Schoko-Baiser-Kuchen

Blagica
Von Blagica
4 Min. Lesezeit
Schoko-Baiser-Kuchen-Rezept-ballesworld

Habt Ihr auch schon einmal so richtig Lust auf etwas Süßes, auf etwas mit vollem Schokoladen Geschmack? Dann geht es Euch genauso wie mir. Eine einfache Lösung für diese Lust: Schoko-Baiser-Kuchen.

Reste vom Ei

Ihr kennt das bestimmt, man möchte einen schönen Kuchen backen und benötigt dafür aber nur Eigelb. Was macht man mit dem Eiklar?

Schoko-Baiser-Kuchen-Backrezepte-ballesworld

Bislang habe ich es so gehalten, dass diese Eiweißreste beim nächsten Rührei mitverarbeitet wurden oder in Kokos-Pistazien Makronen verarbeitet. Aber es gibt noch eine Lösung.

Eine andere Möglichkeit ist die Verarbeitung zu Baiser. In diesem Zusammenhang habe ich mich an einen Kuchen aus meiner Kindheit erinnert, daran wie lecker wir als Kinder ihn fanden.

Schoko-Baiser-Kuchen-Backen-ballesworld

Marmelade

In meinem handschriftlichen Kochbuch aus meiner Jugendzeit wurde als Zutat Aprikosenmarmelade aufgeführt. Da ich aber erst vor ein paar Tagen die großartige Apfel-Birne-Ingwer Marmelade gemacht habe, musste diese jetzt als Füllung herhalten. Ich muss sagen, der Kuchen mit dieser Marmelade: eine Geschmacksexplosion.

Lasst uns schnell den Schoko-Baiser-Kuchen backen.

Information zum Preis des Gerichtes

Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell möglich ist, immer Bio-Produkte. Bitte beachten Sie, dass die Preis-Berechnung nur eine grobe Schätzung ist und dass die tatsächlichen Preise je nach Standort und Einkaufsort variieren können.

Pro Portion kostet das Gericht circa: 0,92 €

Rezept

Schoko-Baiser-Kuchen-Rezept-ballesworld

Schoko-Baiser-Kuchen

Ein uraltes sündhaft leckeres Kuchenrezept im modernen Gewand für viele Gelegenheiten und Anlässe.
5 von 14 Bewertungen
Zubereitung 30 Minuten
Backzeit 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 20 Minuten
Portionen 8 Personen
Kalorien für 1 Portion 719,5
Kosten/Portion 0,92 €

Zutaten
 

Zutaten für eine Form Ø 26 cm

Boden

  • 6 Eigelbe (Große M)
  • 250 g Butter (Zimmertemperatur)
  • 200 g Zucker
  • 300 g Mehl
  • 300 ml Milch (1,5% Fett)
  • 2 TL Vanille Extrakt
  • 1 P Backpulver
  • 2 EL Backkakao (20 g)
  • 200 g Marmelade (Apfel-Birne-Ingwer Marmelade)

Baiser

  • 6 Eiklar
  • 16 EL Zucker
  • 40 g Schoko-Streusel
  • 30 g Mandeln (gehackt)

Anleitung
 

  • Das Mehl, das Backpulver und den Backkakao durch ein Sieb in eine Schüssel sieben.
    300 g Mehl, 1 P Backpulver, 2 EL Backkakao
  • Die Eier trennen.
  • Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • In einer Rührschüssel die Eigelbe, den Zucker und die weiche Butter geben und schaumig schlagen. Das Volumen der Masse sollte sich nahezu verdoppeln.
    6 Eigelbe, 200 g Zucker, 250 g Butter
  • Die Milch und den Vanille Extrakt zu der Eier-Zucker-Mischung geben und unterrühren.
    300 ml Milch, 2 TL Vanille Extrakt
  • Die trockene Mischung (Mehl, Kakao, Backpulver) zu der flüssigen Mischung geben und unterrühren.
  • Den Teig in eine gefettete Backform geben und im vorgeheizten Ofen für 30 min backen.
  • In der Zwischenzeit das Eiklar mit dem Zucker steif schlagen.
    6 Eiklar, 16 EL Zucker
  • Nach Ablauf der 30 min den Kuchen aus dem Ofen nehmen und die Temperatur des Backofens auf 180°C senken.
  • Die Marmelade auf den Kuchen geben und glattstreichen.
    200 g Marmelade
  • Die Baisermasse auf die Marmelade geben und verteilen. Ich habe die Masse nicht glattgestrichen. Den Kuchen abschließend noch mit gehackten Mandeln und den Schokostreuseln bestreuen und für weitere 20 min in den Ofen geben.
    40 g Schoko-Streusel, 30 g Mandeln
  • Den wunderbar duftenden Kuchen aus dem Ofen nehmen, ausformen und 1-2 Stunden kalt stellen.
    Schoko-Baiser-Kuchen-Cake-ballesworld
  • Den Schoko-Baiser-Kuchen anrichten und servieren.
Gericht Backen, Kuchen
Küche Deutsch, Mazedonisch

Nährwertangaben

Schoko-Baiser-Kuchen
Menge pro Portion
Kalorien
719.5
% Täglicher Wert*
Fett
 
34.2
g
53
%
Kohlenhydrate
 
92.1
g
31
%
Eiweiß
 
9.8
g
20
%
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

14 Kommentare
5 from 14 votes (14 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..