleisch und -fett, Salz und Chili.

Diese wird in einen Schweinedarm gefüllt. Nach dem Räuchervorgang reift die Wurst für mehrere Monate. Nduja ist scharf gewürzt.

Linsen Nduja Auflauf Rezept

Nduja kann kalt als Brotaufstrich oder zum Verfeinern von Saucen verwendet werden. Um den vollen Geschmack zu entfalten, wird sie erhitzt. Die Muffins mit Nduja darf ich Euch jetzt noch ans Herz legen.

Dieser Tipp der Verkäuferin hat meine grauen Zellen auf Hochtouren gebracht und das Ergebnis möchte ich Euch heute vorstellen: Linsen Nduja Auflauf.

Ursprünglich war in den nächsten Tagen ein Linseneintopf geplant. Beides miteinander kombinieren war die Idee und es war eine großartige Idee.  

Nduja Linsen Auflauf

Linsen

Die kleinen Linsen sind echtes Superfood, denn neben einem hohen Eiweißgehalt von 25 bis 30 Prozent enthalten sie viele Ballaststoffe, Mineralien und die Spurenelemente Eisen und Fluor. Außerdem haben diesen Hülsenfrüchten einen niedrigen glykämischen Index und können den Blutzuckerspiegel stabilisieren, sodass  man nach einem Teller Suppe über Stunden gut gesättigt ist.

Auch in meiner Familie werden Linsen sehr gerne genossen und deshalb möchte ich Euch ein altes Familienrezept vorstellen: Veganer Linseneintopf nach Großmutters Art

Aber nun genug der Vorrede, auf zum Rezept: Linsen Nduja Auflauf.

Rezept

Linsen Nduja Auflauf Hausgemacht

Linsen Nduja Auflauf

Eine einmalige Geschmackskombination: Nduja mit Linsen. Die wunderbare Schärfe der Nduja harmoniert perfekt mit der Hülsenfrucht. Einfach und schnell in der Zubereitung.
5 von 7 Bewertungen
Zubereitung 30 Minuten
Ofenzeit 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 20 Minuten
Portionen 4 Personen
Kalorien für 1 Portion 432,2

Zutaten
 

  • 300 g Linsen
  • 100 g Nduja
  • ½ Stange Lauch
  • 1 Paprika (rot)
  • 2 Möhren
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 EL Gemüsebrühe
  • 2 EL Minze
  • 2 EL Petersilie
  • 1,5 l Wasser
  • Olivenöl zum Anbraten

Anleitung
 

  • Die Zwiebel, die Möhren, den Lauch, die Paprika und die Knoblauchzehen waschen, schälen und klein schneiden.
  • In einer großen Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebeln, die Möhren und die Paprika anbraten.
  • Wenn die Zwiebelwürfel glasig sind, den Lauch und den Knoblauch zugeben und noch kurz mitbraten.
  • Die Nduja Wurst dazu geben und anbraten. Die Wurst löst sich langsam auf und vermischt sich mit den Gemüsen.
  • Die Linsen waschen, abtropfen lassen und in die Pfanne geben. Kurz mit anbraten.
  • Paprikapulver, Salz, Pfeffer und Gemüsebrühe einstreuen, untermischen und das Wasser, kochend, dazugeben.
  • Die Minze, ich habe getrocknete aus dem eigenen Garten genommen, und die Petersilie dazugeben und unterrühren.
  • Die Pfanne in den auf 200°C (Umluft 180°C) vorgeheizten Backofen geben, mit einem Deckel verschließen und ca. 30 min garen lassen.
  • Danach den Deckel abnehmen und für weitere 20-30 min backen. Diese Zeit ist abhängig vom Alter der Linsen (Zeit der Lagerung). Linsen sollte man nach 4-6 Monaten verbraucht haben. Möchte man ältere Linsen benutzen, sollte man sie in lauwarmen Wasser einweichen oder etwas Natron dem Gericht hinzufügen.
  • Wenn die Linsen weich sind, aus dem Ofen nehmen und anrichten.
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch, Mediterran

Notizen

Wir haben einen Tomatensalat dazu gereicht.

Nährwertangaben

Linsen Nduja Auflauf
Menge pro Portion
Kalorien
432.2
% Täglicher Wert*
Fett
 
8.2
g
13
%
Kohlenhydrate
 
56.2
g
19
%
Eiweiß
 
30.6
g
61
%
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Der grandiose Geschmack der Nduja mit ihrer Schärfe harmoniert wunderbar mit den Linsen und den Gemüsen, wobei die Minze dem Ganzen den letzten Schliff gibt.

Guten Appetit!

18 Kommentare
  • Eine interessante Kombination und von dieser Wurst habe ich noch nie gehört. Immer wieder spannend deine Rezepte zu lesen und einige auch nach zu kochen.
    Lieben Gruß und gutes neues Jahr wünscht dir Martina

    • Vielen Dank liebe Martina 🙂
      Ich bin sehr neugierig und ich suche immer was Neues!
      Ich liebe Essen und ich esse gerne 🙂 😉
      Ich wünsche Dir auch einen Guten Rutsch in das Neue Jahr!

  • Namaste Balle, bore da 🙂

    This is a dish my late-grandfather would thoroughly appreciate: he was a firm believer in the goodness of lentils and often remarked about their super-food status.

    Personally I enjoy spicy food and would be keen to try this dish. The idea of the sausage melting into the ingredients is also appealing particularly if it is as you suggest coarse cut. I can appreciate the suggestion of a cooling tomato side-salad to compliment the dish.

    Another good looking recipe to add those already collated from your blog-site. Thank you for posting.

    Mwynha dy ddiwrnod (enjoy your day) Namaste 🙂

    DN

    • Noson dda Annwyl Dewin 🙂

      I am very happy that I have met your taste 🙂
      It is worth to try this dish. Simple, fast and delicious !!!
      Dymunaf chi noson wych i chi 🙂
      Balle

      • Guten abend Balle, Namaste 🙂

        Thank you. Rest assured the dish will be tried, perhaps not immediately, but in good time. I’m not one to usually experiment with food, so your recipes are a departure from the norm, as such I have to warm to ideas slowly. I’ll also have to find an Italian delicatessen! 🙂

        Thank you for wishing me a pleasant evening. I wish the same for you.

        Namaste 🙂

        DN

        • Dear Dewin 🙂

          You do not have to worry, I’m experimenting and you keep writing 😉
          Everything that tastes comes in the blog and you can simply boil it 🙂

          Cymerwch ofal a chael noson braf 🙂

          Balle

          • Thank you Balle lol 😀 That seems an acceptable compromise.

            Then I shall trust in your taste, your ingredients, weights and measures, and look forward to trying the recipes for myself. I’m surprised, given the numbers reading your Blog that you don’t receive feedback. It would be most interesting to know how your fine fayre fairs elsewhere 🙂

            Cymerwch ofal a chael noson braf 🙂

            Namaste 🙂

            DN

          • Thank you very much for the nice words 🙂 I became a number bigger 😉
            I am very happy that I met you 🙂

            Noson dawel a thawel 🙂

            Balle

          • My pleasure Balle, thank you for sharing your recipes, which I might add are well-presented and easy to follow, even for a highly unskilled, inexperienced and faltering cook like me. The final product sits well on the page.

            Thank you…I’m happy to have met you as well Balle 🙂 Thank you for your support and encouragement throughout 2018. It’s been much appreciated.

            Namaste 🙂

            DN

5 from 7 votes (7 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..