Gerichte mit Teig erfreuen sich auf dem Balkan und in Osteuropa großer Beliebtheit. Und natürlich auch in meiner Familie. Es gibt daher eine Unzahl von guten Rezepten und die meiner Familie haben auch meinen Mann zu einem Fan solcher Gerichte gemacht.
Mediterrane Gerichte freuen sich auch sehr großer Beliebtheit. Warum nicht beides miteinander verbinden?
Meine Familie liebt Käse in allen Variationen und dazu gehört auch Mozzarella.
Mozzarella ist ein ursprünglich italienischer Käse aus der Milch des Wasserbüffels oder des Hausrindes. Der Fettgehalt des Büffelmozzarellas liegt bei 50% bzw. 45% bei Rindermozzarella.

Mit einer Reifezeit von nur ein bis drei Tagen könnte man Mozzarella zu den Frischkäsen zählen, jedoch ein spezielles Herstellungsverfahren unterscheidet ihn von anderen Frischkäsen.
Mozzarella, gleich aus welcher Milch, wird üblicherweise in Kugeln hergestellt und ist weiß und rindenlos mit glänzender Oberfläche. Variationen mit Zöpfen und Stangenform sind ebenfalls möglich. Frisch und jung ist der Käseteig geschmeidig und lässt sich gut aufschneiden, später wird er weicher und breiiger und auch ausgeprägter in Aroma und Geschmack.
Filoteig, Mozzarella und mediterrane Zutaten, das ist mein Überraschungsrezept.
Rezept

Gefüllte Mozzarella im Filoteig
Zutaten
- 3 Mozzarella
- 3 getrocknete Tomaten in Öl
- 6 grüne Oliven
- 3 TL Parmesan (gerieben)
- 3 TL Tomatensoße
- 1 TL Kapern
- 1 TL Balsamico Creme
- 3 Blätter Basilikum
- Gewürzsalz
- Pfeffer
- 9 Blätter Filoteig
- Öl für den Teig
Anleitung
- Die getrockneten Tomaten, die Oliven und die Kapern sehr klein schneiden. Die Basilikumblätter sehr klein zupfen.
- Diese Zutaten in eine kleine Schüssel geben und mit der Tomatensoße, der Balsamico Creme, dem Parmesan und Salz und Pfeffer zu einer schmackhaften Füllung abschmecken. Die Füllung muss Bums haben, wie man so schön sagt, damit Geschmack an den Mozzarella kommt.
- Die Mozzarella Kugeln halbieren und eine kleine Vertiefung ausschneiden.
- Mit Gewürzsalz bestreuen und in jede Vertiefung ein Drittel der Füllung geben.
- Mit der zweiten Hälfte wieder abdecken.
- Auf einer Arbeitsplatte ein Blatt Filoteig ausbreiten. Mit Öl beträufeln.
- Das 2. Blatt darauflegen. Ebenfalls mit Öl beträufeln. Das 3. Blatt auflegen, auch dieses beträufeln.
- Eine Mozzarella Kugel unten mittig auf die Filo Platten legen.
- Beide Seiten der Teigplatten über die Käsekugel schlagen.
- Dann von unten nach oben aufrollen, ca. 2-mal nach oben drehen.
- Das Teigpaket mit Öl einpinseln.
- Mit Parmesan bestreuen und das Überraschungspaket auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Paket 2 und 3 auf die gleiche Weise fertigen.
- Das Backblech in den auf 180°C (Umluft 160°C) vorgeheizten Backofen geben und die Überraschungspäckchen für 12-15 min backen.
Nährwertangaben
Sie entnehmen dem Ofen goldbraune Teigpäckchen die einen wunderbaren Duft verströmen. Anrichten, servieren und beim Anschneiden zuschauen wie der Käse langsam seine Hülle verlässt und ruft: „Iss mich doch endlich!!!“ 😊
👍
Wahrlich Du bist eine Priesterin
Heiliger Kochkunst
Auf dem Altar des Küchentisches
Danke für den Augenschmaus
Dir Joaquim von Herzen
Gut das es kein Bild von mir in diesem Moment gibt, ich würde komplett rot abgebildet sein. Ich glaube Du willst mich verlegen machen:-). Vielen vielen Dank, es macht mich stolz, dass zu lesen.
ich wünsche Dir eine besinnliche Weihnachtszeit und einen ruhigen Übergang in 2019.
Liebe Grüße
Balle
This has to be a stand-alone delicacy. Yummy ingredients.
Thank you so much!
Best wishes
Balle
Well now?? If it tastes as it looks… I have to make this x
Then you have to do it, it tastes even better than it looks.
Best wishes
Balle
Oh my, this loos delicious and I do love filo.
Yes and it tastes the way it looks.
Best wishes
Balle
This looks so delicious! So clever, to stuff the mozzarella first.
Thank you so much. Now and again I have such ideas.
Best wishes
Balle
Bei uns müsste der arme Mozzarella nicht lange warten … 😉 yummy
Bei uns sinkt seine Lebenserwartung auch rapide gegen null:-)
Liebe Grüße
Balle
wie immer … hungrig machend
Das behauptet mein Mann auch immer-ich verstehe das überhaupt nicht;-)
Liebe Grüße
Balle
Yum!! Sieht soooo lecker aus!!
Thank you! And it tastes like it looks.
Best regards
Balle