Bolognese mit frischen Kräutern und Nudeln

Blagica
Von Blagica
6 Min. Lesezeit
Bolognese mit frischen Kräutern und Nudeln-Rezept-ballesworld

Ragu alla Bolognese ist die Bezeichnung für die aus dem 19. Jahrhundert stammende Hackfleischsoße aus dem norditalienischen Bologna. Sie wird dort vorzugsweise mit Tagliatellen und nicht mit Spaghetti serviert. Wie bei vielen guten Gerichten gibt es auch von diesem viele verschiedene Variationen weltweit. Meine Version mit vielen frischen Kräutern möchte ich Euch heute vorstellen: Bolognese mit frischen Kräutern und Nudeln.

Warum Apfelsüße?

Bei der Zubereitung der Soße kommen reichlich Tomaten zum Einsatz. Um die Säure der Tomaten zu mildern, kann zum Schluss Sahne oder Zucker zugegeben werden. Ich habe als Süßungsmittel in diesem Fall Apfelsüße genommen.

Bolognese mit frischen Kräutern und Nudeln-Hackfleisch Gerichte-ballesworld

Was ist Apfelsüße oder Apfeldicksaft?

Apfelsüße besteht zu 100% aus Äpfeln. Diese werden entsaftet und der Saft wird zu einem Sirup eingedickt. Natürlicher geht es nicht. Es wird kein extra Zucker oder sonstiges zugesetzt, weil die Süßkraft der Äpfel von Natur aus hoch ist.

Aromastoffe und Säuren werden bei der Herstellung herausgefiltert und daher ist der Geschmack neutral bis leicht fruchtig. Das grandiose an der Apfelsüße ist, dass sie den Eigengeschmack der Speisen nicht überdeckt, sondern ihn perfekt unterstreicht.

Bolognese mit frischen Kräutern und Nudeln-Hauptgericht-ballesworld

Apfelsüße kann zum Kochen und zum Backen, sowie zum Süßen von Getränken benutzt werden. Aus den vor genannten Gründen habe ich Apfelsüße ausprobiert und benutze sie jetzt regelmäßig für vieles in der Küche.

Wer frische Kräuter liebt, wird von den Mozzarella Kugeln mit Kräuter-Chili-Marinade begeistert sein.

Kommen wir aber jetzt endlich zum Rezept: Bolognese mit frischen Kräutern und Nudeln!

Information zum Preis des Gerichtes

Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell möglich ist, immer Bio-Produkte. Bitte beachte, dass die Preis-Berechnung nur eine grobe Schätzung ist und dass die tatsächlichen Preise je nach Standort und Einkaufsort variieren können.

Pro Portion kostet das Gericht: 1,83 €

Rezept

Bolognese mit frischen Kräutern und Nudeln-Rezept-ballesworld

Bolognese mit frischen Kräutern und Nudeln

Bolognese mit frischen Kräutern und Nudeln, eine wunderbare Variation des traditionellen Gerichtes mit vielen frischen und gesunden Kräutern.
5 von 3 Bewertungen
Zubereitung 40 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen 4 Portionen
Kalorien für 1 Portion 476,5
Kosten/Portion 1,83 €

Zutaten
 

  • 500 g Hackfleisch (halb und halb)
  • 1 Paprika. Rot
  • 1 Zwiebel
  • 1 Möhre
  • 6 Zehen Knoblauch
  • 1000 g Tomaten
  • 3 EL Tomatenmark
  • 6-7 EL Kräuter (frisch, gehackt-Thymian, Oregano, Petersilie, Rosmarin)
  • 2 TL Gemüsebrühe
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer (frisch gemahlen)
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 EL Apfelsüße
  • 500 g Nudeln (nach Vorlieben der Familie)

Anleitung
 

  • Die Paprika waschen, vierteln, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  • Die Zwiebel und die Möhre schälen und in kleine Stücke zerteilen. Die Knoblauchzehen schälen-wenn man sie mit der flachen Messerklinge zerdrückt, lassen sie sich sehr einfach schälen- und klein schneiden.
  • Die Kräuter waschen, verlesen und ebenfalls fein hacken oder wiegen.
  • Die Tomaten waschen, schälen, in kleine Stücke schneiden und pürieren. Wie man einfach Tomaten schält, erfahrt Ihr in der Notiz.
  • In einer großen Pfanne die Zwiebel, die Möhre und die Paprika in etwas Olivenöl anbraten. Wenn die Zwiebeln beginnen glasig zu werden, den Knoblauch zugeben und mit braten.
  • Das Gemüse in eine Hälfte der Pfanne schieben und in der jetzt freien Hälfte das Hackfleisch anbraten. Das Fleisch sollte schon Röstaromen annehmen.
  • Die Tomatensoße zu dem Fleisch und Gemüse geben und verrühren. Das Tomatenmark zugeben und unterrühren.
  • Salz, Pfeffer und Gemüsebrühe zugeben und unterrühren, die Soße weitere 15 min köcheln lassen.
  • Parallel dazu die Nudeln nach Packungsanleitung kochen.
  • Die frischen Kräuter unter die Soße ziehen.
  • Die Apfelsüße ebenfalls zugeben, mit der Soße vermischen und noch 5 min köcheln lassen.
  • Die sehr leckere Bolognese abschmecken, mit den Nudeln anrichten und servieren.
    Bolognese mit frischen Kräutern und Nudeln
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch, Italienisch

Notizen

  1. Die Haut von den Tomaten mögen viele Leute nicht, da sie nach dem Kochen oder sogar nach dem Pürieren noch immer im Gericht vorhanden ist. Daher empfiehlt es sich die Tomaten zu schälen. Dabei verwende ich kein kochendes bzw. kaltes Wasser. Ich mache es so wie meine Vorfahren es schon seit Jahrzehnten getan haben. Ich verwende ein kleines Messer und streiche mit der flachen Klinge und leichtem Druck über die Tomate. Dabei löst sich die Haut vom Fruchtfleisch. Dadurch verändert sich ein klein wenig die Farbe der Haut, daran kann man erkennen, wo man schon mit dem Messer über die Tomate gestrichen hat. Anschließend den Strunk ausschneiden und die Haut einfach und leicht abziehen. Einfach, schnell, Energie und Wasser sparend. Je reifer die Tomaten umso einfacher und schneller.
  2. Wer eine vegetarische Variante bevorzugt, verzichtet einfach auf das Fleisch. Das Fleisch kann auch durch Soja ersetzt werden. Alle Variante schmecken großartig.

Nährwertangaben

Bolognese mit frischen Kräutern und Nudeln
Menge pro Portion
Kalorien
476.5
% Täglicher Wert*
Fett
 
30.5
g
47
%
Kohlenhydrate
 
22.5
g
8
%
Eiweiß
 
24.9
g
50
%
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Sie servieren der Familie eine perfekte Bolognese Soße mit großartigem Geschmack.

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

5 Kommentare
5 from 3 votes (3 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..