DER Tomaten Burger

DER Tomaten Burger Rezeptideen

Wer kennt ihn nicht, den Tomate Mozzarella Salat, ein schöner Sommersalat. Schmeckt meist gut, in der Regel hübsch angerichtet, aber langweilig.

Eine meiner Lieblingstomaten ist die Ochsenherztomate. Sie hat ein volles und charakteristisches Aroma, sie ist groß, relativ saftarm und in den Kammern sind nur wenige Samen enthalten. Somit ist diese Tomate für dieses Rezept perfekt geeignet.

Aber es gibt noch einige gewichtige Gründe, warum ich Tomaten liebe. Tomaten sind gesundheitliche Multitalente: Ihre hochwertigen Inhaltsstoffe unterstützen die Gesundheit des gesamten Körpers. Zudem punkten sie durch wenige Kalorien und einen umwerfenden Geschmack. Einfach perfekt.

Einer der wichtigsten Stoffe der Tomate ist das Lycopin, welches freie Radikale neutralisiert.

Das Obst und Gemüse besonders auf Grund ihrer Vitamine gesund sind, weiß jeder. Die Tomate besitzt nicht nur hohe Mengen Vitamin C, sondern auch zahlreiche B-Vitamine, welche die Konzentration fördern. Das Eisen der Tomate liefert Energie und die Folsäure schützt vor Arterienverkalkung. Auf diese Weise stärkt die Tomate unser gesamtes Immunsystem.

Rezept


DER Tomaten Burger Rezeptideen

DER Tomaten Burger

In einer Schritt für Schritt Anleitung erfahren Sie wie man einen Burger Traum baut und dazu einen leichten Salat mit Crunch und Frucht genießen kann. Einmal gegessen, nie mehr vergessen!
5 von 2 Bewertungen
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen 2 Tomaten Burger
Kalorien für 1 Portion 555.8

Zutaten
 

Zutaten für zwei Tomaten Burger

  • 2 Ochsenherztomaten
  • 2 Mozzarella
  • 1 Packung Kresse
  • Balsamico Creme
  • ½ TL Salz
  • ½ Peffer

Zutaten für 2 Portionen Salat

  • 125 g Blattsalat
  • 2 EL Cashewkerne
  • 100 g Himbeeren und Erdbeeren
  • Salatdressing:
  • 4 EL Olivenöl
  • 3 EL Balsamico
  • 1 TL Agavensirup
  • ½ TL Salz
  • ½ TL Pfeffer

Zutaten für das Fleisch

  • 1 Putenschnitzel (150-200 g)
  • 2 EL Olivenöl
  • ½ TL Salz
  • ½ TL Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver

Anleitung
 

  • In einer beschichteten Pfanne ohne Öl die halbierten Cashew Kerne leicht anrösten und zum Abkühlen beiseite stellen.
  • Das Putenschnitzel in schöne, nicht zu dünne, Streifen schneiden.
  • In einer kleinen Schüssel aus dem Olivenöl, dem Salz, dem Pfeffer und dem Paprikapulver eine Marinade rühren.
  • Die Putenstreifen hinzugeben und alles miteinander vermischen und zur Seite stellen.
  • Den Blattsalat waschen, trocken schleudern.
  • Für das Salatdressing das Olivenöl, den Balsamico und den Agavensirup verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Jede Mozzarella Kugel in 4 dicke Scheiben schneiden.
  • Die Ochsenherztomaten waschen, den Strunk keilförmig ausschneiden und längs in drei Scheiben schneiden.
  • Jetzt wird der Burger gebaut.
    Der Unterteil von Tomaten nehmen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Mit zwei Mozzarella Scheiben belegen. Den Käse mit Balsamico Creme beträufeln.
  • Die mittlere Tomatenscheibe auflegen, würzen und wieder mit 2 Scheiben Mozzarella belegen.
  • Wieder Balsamico Creme auftragen und reichlich Kresse darüber streuen.
  • Die 3. Scheibe auflegen und die Öffnung des Strunks mit Kresse optisch schließen.
  • So auch den zweiten Burger bauen.
  • In einer Pfanne die Putenstreifen anbraten.
  • Den Blattsalat mit dem Dressing vermischen, abschmecken und neben dem Burger anrichten. Mit den Cashew Kernen und dem Obst dekorieren.
  • Die Putenbrust um den Salat anrichten.
Gericht Salate
Küche Deutsch

Notizen

 Lässt man das Fleisch weg, erhält man ein großartiges vegetarisches Gericht.

Nährwertangaben

DER Tomaten Burger
Menge pro Portion
Kalorien
555.8
% Täglicher Wert*
Fett
 
39.3
g
60
%
Kohlenhydrate
 
14.3
g
5
%
Eiweiß
 
32.3
g
65
%
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Die Bitterstoffe im Salat (Rucolin) Verbindung mit der fruchtigen Süße der Früchte und dem Crunch der Nüsse, ein Traum. Der wunderbare Geschmack der Ochsenherztomate mit dem zarten Schmelz des Mozzarella und der leichte Schärfe der Kresse, perfekt.

Guten Appetit

– Anzeige –

%d